18.03.2015 Aufrufe

Optimierung der Datenqualität im Unternehmen - we.CONECT

Optimierung der Datenqualität im Unternehmen - we.CONECT

Optimierung der Datenqualität im Unternehmen - we.CONECT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Scoring<br />

Viele <strong>Unternehmen</strong> setzen auf ein Scoringsystem, um die Datenqualität besser beurteilen und<br />

Probleme besser priorisieren zu können, sobald diese auftreten. Dabei wird jedem Datensatz<br />

eine Zahl zugeordnet, die etwas über die Qualität aussagt. Ein lupenreiner Datensatz kann<br />

beispiels<strong>we</strong>ise einen Wert von 5 erhalten, während ein völlig ungültiger Datensatz einen Wert von<br />

1 erhält. Die Werte dazwischen zeigen, wieviel Vertrauen das <strong>Unternehmen</strong> in die Korrektheit des<br />

Datensatzes setzt und gibt an, ob Maßnahmen erfor<strong>der</strong>lich sind (Datensätze mit Werten von 3 und<br />

darunter sind manuell zu prüfen).<br />

In <strong>der</strong> Praxis zählt hier Flexibilität – für verschiedene Datentypen müssen unterschiedliche<br />

Regeln ver<strong>we</strong>ndet <strong>we</strong>rden, die bei Problemen die je<strong>we</strong>ilige Dringlichkeit deutlich machen.<br />

Kritische Daten wie Informationen über Kunden sollten strenger be<strong>we</strong>rtet <strong>we</strong>rden als Daten über<br />

Verbrauchsmaterialbestände.<br />

Er<strong>we</strong>iterbarkeit und Flexibilität für individuelle Daten<br />

Um ermitteln zu können, <strong>we</strong>lche Daten mangelhaft sind, muss festgelegt <strong>we</strong>rden, wie die<br />

Datensätze aussehen müssen. Informationen wie Adressen und Postleitzahlen können einfach<br />

mit einer Datenbank abgeglichen <strong>we</strong>rden, aber für die meisten Datentypen ist das nicht möglich.<br />

Ein Großteil <strong>der</strong> Daten ist technischer Natur – z. B. Produktdaten – und die Beurteilung erfor<strong>der</strong>t<br />

Fachkenntnisse.<br />

Zur proaktiven Be<strong>we</strong>rtung solcher Daten müssen feste Schemata vorhanden sein. Die Regeln<br />

müssen einfach zu definieren und umzusetzen sein und sollten idealer<strong>we</strong>ise von vornherein<br />

verhin<strong>der</strong>n, dass fehlerhafte Daten überhaupt in die Umgebung gelangen.<br />

6<br />

<strong>Opt<strong>im</strong>ierung</strong> <strong>der</strong> Datenqualität <strong>im</strong> <strong>Unternehmen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!