11.03.2015 Aufrufe

Herbst- genüsse - ZOO & Co. Betz in Bretten

Herbst- genüsse - ZOO & Co. Betz in Bretten

Herbst- genüsse - ZOO & Co. Betz in Bretten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

f r e u n d e & i n t e r e s s a n t e s<br />

Anzeige<br />

beaphar<br />

Zecken- und Flohschutz Spray<br />

150 ml Sprühflasche<br />

· für Tiere ab 12 Wochen geeignet<br />

· bietet sofortigen Schutz<br />

· hält Zecken und Flöhe fern<br />

und hilft auch bei der Abwehr<br />

von <strong>Herbst</strong>grasmilben<br />

* Achtung: Biozide sicher verwenden.<br />

Vor Gebrauch stets Kennzeichnung<br />

und Produkt<strong>in</strong>formationen lesen.<br />

7. 99<br />

Gelenke<br />

bei unzureichender<br />

Gelenkfunktion<br />

wieder von alle<strong>in</strong>e ab. Aber so lange kann man nicht<br />

warten. Denn der Speichel ruft quälenden Juckreiz<br />

hervor und kann Hautentzündungen verursachen,<br />

die sich durch zusätzliche Infektionen mit Bakterien<br />

und Pilzen verschlimmern können. Darüber h<strong>in</strong>aus<br />

stehen die rostroten Plagegeister auch im Verdacht,<br />

Allergien auszulösen.<br />

Bekämpft werden diese Parasiten mit Mitteln, die<br />

gegen Zecken wirken. Besondere Vorsicht ist hier jedoch<br />

bei Katzen angebracht, sie vertragen die Mittel,<br />

die beim Hund e<strong>in</strong>gesetzt werden, nicht, wenn<br />

diese sogenannte Pyrethroide enthalten. Nach der<br />

Entfernung der Parasiten sollte man die betroffenen<br />

Hautstellen noch e<strong>in</strong>ige Tage sorgfältig beobachten,<br />

um mögliche Infektionen frühzeitig zu erkennen.<br />

Der Juckreiz hört beim Abfallen der Milben leider<br />

nicht sofort auf, sondern kl<strong>in</strong>gt nur allmählich ab.<br />

Hunde, die ihre Pfoten deutlich länger als wenige<br />

M<strong>in</strong>uten belecken und sich auch nicht davon ablenken<br />

lassen, müssen eventuell durch e<strong>in</strong>en Verband<br />

daran geh<strong>in</strong>dert werden, weil das Lecken die Haut<br />

aufweicht und auf diese Weise anfällig für den Angriff<br />

von Pilzen und Bakterien macht.<br />

Für Paul, den Retriever, lief übrigens alles gut. Nachdem<br />

die Tierärzt<strong>in</strong> die Milben mit e<strong>in</strong>em passenden<br />

Spray behandelt hatte, fielen die Plagegeister ab.<br />

E<strong>in</strong>e Nacht lang war Paul noch etwas unruhig, aber<br />

bereits zwei Tage später war alles vergessen. (bw)<br />

Unterstützt<br />

den Gelenkstoffwechsel<br />

bei Osteoarthritis<br />

Schützt, hilft<br />

... und schmeckt<br />

Lebenszyklus e<strong>in</strong>er <strong>Herbst</strong>grasmilbe:<br />

vom Ei (1) über Larve (2) und Nymphe (3)<br />

bis zum adulten Tier (4)<br />

© Bugboy52.4<br />

www.animonda.de<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!