15.11.2012 Aufrufe

newsletter nr - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - Humboldt ...

newsletter nr - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - Humboldt ...

newsletter nr - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - Humboldt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Public Economics Day, Université Paris I; 19.03. 2007, Paris<br />

BMF-Konferenz: Herausforderungen für die Finanzpolitik in Europa, 22./23.03.2007, Berlin<br />

Welttagung der Public Choice Societies, 29.03. – 01.04.2007, Amsterdam<br />

Dipl. Volkswirt Gerrit B. Koester:<br />

Public Economics Day, Université Paris I; 19. März 2007, Paris<br />

Dipl. Volkswirt Sascha G. Wolf:<br />

Gesellschaft zum Studium strukturpolitischer Fragen e.V., Beiratssitzung Wirtschaft,<br />

23.11.2006, Berlin<br />

Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und –gestaltung e.V., „Was bringt die<br />

Gesundheitsreform“, 14. Dezember 2006, Berlin<br />

Herausgebertätigkeit:<br />

Prof. Dr. Charles B. Blankart:<br />

Perspektiven der Wirtschaftspolitik (Herausgeberbeirat)<br />

Gäste (Forschungsaufenthalte):<br />

Prof. Dr. Peter Zweifel, Universität Zürich<br />

Institut für Wirtschaftstheorie II<br />

(Prof. Michael C. Burda, Ph.D. )<br />

Berufungen:<br />

Prof. Burda wurde als Mitglied in den Erweiterten Vorstand des Vereins für Socialpolitik gewählt.<br />

Vorträge und Interviews:<br />

Prof. Burda:<br />

- 25.10.06 Vortrag zum Thema „Rationalisierung der Arbeitsmarktpolitik“ vor dem Hayek-Kreis am<br />

Wissenschaftszentrum Berlin.<br />

- 2.11.06 Teilnahme am Bergischen Unternehmertag in Wuppertal und Vortrag „Wie kann sich Deutschland<br />

in den kommenden Jahren als Produktionsstandort im verschärften internationalen Wettbewerb bewähren?“<br />

sowie Teilnahme an der Podiumsdiskussion „Arbeitsplatz Deutschland – Perspektive 2015“.<br />

- 15.11.06 Vortrag zum Thema „Ist das Maß halb leer, halb voll oder einfach voll? Die volkswirtschaftlichen<br />

Perspektiven Ostdeutschlands 16 Jahre nach der Wende“ auf dem 47. Wirtschaftspolitischen Dialog<br />

Sachsen-Anhalt in Magdeburg.<br />

- 30.11.06 Vortrag zum Thema „The Scientific Perspectives“ auf dem IZA workshop „EU Enlargement<br />

and the Labor Markets“ in Berlin.<br />

- 6.12.2006 Vortrag zu Edmund S. Phelps im Rahmen der Nobelpreisvorlesung 2006 des SFB 649.<br />

- 7.12.2006 im Rahmen der Veranstaltung ‚Dresdner Vorträge zur Wirtschaftspolitik’ Vortrag zum Thema<br />

„Anatomie eines Aufschwungs“ an der ifo-Niederlassung in Dresden.<br />

- 12.12.2006 Vortrag zum Thema „Total Work, Gender and Social Norms“ im Forschungsseminar<br />

„Quantitative Wirtschaftsforschung“ an der Universität Hamburg.<br />

- 1.2.07 Vortrag zum Thema „Zeitverwendung in der EU und in den USA: Neue Erkenntnisse“ bei der<br />

Auftaktveranstaltung des Seminars ‚Wein & Wissen’ an der <strong>Wirtschaftswissenschaftliche</strong>n <strong>Fakultät</strong> der<br />

HU.<br />

- 14.2.07 Vortrag zum Thema „The Distribution of Total Work in the EU and the US“ im Research<br />

Seminar in Economics an der FU Berlin.<br />

- 22.-24.2.07 Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Ökonometrie des Vereins für Socialpolitik in<br />

Rauischholzhausen und Vortrag zum Thema „The Distribution of Total Work in the EU and US“.<br />

Interviews:<br />

Fernsehen: ZDF<br />

Zeitung: Le expansion, Tagesspiegel, Sächsische Zeitung, Newsweek<br />

Radio: Hessischer Rundfunk, Deutsche Welle<br />

Teilnahme an Tagungen / Konferenzen:<br />

Am 7.11.06 beteiligte sich Prof. Burda am Forum „Betriebliche Regelungen vs. Gesetz und Tarif“ auf<br />

dem Deutschen Arbeitsgebertag 2006 in Berlin.<br />

Newsletter Nr. 20<br />

25. April 2007– Seite 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!