15.11.2012 Aufrufe

Kopfsache – sparen fängt am Kopf an! - Lutherstadt Wittenberg

Kopfsache – sparen fängt am Kopf an! - Lutherstadt Wittenberg

Kopfsache – sparen fängt am Kopf an! - Lutherstadt Wittenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wittenberg.de - 8 -<br />

Nr. 1/2007<br />

Weihnachtsmarktst<strong>an</strong>d<br />

des Partnerschaftsbeirates<br />

Wie auch schon im Jahr 2005 gab es zum „Weihnachtsmarkt der<br />

Vereine” auf dem Kirchplatz wieder einen St<strong>an</strong>d des Partnerschaftsbeirates<br />

der <strong>Lutherstadt</strong> <strong>Wittenberg</strong>.<br />

Dort wurden <strong>am</strong> 16. und 17.12.2006 typische Waren aus den <strong>Wittenberg</strong>er<br />

Partnerstädten präsentiert und verkauft. So gab es sieben<br />

verschiedene Weine aus dem badischen Wein<strong>an</strong>baugebiet<br />

und schwäbische Maultaschen aus der Partnerstadt Bretten,<br />

sowie Mettwurst aus Göttingen und Sal<strong>am</strong>i aus der dänischen<br />

Partnerstadt Haderslev. Der Verkauf war ein voller Erfolg. Alle 200<br />

Maultaschen, über 40 Flaschen Wein und ca. 50 Würste wurden<br />

verkauft, sodass es auch in diesem Jahr wieder diesen St<strong>an</strong>d<br />

geben wird, möglicherweise mit einer Erweiterung des Angebots.<br />

Foto: Partnerschaftsbeirat<br />

Redaktionsschluss und Erscheinungstage<br />

des Amtsblattes „Die neue Brücke”<br />

für das Jahr 2007<br />

Ausgabe Nr. Redaktionsschluss Erscheinungstag<br />

01/2007 Do. 04.01.2007 Fr. 12.01.2007<br />

02/2007 Do. 18.01.2007 Fr. 26.01.2007<br />

03/2007 Do. 01.02.2007 Fr. 09.02.2007<br />

04/2007 Do. 15.02.2007 Fr. 23.02.2007<br />

05/2007 Do. 01.03.2007 Fr. 09.03.2007<br />

06/2007 Do. 15.03.2007 Fr. 23.03.2007<br />

07/2007 Mi. 28.03.2007 Do. 05.04.2007<br />

(Ostern)<br />

08/2007 Do. 12.04.2007 Fr. 20.04.2007<br />

09/2007 Mi. 25.04.2007 Fr. 04.05.2007<br />

(Maifeiertag)<br />

10/2007 Mi. 09.05.2007 Fr. 18.05.2007<br />

(Himmelfahrt)<br />

11/2007 Mi. 23.05.2007 Fr. 01.06.2007<br />

(Pfingsten)<br />

12/2007 Do. 07.06.2007 Fr. 15.06.2007<br />

13/2007 Do. 21.06.2007 Fr. 29.06.2007<br />

14/2007 Do. 05.07.2007 Fr. 13.07.2007<br />

15/2007 Do. 19.07.2007 Fr. 27.07.2007<br />

16/2007 Do. 02.08.2007 Fr. 10.08.2007<br />

17/2007 Do. 16.08.2007 Fr. 24.08.2007<br />

18/2007 Do. 30.08.2007 Fr. 07.09.2007<br />

19/2007 Do. 13.09.2007 Fr. 21.09.2007<br />

20/2007 Mi. 26.09.2007 Fr. 05.10.2007<br />

(Dt. Einheit)<br />

21/2007 Do. 11.10.2007 Fr. 19.10.2007<br />

22/2007 Mi. 24.10.2007 Fr. 02.11.2007<br />

(Reformationstag)<br />

23/2007 Do. 08.11.2007 Fr. 16.11.2007<br />

24/2007 Do. 22.11.2007 Fr. 30.11.2007<br />

25/2007 Do. 06.12.2007 Fr. 14.12.2007<br />

Beiträge, die nach Redaktionsschluss eingehen, können nicht<br />

mehr berücksichtigt werden.<br />

Informationen der Ortsteile<br />

Pratauer Freizeit- und Seniorenclub e. V.<br />

An der Feuerwehr 1, 06858 Pratau, Tel.: 0 34 91/45 09 64,<br />

Fax: 0 34 91/45 49 88<br />

S<strong>am</strong>stag, 13.01.2007<br />

Treffpunkt: 13.00 Uhr <strong>am</strong> Club<br />

Winterw<strong>an</strong>derung nach Seegrehna zum Kaffeetrinken in die Burgstallklause<br />

Rückfahrt mit dem Auto<br />

(bitte in die Liste eintragen)<br />

S<strong>am</strong>stag, 20.01.2007<br />

Beginn: 14.00 Uhr<br />

Geburtstagsfeier für die Geburtstagskinder vom II. Halbjahr 2006<br />

(bitte in die Liste eintragen)<br />

Vor<strong>an</strong>zeige<br />

Sonntag, 18.02.2007<br />

14.00 - 18.00 Uhr Karnevalsver<strong>an</strong>staltung im KTC (bitte in die<br />

Liste eintragen)<br />

S<strong>am</strong>stag, 03.03.2007<br />

T<strong>an</strong>z in den Frühling<br />

montags<br />

17.00 Uhr Männerrunde und Skatspielen<br />

Mitspieler sind herzlich willkommen<br />

dienstags<br />

9.30 Uhr Frauent<strong>an</strong>zgruppe<br />

16.00 Uhr Wir machen H<strong>an</strong>darbeiten<br />

mittwochs<br />

14.00 Uhr Kaffeeklatsch mit Kuchen und Spiele für jederm<strong>an</strong>n<br />

freitags<br />

14.30 Uhr Senioren-Männer-Sportgruppe<br />

Den 96. Geburtstag begehen<br />

Frau Marie Krüger<br />

Fau Marie Ihl<br />

Den 95. Geburtstag begehen<br />

Herr Walter Golle<br />

Frau Gertrud Zavora<br />

Den 93. Geburtstag begehen<br />

Frau Maria Pape<br />

Herr Karl Warmus<br />

Den 92. Geburtstag begehen<br />

Herr Willi Opitz<br />

Frau Wally Döbel<br />

Frau Edith Prause<br />

Den 90. Geburtstag begehen<br />

Herr Alfred Thiele<br />

Frau Anni Schmidt<br />

Herr Leo Chwalek<br />

Frau Hedwig Dahn<br />

Den 85. Geburtstag begehen<br />

Frau Regina Krüger<br />

Herr Otto Masajew<br />

Frau Dorle Wiebach<br />

Frau Albine Reis<br />

Herr Kurt Kunow<br />

Frau Elisabeth Dähne<br />

Frau Erna Buchm<strong>an</strong>n<br />

Frau Anna Klinger<br />

Den 80. Geburtstag begehen<br />

Frau Anneliese Dettloff<br />

Frau Marga Schmidt<br />

Wir gratulieren<br />

Frau Helga Schneider<br />

Herr Werner Honigmund<br />

Herr Herm<strong>an</strong>n Höhne<br />

Herr Kurt Breiter<br />

Frau Brigitte Rost<br />

Herr Siegfried Pendziwiat<br />

Frau Herta W<strong>an</strong>k<br />

Frau Rosa Hagen<br />

Frau Charlotte Gera<br />

Den 75. Geburtstag begehen<br />

Herr Horst Rink<br />

Frau Ilse Fiebig<br />

Frau Brigitte Ruppelt<br />

Herr Rainer Worlitsch<br />

Frau Margot Heyne<br />

Frau Erika Nitsch<br />

Frau Edith Wabnitz<br />

Herrn Paul Hentschel<br />

Frau Ruth Schulze<br />

Frau Anneliese Mittag<br />

Frau Ruth Hahn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!