15.11.2012 Aufrufe

Ein Tag im Leben - zero one film

Ein Tag im Leben - zero one film

Ein Tag im Leben - zero one film

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24h Berlin - eine deutsche Metropole für ein internationales Publikum<br />

Von Kornelia Theune<br />

ARTE-Redaktionsleiterin Dokumentati<strong>one</strong>n und Magazine<br />

<strong>Ein</strong>en <strong>Tag</strong> lang das <strong>Leben</strong> der Metropole Berlin zu erzählen, die wie kaum eine andere<br />

deutsche Stadt Geschichte und Gegenwart symbolisiert, ist eine Herausforderung, der sich<br />

ARTE mit Begeisterung stellt.<br />

Um ein Fernsehereignis zu verwirklichen, das in jeder Hinsicht den Rahmen aller bisher<br />

bekannten Fernsehformen sprengen sollte, ist Vertrauen in die Professionalität der Macher<br />

eine Grundvoraussetzung. Dieses Vertrauen basiert auf einer zehnjährigen Zusammenarbeit<br />

zwischen ARTE und den Autoren und Produzenten, Volker Heise und Thomas Kufus,<br />

mit denen der Sender bereits zahlreiche herausragende und innovative Programme produziert<br />

hat.<br />

Vertrauen galt es auch bei den zahlreichen Filmemachern zu schaffen. Es ist den Produzenten<br />

gelungen, sie alle auf ein Filmprojekt einzuschwören, dessen Spielregel es erforderte,<br />

den eigenen künstlerischen Anspruch dem kollektiven Gesamtwerk unterzuordnen.<br />

Mut zum Risiko war eine weitere Voraussetzung, sowohl für die Macher wie auch die beteiligten<br />

Sender. Ungewöhnliche kreative Herausforderungen sind seit jeher fester Bestandteil<br />

der Programmphilosophie von ARTE. Gerade deswegen erschien dieses Projekt<br />

für unseren Sender reizvoll. Auch unsere französischen Partner erkannten spontan, dass<br />

dieses außergewöhnliche Projekt dem wachsenden Interesse der Franzosen am „Neuen<br />

Berlin“ entspricht.<br />

Jede Etappe dieses Projektes war von Superlativen best<strong>im</strong>mt. 24 Stunden Film bedeuten<br />

ebenfalls 24 Stunden Ton, Musik und Sprache. Auch für ARTE keine alltägliche Herausforderung.<br />

Um dem internationalen Publikum ein Gespür für die berühmte „Berliner<br />

Schnauze“, aber auch die Vielfältigkeit von Sprachen und Akzenten, die das „Klangbild“<br />

der Stadt prägen, zu vermitteln, haben wir uns dafür entschieden, 24h Berlin in Frankreich<br />

in untertitelter Fassung zu senden. Bild und Klang einer Stadt werden so authentisch wie<br />

möglich über die Grenzen getragen.<br />

Die Ausstrahlung am 5. September 2009 bildet auf ARTE den Auftakt zum Programmschwerpunkt<br />

„20 Jahre Mauerfall“. Dank einer potenziellen Reichweite von 160 Milli<strong>one</strong>n<br />

Zuschauern in Europa, Nahost und Nordafrika, die das Programm wahlweise in Deutsch<br />

oder Französisch empfangen können, einem Internetauftritt sowie einer intensiven Presse-<br />

und Marketingarbeit in Frankreich, garantiert ARTE dem nationalen Event 24h Berlin eine<br />

Aufmerksamkeit, die weit über den nationalen Senderaum hinausgeht.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!