13.03.2015 Aufrufe

Merkheft Nr. 290

Cooler campen, mehr staunen, faszinierende Angebote. Das neue Merkheft ist da!

Cooler campen, mehr staunen, faszinierende Angebote. Das neue Merkheft ist da!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Marcel Proust in Bildern & Dokumenten.<br />

Dieser Bildband nähert sich Proust mit<br />

einzigartigen Zeitdokumenten, die hier zum<br />

Teil erstmals veröffentlicht werden. 350<br />

Fotos. 192 Seiten. Großformat 28 x 33 cm.<br />

Fester Einband. 49,95 €. GP. <strong>Nr</strong>. 160 858.<br />

Literatur der Moderne.<br />

Wolfgang Koeppens Gesammelte Werke.<br />

6 Bände. Die letzten Exemplare der<br />

signierten Ausgabe. Herausgegeben von<br />

Marcel Reich-Ranicki. 2.928 Seiten. Schöne<br />

Leinenbände im Schuber. Suhrkamp. 246 €.<br />

GP. <strong>Nr</strong>. 161 943.<br />

«<br />

Walter Benjamins zentrale Schriften<br />

& Briefe. 2 Bände. Unsere Werkausgabe<br />

bündelt seine zentralen Texte in zwei umfangreichen<br />

Bänden. Sie werden ergänzt von<br />

Briefen, die die einzelnen Werke in einen<br />

biografischen Zusammenhang setzen. „Gesammelte<br />

Werke“. 2.100 Seiten. Broschuren.<br />

Nur bei uns. 19,99 €. GP. <strong>Nr</strong>. 200 401.<br />

Exzentrische Existenzen. Erzählungen<br />

und Reportagen von Herman Bang in<br />

einer Neuübersetzung, die der kraftvollen<br />

Sprache Bangs gerecht wird: das Eifersuchtsdrama<br />

„Die vier Teufel“, die bissige<br />

Satire „Ein schöner Tag“ sowie Reportagen<br />

über den Brand von Schloss Christiansborg<br />

oder den Besuch in der Stadt der Wahnsinnigen.<br />

370 Seiten. Fester Einband. Insel.<br />

*<br />

Statt 22,80 € nur 7,95 €. <strong>Nr</strong>. 154 287.<br />

Joseph Roths Romane und Erzählungen.<br />

Hotel Savoy, Hiob, Tarabas, Beichte<br />

eines Mörders, Triumph der Schönheit, Das<br />

falsche Gewicht, Die Kapuzinergruft, Radetzkymarsch<br />

u.a. 1.188 Seiten. Broschur.<br />

Nur bei uns. Nur 9,99 €. GP. <strong>Nr</strong>. 108 145.<br />

Die Vergiftung. Maria Lazars wiederentdeckter<br />

Roman aus dem Jahr 1920 ist „eine<br />

kleine Sensation: Eine so eigenwillige und<br />

eine so starke Sprache hat man lange nicht<br />

mehr vernommen … 13 Kapitel, die eigentlich<br />

kleine Erzählungen sind, die sich im Laufe<br />

der Lektüre allmählich<br />

zu einem Ganzen<br />

zusammenschließen“<br />

(Wiener Zeitung). 168<br />

S. Broschur. 17,90 €.<br />

GP. <strong>Nr</strong>. 162 151.<br />

Arno Schmidts Geschichten aus<br />

Deutschland. Romane und Erzählungen.<br />

2 Leinenbände im Schuber. Die Texte folgen<br />

der Bargfelder Ausgabe: Aus dem Leben<br />

eines Fauns, Leviathan, Brands Haide, Seelandschaft<br />

mit Pocahontas, Das steinerne<br />

Herz, Schwarze Spiegel, Trommler beim Zaren,<br />

KAFF auch Mare Crisium, Kühe in Halbtrauer<br />

u.a. 888 Seiten. Fadenheftung. Lesebändchen.<br />

Leinenbände im Schmuckschuber.<br />

*<br />

Statt 35 € nur 14,95 €. <strong>Nr</strong>. 154 670.<br />

Arno Schmidts „Zettel’s Traum“. Eines<br />

der vielschichtigsten und geheimnisvollsten<br />

Werke der deutschen Literatur. 1.536 Seiten.<br />

Großformat 25 x 34 cm. 4 broschierte Bände<br />

im Schmuckschuber. Suhrkamp. 248 €. GP.<br />

<strong>Nr</strong>. 160 028.<br />

Die Gelehrtenrepublik. Von Arno<br />

Schmidt. Kurzroman aus den Rossbreiten.<br />

208 Seiten. Leinen. Haffmans Verlag. * Statt<br />

14,90 € nur 6,95 €. <strong>Nr</strong>. 154 671.<br />

SchwarzWeißAufnahmen. Fotografien<br />

von Arno und Alice Schmidt aus drei Jahrzehnten.<br />

Porträts, Landschaftsfotografien<br />

und Studien der dörflichen Lebenswelt. Eine<br />

intensive foto-biografische Begehung prägender<br />

Orte und Motive. 125 Seiten. Großformat<br />

24 x 30 cm. Fadenheftung. Leinen.<br />

Suhrkamp. 25 €. GP. <strong>Nr</strong>. 161 808.<br />

„Und nun auf zum Postauto!“ Briefe<br />

von Arno Schmidt. 150 mal scharfzüngige,<br />

mal maliziöse Briefe an Verleger, Mutter,<br />

Schwester, Autoren und Kameraden. 295<br />

Seiten. Halbleinen. Suhrkamp. 29 €. GP.<br />

<strong>Nr</strong>. 161 633.<br />

DVD-Tipp<br />

100 Jahre Arno Schmidt. Die Doku-DVD illuminiert Leben<br />

und Werk. Dazu ausführliche Interviews mit Jan Philipp<br />

Reemtsma, Uwe Timm u.a. „Seine Poesie bekommt<br />

der Film vor allem durch das elegische Zeitgefühl, das<br />

sich in ihm ausbreitet“ (FR-online) Spr.: D. 60 Min.<br />

FSK 0. 2.0 DD 2014. DVD 19,99 € <strong>Nr</strong>. 856 478.<br />

Auf 2001.de finden Sie mehr Hochliteratur!<br />

27<br />

Musik Buch<br />

Film<br />

Inhalt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!