08.03.2015 Aufrufe

00 Titelblatt - Schützenbund des Seebezirks

00 Titelblatt - Schützenbund des Seebezirks

00 Titelblatt - Schützenbund des Seebezirks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schützenbund <strong>des</strong> <strong>Seebezirks</strong> - Fédération <strong>des</strong> tireurs du district du Lac<br />

Seite - page 17<br />

Jahresbericht 2<strong>00</strong>8 - Rapport d‘activité 2<strong>00</strong>8<br />

b) übrige Vorstandsmitglieder<br />

Jean-Louis Gaillet tritt an der diesjährigen Delegiertenversammlung aus dem Vorstand <strong>des</strong> SBS aus.<br />

Er wird zu einem späteren Zeitpunkt ersetzt.<br />

Die übrigen Vorstandsmitglieder Bächler Daniel, Baeriswyl Susanne, Baumgartner Beat, Goetschi<br />

Niklaus, Hug-Mäder Priska, Meyer Ernst, Möri Hansueli, Sciboz Jean-Marc, Sommer Patric und<br />

Spack Hans stellen sich der Wahl und werden alle mit Akklamation wiedergewählt.<br />

8. Ehrungen<br />

Jean-Louis Gaillet war seit 1996 im Vorstand <strong>des</strong> SBS tätig. Während diesen 12 Jahren war er vor<br />

allem zuständig für den Bezirkscup, welcher in unserem Bezirk ein äusserst geschätzter Anlass ist.<br />

Jean-Louis war im Vorstand <strong>des</strong> SBS ein guter und geschätzter Kamerad.<br />

Der Präsident, Hans Etter, schlägt somit den Delegierten Jean-Louis Gaillet als neues Ehremitglied<br />

<strong>des</strong> Schützenbund <strong>des</strong> <strong>Seebezirks</strong> vor.<br />

Die Delegierten akzeptieren diesen Vorschlag einstimmig. Somit ist Jean-Louis Gaillet neues<br />

Ehrenmitglied <strong>des</strong> SBS.<br />

9. Freiburger Kantonalschützenfest 2<strong>00</strong>9<br />

Fritz Herren als OK-Präsident dieses Anlasses erhält das Wort und teilt folgen<strong>des</strong><br />

mit:<br />

- Der Seebezirk im Visier, dies ist das Schlagwort, mit welchem sich dieser Anlass<br />

Schweizweit publik machen wird.<br />

- Das Organisationskomitee und die Schiesskommission konnten mit sehr guten Leuten besetzt<br />

werden.<br />

- Das OK und die SK werden mit den einzelnen Vereinen Verträge unterzeichnen, welche die<br />

Entschädigungen und die Benutzung der Schiessanlagen regeln.<br />

- Die Mithilfe aller Vereine, auch derjeniger, wo nicht geschossen wird, ist unbedingt notwendig<br />

zur guten Durchführung dieses wichtigen Anlasses.<br />

- Die Zentrale <strong>des</strong> Schützenfestes wird sich in der OSRM Prehl in Murten befinden.<br />

10. Schiesstätigkeit 2<strong>00</strong>8<br />

Das Wappen, welches im 2<strong>00</strong>8 auf den Zinnbechern <strong>des</strong> Bezirkscups aufgedruckt wird, ist dasjenige<br />

von Cressier.<br />

Im 2<strong>00</strong>8 feiert die SG Gurmels ihr 1<strong>00</strong>-jähriges Jubiläum und die SG Villarepos ihr 75-jähriges<br />

Jubiläum.<br />

11. EFS 2011, Vergebung <strong>des</strong> Ortes<br />

Jean-Louis Gaillet, als Vizepräsident <strong>des</strong> OK’s <strong>des</strong> Feldschiessens 2<strong>00</strong>8 im Vully, und Marlyse<br />

Guillod, OK-Mitglied dieses Anlasses, präsentieren ihr Feldschiesen in kurzen Zügen.<br />

Das Thema sind die 4 Jahreszeiten. Am Freitag und Samstag spielt jeweils eine Tanzmusik. Am<br />

Sonntagmittag Apérokonzert, um 19.<strong>00</strong> Uhr die Ziehung der Tombola mit einem Auto als Hauptpreis,<br />

um 19.30 Uhr die traditionnelle Rangverkündigung.<br />

Die Schützen aus dem ehemaligen Bezirk Avenches werden das Feldschiessen 2<strong>00</strong>8 ebenfalls im<br />

Vully absolvieren.<br />

Der Präsident <strong>des</strong> SBS, Hans Etter, erklärt der Versammlung, dass sich die SG Courtion bereit<br />

erklärt hat, die Organisation <strong>des</strong> Feldschiessens 2011 zu übernehmen. Die Delegierten akzeptieren<br />

dies einstimmig mit Akklamation.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!