13.03.2015 Aufrufe

Merkheft Nr. 290

Cooler campen, mehr staunen, faszinierende Angebote. Das neue Merkheft ist da!

Cooler campen, mehr staunen, faszinierende Angebote. Das neue Merkheft ist da!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hier finden Sie uns:<br />

Unser Angebot an Büchern, CDs und Filmen in zweitausendeinzigem Ambiente.<br />

Augsburg Annastraße 20<br />

Schlosser’sche, 0821-48 67 60<br />

Berlin-Mitte Friedrichstr. 119<br />

030-280 450 17<br />

*Bonn Am Hof 5a<br />

Witsch&Behrendt, 0228-72630-16<br />

Braunschweig<br />

Sack 15 Graff, 0531-480 89 65<br />

Bremen Langenstr. 11<br />

Storm, 0421-32 15 23<br />

Darmstadt Lauteschlägerstr. 18<br />

Georg-Büchner, 06151-774 24<br />

*Dortmund Münsterstr. 107<br />

Litfass Bücher und Medien<br />

0231-49666 60<br />

Dresden Wallstr. 17-19<br />

Opus 61, 0351-486 17 48<br />

Erfurt Anger 28<br />

Peterknecht, 0361-244 06 21<br />

Frankfurt/M.<br />

Franchise geführt<br />

Parkhaus Hauptwache<br />

069-29 15 36<br />

Freiburg Bertoldstr. 28<br />

Walthari, 0761-38 777 22 11<br />

Göttingen Weender Str. 68<br />

Vaternahm TaBuLa, 0551-420 25<br />

Hamburg Grindelallee 92<br />

comics total!, Pappnase & co.<br />

040-45 16 29<br />

Hannover Friesenstraße 57<br />

0511 - 338 47 44<br />

Karlsruhe Herrenstr. 34<br />

Stephanus, 0721-919 52 26<br />

Koblenz Löhrstraße 62<br />

Reuffel, 0800-738 33 35<br />

Mannheim Friedrichsplatz 11<br />

0621-418 59 24<br />

Marburg Barfüßerstr. 46-47<br />

Arcularius, 06421-30 85 66<br />

Münster Rosenstr. 5-6<br />

Medium Buchmarkt, 0251-460 00<br />

Neustadt/Weinstr.<br />

Friedrichstr. 24<br />

Hofmann, 06321-26 08<br />

Oldenburg Schloßplatz 21-23<br />

Thye, 0441-36 13 66 30<br />

*Ulm Münsterplatz 18<br />

Herwig, 0731-96 21 70<br />

Weil am Rhein<br />

Hauptstr. 292<br />

Buchhandlung Müller,<br />

07621-74090<br />

*Hier finden Sie nur die DVDs unserer Zweitausendeins Edition.<br />

Das Impressum: Herausgeber: Andreas Kalski. Chefredakteur: Axel Winzer. Redaktion: Alex Ochlich, Caroline Drommer, Bettina Kahn, Ines Urbanneck. Buch: Georg Felix. Musik: Peter Deisinger. Film:<br />

Michael Kölmel, Melanie Hartmann. Layout: Katrin Kirmse, Maja Meyer. Copyright ® 2015 by Zweitausendeins. Preisänderungen und Irrtum vorbehalten. Reproduktion und/oder Veröffentlichung des<br />

Inhalts, ganz oder teilweise, nur mit schriftlicher Genehmigung der Leitung. Das <strong>Merkheft</strong> ist auf chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt. Zweitausendeins ist ein ÖkoP-zertifizierter Händler biologischer<br />

Erzeugnisse (DE-ÖKO-037). Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Lieferkonditionen Der Anwalt hat das Wort: Präambel. Für die Geschäftsbeziehungen zwischen Ihnen und Zweitausendeins<br />

(Versand-Dienst GmbH) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Lieferkonditionen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende<br />

Bedingungen von Ihnen erkennt Zweitausendeins nicht an. Einzige Ausnahme: Zweitausendeins hat vor der Bestellung schriftlich der Geltung zugestimmt. 1. Anschriften. Unsere Anschrift lautet:<br />

Zweitausendeins Versand-Dienst GmbH, Emil-Berliner Straße 13, 30851 Langenhagen (für Bestellungen; für Retouren und Reklamationen siehe 3.), Zweitausendeins, Karl-Tauchnitz-Str. 6, D-04107<br />

Leipzig (für Briefpost), Tel: +49 69-420 800 0 oder 01805-23 2001 (14 Cent pro Min.), Fax: +49 69-41 50 03 oder 01805-24 2001 (ebenso). Geschäftsführer der GmbH sind Bianca Krippendorf und Andreas<br />

Kalski. Die GmbH ist im Handelsregister Leipzig unter der <strong>Nr</strong>.: B 27377 eingetragen. Die Steuer-<strong>Nr</strong>. lautet 231/123/03707 und die Umsatzsteuer-Identifikations-<strong>Nr</strong>. lautet DE 114 233 453. 2. Vertragsabschluss.<br />

Die Darstellung im Online Shop stellt kein rechtlich verbindliches Angebot, sondern einen unverbindlichen Online Katalog dar. Ihre Bestellung stellt ein bindendes Angebot an Zweitausendeins<br />

zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Wenn Sie eine Bestellung bei Zweitausendeins im Onlineshop aufgeben, schicken wir Ihnen eine E-Mail, die den Eingang Ihrer Bestellung bei uns bestätigt.<br />

In der E-Mail sind die Einzelheiten der Bestellung aufgeführt (Bestellbestätigung). Diese Bestätigung stellt keine Annahme Ihres Angebotes dar, sondern soll nur darüber informieren, dass Ihre Bestellung<br />

bei uns eingegangen ist. Ein Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn wir das bestellte Produkt an Sie versenden. Der Kaufvertrag kommt auch nur über das versandte Produkt zustande. Zweitausendeins<br />

bietet keine Produkte zum Kauf durch Minderjährige an. Auch unsere Produkte für Kinder können nur von Erwachsenen gekauft werden. Jugendschutz ist bei Zweitausendeins nicht nur ein<br />

gesetzliches Anliegen. Gemeinsam mit unseren Kunden möchten wir für eine kontrollierte Abgabe und Zustellung von Produkten sorgen, die nur an Personen über 18 Jahren abgegeben werden dürfen.<br />

FSK 18 Artikel werden über DHL-Zustellung mit Identitäts- und Altersprüfung ausgeliefert. 3. Rücksendung/Auslieferung. Bitte benutzen Sie diese Adresse, wenn Sie uns etwas zurückschicken.<br />

Unsere Auslieferung hat dieselbe Adresse. Zweitausendeins, Emil-Berliner Straße 13, 30851 Langenhagen. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab dem Lager von Zweitausendeins an<br />

die von Ihnen angegebene Lieferadresse. Auf der Website finden Sie Hinweise zur Verfügbarkeit von Produkten, die von Zweitausendeins verkauft werden. Wir weisen darauf hin, dass sämtliche Angaben<br />

zu Verfügbarkeit lediglich voraussichtliche Angaben und ungefähre Richtwerte sind. Falls Zweitausendeins ohne eigenes Verschulden zur Lieferung der bestellten Ware nicht in der Lage ist, weil<br />

die Ware ausverkauft ist oder der Lieferant von Zweitausendeins seine vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllt, ist Zweitausendeins Ihnen gegenüber zum Rücktritt berechtigt. In diesem Fall werden<br />

Sie unverzüglich darüber informiert, dass das bestellte Produkt nicht zur Verfügung steht. Ihre gesetzlichen Ansprüche bleiben unberührt. Soweit eine Lieferung nicht möglich ist, weil Sie oder die von<br />

Ihnen als Empfänger bestimmte Person nicht unter der von Ihnen angegebene Lieferadresse angetroffen wird oder die Lieferadresse falsch ist, tragen Sie die Kosten der erfolglosen Anlieferung. Teillieferungen<br />

sind zulässig. Zweitausendeins behält sich das Recht vor, Bestellungen, die eine hausübliche Menge überschreiten, nicht zu erfüllen. Der gewerbliche Weiterverkauf unsere Produkte ist untersagt,<br />

sofern nicht schriftlich eine andere Vereinbarung getroffen wurde. 4. Preise. Unsere Preise sind Endpreise. Sie enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen<br />

Bezahlung in unserem Eigentum. Sie haben die Wahl zwischen den im Rahmen des Bestellvorgangs angebotenen Zahlungsarten. Im Internet: Bankeinzug, Nachnahme, Rechnung, PayPal, per<br />

Kreditkarte (VISA / Master Card), per Sofortüberweisung, per Vorkasse. Im Laden: Barzahlung, EC-Karte. Per Bestellkarte und Telefon: Bankeinzug, Nachnahme, Rechnung, Vorkasse, per Kreditkarte (VISA<br />

/ Master Card). Wenn der Kunde als Zahlart Lastschrift auswählt, verpflichtet er sich, sicherzustellen, dass diese nicht ohne Rücksprache mit Zweitausendeins zurückgewiesen wird. Durch eine Zurücküberweisung<br />

der Lastschrift entstehen zusätzliche Kosten in Höhe von bis zu 15,00 €. 5. Versandkosten. Zusätzlich entstehen Versandkosten. Details zu den ggf. hinzutretenden Versandkosten entnehmen<br />

Sie den Angaben im Shop oder bitte unter Tel: +49 69-420 800 0 erfragen. Versandkosten für Lieferungen ins Ausland bitte unter Tel: +49 69-420 800 0 erfragen. Wir möchten Sie darauf hinweisen,<br />

dass Ihnen bei dem Versand in einzelne Länder, wie z.B. die Schweiz, evtl. Kosten für Zoll berechnet werden. 6. Bestellung. Wir nehmen Ihre Bestellung an, solange der Vorrat reicht. Bitte beachten<br />

Sie, dass wir sämtliche Produkte nur in haushaltsüblichen Mengen verkaufen. Dies bezieht sich sowohl auf die Anzahl der bestellten Produkte im Rahmen einer Bestellung als auch auf die Aufgabe<br />

mehrerer Bestellungen desselben Produkts, bei denen die einzelnen Bestellungen eine haushaltsübliche Menge umfassen. 7. Bonitätsprüfung. Wir behalten uns vor, eine Bonitätsprüfung vorzunehmen.<br />

Bei der dafür notwendigen Kreditprüfung hilft uns die Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG, Postfach 500 166, 22701 Hamburg. Diese stellt uns die in ihrer Datenbank gesammelten Daten<br />

zu Ihrer Person zur Verfügung, außerdem solche Informationen, die auf der Basis mathematisch-statistischer Verfahren ermittelt werden. Das macht die Firma Bürgel aber nur, wenn wir ihr unser berechtigtes<br />

Interesse an diesen Daten glaubhaft machen konnten. Sollte bei der Bonitätsprüfung herauskommen, dass Sie als nicht kreditwürdig gelten, behalten wir uns vor, die Annahme Ihrer Bestellung<br />

zu verweigern. 8. Aufrechnung/Zurückbehaltung. Die Aufrechnung durch Sie ist nur zulässig, wenn Ihre Forderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist. 9. Mängelhaftung. Sollte die gelieferte<br />

Ware einen Fehler haben, so bitten wir Sie, die Ware an uns zurückzusenden und uns kurz schriftlich mitzuteilen, um welchen Fehler es sich handelt und wie Sie möchten, dass wir die Sache in<br />

Ordnung bringen. Bitte fügen Sie bei Rücksendung der Waren deren Originalverpackungen sowie das Rücksendeformular bei. Die Rücksendung muss an diese Adresse gehen (siehe auch 3.): Zweitausendeins,<br />

Emil-Berliner Straße 13, 30851 Langenhagen. Wir werden Ihnen, soweit möglich, in angemessener Zeit Ersatz liefern oder für die Beseitigung des Fehlers sorgen. Bei fehlgeschlagener Fehlerbeseitigung<br />

bzw. Ersatzlieferung können Sie selbstverständlich vom Vertrag zurücktreten (also eine Gutschrift oder Ihr bezahltes Geld zurückverlangen) oder wir mindern den Preis gemeinsam. Im<br />

Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre, gerechnet ab Lieferung. Die Abtretung ihrer Ansprüche an Dritte ist ausgeschlossen. 10. Rücknahme.<br />

Darüber hinaus haben Sie das Recht, ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen (gesetzlich), bei uns innerhalb von 21 Kalendertagen, nach Empfang der Waren den Vertrag zu widerrufen. Für<br />

die Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Eine bestimmte Widerrufsform ist nicht erforderlich. Sie muss nur schriftlich erfolgen. Das Widerrufsrecht besteht nicht für gelieferte<br />

Waren, die von Ihnen entsiegelt und/oder ausgepackt wurden. Bei wirksamem Widerruf sind Sie zur Rücksendung der Waren an Zweitausendeins, Emil-Berliner Straße 13, 30851 Langenhagen verpflichtet.<br />

Bitte benutzen Sie das Rücksendeformular. Den Widerruf richten Sie bitte ebenso an die o.g. Adresse. Bitte senden Sie die Waren in der Originalverpackung, mit Retourenticket unter Beilage<br />

des Lieferscheins und/oder des Bezugsnachweises, Ihrer Bankverbindung und mit einer Kopie Ihres Widerrufs zurück. Die Rücksendung kann auf Gefahr und Kosten von Zweitausendeins vorgenommen<br />

werden. Bei einer Rücksendung gehen die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu Ihren Lasten, es sei denn, die gelieferte Ware entspricht nicht der bestellten. Auch diese Rücksendungen müssen<br />

mit Retourenticket an uns versandt werden; andernfalls kann die Ware nicht angenommen werden und die Kosten gehen zu Ihren Lasten. Die durch die Ingebrauchnahme der Sache entstandene Wertminderung<br />

müssen allerdings Sie ersetzen, sofern nicht die Wertminderung ausschließlich auf die Prüfung der Sache zurückzuführen ist. Nutzen Sie unsere Ware in einer Weise, die über eine Prüfung<br />

der Eigenschaft und Funktionsweise hinausgeht, so behalten wir uns vor, Wertersatz von Ihnen zu verlangen. 11. Aktionsgutscheine. Zweitausendeins bietet Aktionsgutscheine an, das sind Gutscheine,<br />

die Sie nicht käuflich erwerben können, sondern die im Rahmen von Werbekampagnen mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer ausgegeben werden. Diese Gutscheine sind nur im angegebenen Zeitraum<br />

gültig. Außerdem können diese Vouchers nur einmal pro Bestellvorgang eingelöst werden. Einzelne Artikel bzw. Kategorien und/oder Marken können von der Gutscheinaktion ausgeschlossen sein. Der<br />

Warenwert muss mindestens dem Betrag des Aktionsgutscheins entsprechen. Ein Erstatten eines etwaigen Restguthabens ist aus administrativen Gründen nicht möglich. Über den Button „Gutschein<br />

einlösen“ können Sie den Gutschein durch Eingabe des Gutscheincodes im Warenkorb einlösen, jedoch nur vor Abschluss des Bestellvorgangs. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich. Das<br />

Guthaben eines Aktionsgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst. Der Aktionsgutschein kann nicht auf Dritte übertragen werden. Eine Kombination mehrerer Aktionsgutscheine ist nicht<br />

möglich. Reicht das Guthaben eines Aktionsgutscheins für die Bestellung nicht aus, können Sie die Differenz mit den angebotenen Zahlungsmöglichkeiten ausgleichen. Der Aktionsgutschein wird nicht<br />

erstattet, wenn Ware ganz oder teilweise retourniert wird, sofern der Aktionsgutschein im Rahmen einer Werbeaktion ausgegeben und dafür keine Gegenleistung erbracht wurde. Hinweise zu den jeweils<br />

anwendbaren Geschäftsbedingungen und der Einlösbarkeit der Gutscheine entnehmen Sie den jeweiligen Gutscheinen selbst. 12. Widerrufsrecht. Nachfolgend erhalten Sie eine Belehrung über<br />

die Voraussetzungen und Folgen des gesetzlichen Widerrufsrechts bei Versandbestellungen. Eine über das Gesetz hinausgehende vertragliche Einräumung von Rechten ist damit nicht verbunden. Insbesondere<br />

steht das gesetzliche Widerrufsrecht nicht gewerblichen Wiederverkäufern zu. Es existieren gesetzliche Ausnahmen vom Widerrufsrecht (§ 312d Abs. 4 BGB). Wir machen von der Möglichkeit<br />

Gebrauch, Ihnen wie folgt die Kosten einer Rücksendung aufzuerlegen: Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung im Rahmen des gesetzlichen Widerrufsrechts zu tragen, wenn die gelieferte<br />

Ware der bestellten entspricht. Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf<br />

überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden<br />

Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB<br />

sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.<br />

Der Widerruf ist zu richten an: Zweitausendeins Versand Dienst, Karl-Tauchnitz Straße 6, 04107 Leipzig. Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren<br />

und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem<br />

Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz<br />

nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter<br />

„Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen<br />

sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die<br />

Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang. 13. Datenschutz. Details zur Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten finden<br />

Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. 14. Sonstiges. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Soweit sich aus dem Gesetz nichts anderes ergibt, ist Erfüllungsort und Zahlungsort<br />

der Geschäftssitz von Zweitausendeins. Sollte eine Bestimmung dieser Verkaufsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so lässt dies die Wirksamkeit dieser Bestimmung<br />

im Übrigen oder dieser Verkaufsbedingungen im Ganzen unberührt. Die gespeicherten Adressen unserer Kund/inn/en werden nicht weitergegeben. Stand: 04. März 2015<br />

Auf 2001.de<br />

finden Sie weitere Schätze!<br />

97<br />

Inhalt Film Musik Buch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!