06.03.2015 Aufrufe

Kongressprogramm - DGAUM

Kongressprogramm - DGAUM

Kongressprogramm - DGAUM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorträge Freitag, 23. März 2007<br />

14:00 – 16:00 Biomonitoring I Gutenberg 1<br />

Vorsitz:<br />

Hermann Bolt, Karl-Heinz Schaller<br />

14:00 V45 Rudolf Schierl, Matthias Demmeler, Dennis Nowak<br />

14:20 V46 Rainer Radtke<br />

Hohe Bleikonzentrationen im Blut von Sportschützen<br />

Bleibelastung auf offenen Schießständen<br />

14:40 V47 Thomas Rebe, Michael Bader, Thomas Göen, Björn Goltz, Renate<br />

Wrbitzky<br />

Quecksilber-Biomonitoring von Angestellten bei Überschreitung des<br />

Innenraum-Richtwertes<br />

15:00 V48 Bernd Roßbach, Klaus Windorfer, Karl-Heinz Schaller, Jürgen<br />

Angerer, Hans Drexler, Joachim Stork, Eva Böhler, Stephan Letzel<br />

Biomonitoring von Aluminiumschweißern – Instrumentarium zur<br />

Dokumentation einer Expositionsminderung am Arbeitsplatz<br />

15:20 V49 Katrin Förster, Ralf Preuss, Bernd Roßbach, Thomas Brüning,<br />

Patrice Simon, Jürgen Angerer<br />

Bestimmung von 3-Hydroxybenzo[a]pyren im Urin von Arbeitern mit<br />

beruflicher PAK-Belastung<br />

15:40 V50 Boleslaw Marczynski, Monika Raulf-Heimsoth, Anne Spickenheuer,<br />

Katrin Förster, Thomas Mensing, Peter Welge, Beate Pesch, Rainer<br />

Bramer, Heiko U. Käfferlein, Dietmar Breuer, Jens-Uwe Hahn, Jürgen<br />

Angerer, Thomas Brüning<br />

Genotoxische Effekte in weißen Blutzellen von Arbeitern nach einer<br />

Exposition gegen Dämpfe aus Bitumen bei der Heißverarbeitung.<br />

Vergleich mit Luftmessungen und Urinmetaboliten<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!