12.03.2015 Aufrufe

herunterladen... - Regiona

herunterladen... - Regiona

herunterladen... - Regiona

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AKTUELLES<br />

UND TIPPS<br />

AUF DIE RICHTIGE<br />

VERSICHERUNGS-<br />

SUMME KOMMT<br />

ES AN!<br />

Wie wichtig die korrekte<br />

Bestimmung der Versicherungssumme<br />

bei Gebäudeund<br />

Haushaltsversicherungen<br />

ist, wird vielfach unterschätzt<br />

und führt im Schadensfall oft<br />

zu Missverständnis und Ärger.<br />

Ein Beispiel: Ein Versicherungsnehmer<br />

hat eine Haushaltsversicherung<br />

mit einer Versicherungssumme<br />

von EUR 70.000,-- abgeschlossen,<br />

obwohl der Wert<br />

des versicherten Hausrates EUR<br />

100.000,-- beträgt.<br />

Im Zuge eines Wohnungsbrandes<br />

entsteht ein Schaden von EUR<br />

70.000,--.<br />

Da die Versicherungssumme<br />

zu niedrig ist, liegt Unterversicherung<br />

vor und die Versicherung<br />

leistet nur die Höhe des Anteils, in<br />

dem die Versicherungssumme zum<br />

Wert der versicherten Sache steht.<br />

Im konkreten Fall erhält der<br />

Kunde einen um 30% von der abgeschlossenen<br />

Versicherungssumme<br />

reduzierten Betrag (EUR 49.000,--)<br />

– die fehlenden EUR 21.000,-- müssen<br />

aus der eigenen Tasche bezahlt<br />

werden.<br />

Jeder Kunde ist daher falsch<br />

beraten, wenn bei Sachversicherungsverträgen<br />

eine zu geringe<br />

Versicherungssumme gewählt<br />

wird. Beachten Sie bitte, dass die<br />

minimale Prämienersparnis in keinem<br />

Verhältnis zur Leistungskürzung<br />

im Schadensfall steht.<br />

Fragen Sie Ihren Betreuer –<br />

er wird Sie ausführlich über die<br />

richtigen Versicherungssummen<br />

– auch mit Unterversicherungsverzicht<br />

– informieren!<br />

REGIONA AKTUELL 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!