15.11.2012 Aufrufe

newsletter nr - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - Humboldt ...

newsletter nr - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - Humboldt ...

newsletter nr - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - Humboldt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teilnahme an Tagungen / Konferenzen:<br />

Joachim Gassen: Am 08.12.2006 Teilnahme an dem Accountancy Winter Camp 2006 in Tilburg/Niederlande.<br />

Joachim Gassen: Vom 25.04. - 27.04.2007 Teilnahme als Mitglied des Scientific Committee am Annual<br />

Congress der European Accounting Association in Lissabon/Portugal.<br />

Theodor Siegel, Dirk Hachmeister, Jochen Hundsdoerfer, Dieter Rückle und Matthias Schmidt: Gemeinsames<br />

Doktorandenseminar. Universität Hohenheim, 10./11.11.2006.<br />

Theodor Siegel: Frühjahrstagung 2007; Wissenschaftliche Kommission Rechnungswesen; Universität<br />

Göttingen, 23./24.2.2007.<br />

Theodor Siegel: Frühjahrstagung 2007; Wissenschaftliche Kommission Betriebswirtschaftliche Steuerlehre;<br />

Universität Göttingen, 23./24.3.2007.<br />

Forschungsaufenthalte von Mitarbeitern:<br />

Joachim Gassen: Forschungsaufenthalt vom 11.03. - 22.03.2007 am Massachusetts Institute of Technology<br />

und an der University of Wisconsin - Madison.<br />

Tolga Davarcioglu: Gastdoktorand von Januar bis April 2007 an der Hong Kong University of Science<br />

and Technology (HKUST). Teilnehmer an einem Seminarprogramm zur empirischen Rechnungslegungsforschung.<br />

Gastvorträge am Lehrstuhl:<br />

Im Rahmen des <strong>Humboldt</strong>-Forums Rechnungswesen und Steuern fanden folgende Vorträge statt:<br />

• 19.01.2007: Dr. Stefan Bach (DIW) und Prof. Dr. Ralf Maiterth (Leibniz Universität Hannover;<br />

DIW): „Unternehmensteuerreform im Spannungsfeld von internationalem Steuerwettbewerb, Effizienz<br />

und Haushaltslöchern“<br />

• 01.02.2007: Guido Kerkhoff (Deutsche Telekom AG): „Schöne neue Bilanzierungswelt: Erfahrungen<br />

eines SEC-registrierten IFRS-Anwenders“<br />

Das <strong>Humboldt</strong>-Forum Rechnungswesen und Steuern wird aktiv von der <strong>Wirtschaftswissenschaftliche</strong>n<br />

Gesellschaft an der <strong>Humboldt</strong>-Universität zu Berlin e.V. unterstützt.<br />

Herausgebertätigkeit:<br />

Theodor Siegel, Andreas Klein, Dieter Schneider und Hans-Peter Schwintowski: Unternehmungen, Versicherungen<br />

und Rechnungswesen: Festschrift zur Vollendung des 65. Lebensjahres von Dieter Rückle;<br />

Berlin 2006.<br />

Vorschau auf interessante Ereignisse im SS 2007:<br />

Auch im Sommersemester werden für Praktiker und Theoretiker interessante Vorträge im Rahmen des<br />

<strong>Humboldt</strong>-Forums Rechnungswesen und Steuern angeboten. Das aktuelle Programm ist dem Webangebot<br />

des Instituts unter http://www.wiwi.hu-berlin.de/rewe zu entnehmen.<br />

Des Weiteren bietet das Institut erstmals im Rahmen des <strong>Humboldt</strong>-Forums Rechnungswesen und Steuern<br />

die Ringvorlesung „Spezialprobleme des Rechnungswesens“ an, die sich an fortgeschrittene Studierende<br />

und Praktiker gleichermaßen widmet. Die Veranstaltung findet im Sommersemester 2007 donnerstags,<br />

jeweils von 16:15 - 17:45 im Raum 125 an der Spandauer Straße statt. Wechselnde namhafte Referenten<br />

aus Theorie und Praxis werden sich im Rahmen der Veranstaltung mit aktuellen Themen der<br />

Rechnungslegung, Unternehmensbewertung und Wirtschaftsprüfung auseinandersetzen. Alle Interessenten<br />

sind herzlich eingeladen. Das aktuelle Veranstaltungsprogramm findet sich unter<br />

http://www.wiwi.hu-berlin.de/rewe.<br />

Newsletter Nr. 20<br />

25. April 2007– Seite 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!