15.11.2012 Aufrufe

Magazin für Freizeit und Umwelt Eisklettern ... - Naturfreunde

Magazin für Freizeit und Umwelt Eisklettern ... - Naturfreunde

Magazin für Freizeit und Umwelt Eisklettern ... - Naturfreunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Naturfre<strong>und</strong>e aktuell<br />

Mammut<br />

ELEMENT<br />

Barryvox<br />

Mammut<br />

PULSE<br />

Barryvox<br />

Werbung<br />

Von elementarer<br />

Bedeutung:<br />

Mammut ELEMENT Barryvox<br />

Wochenende, Pulverschnee <strong>und</strong><br />

Sonnenschein, die perfekte Freeride-Kombination.<br />

Doch auf der<br />

Suche nach möglichst unverspurten<br />

Tiefschneehängen darf<br />

bei aller Freude die Sicherheit<br />

nicht aus den Augen gelassen<br />

werden. Neben Schneeschaufel<br />

<strong>und</strong> Sonde gehört das Mammut<br />

ELEMENT Barryvox zur zwingenden<br />

Gr<strong>und</strong>ausstattung <strong>für</strong><br />

jeden Freerider. Diese LVS-Gerät<br />

überzeugt durch klare Anweisungen<br />

<strong>und</strong> simple Handhabung.<br />

Wenn es drauf ankommt, zählt<br />

jede Minute. Aus diesem Gr<strong>und</strong><br />

wurde das zu 100 Prozent in der<br />

Schweiz entwickelte <strong>und</strong> produzierte<br />

Mammut ELEMENT<br />

Barryvox auf das Wesentliche reduziert.<br />

Das digitale 3-Antennen-<br />

Gerät bietet hohe Performance bei<br />

einfachster Bedienung – dank Eintastenbedienung<br />

<strong>und</strong> übersichtlichem<br />

Display. Schnelle <strong>und</strong> präzise<br />

Ortung ist garantiert. Weitere<br />

Werbung<br />

Hilfsmittel wie Signalanalyse, Verschüttetenliste<br />

<strong>und</strong> Markierfunktion<br />

helfen, auch komplexe Mehrfachverschüttungen<br />

schnell <strong>und</strong><br />

zuverlässig zu bewältigen.<br />

Damit das Gerät auch nach Stürzen<br />

einwandfrei funktioniert, hat es als<br />

Schutz gegen Schlag oder Bruch<br />

ein äußerst robustes Gehäuse.<br />

Im Gegensatz zu seinem großen<br />

Bruder Mammut PULSE Barryvox<br />

verfügt das ELEMENT über keinen<br />

Analogmodus. Außerdem wurden<br />

beim ELEMENT Barryvox alle<br />

Möglichkeiten zur Konfiguration<br />

durch den Benutzenden weggelassen.<br />

Auch die Anzeige der Vitaldaten<br />

von Verschütteten bleibt<br />

dem PULSE vorbehalten. Damit<br />

bietet das Gerät auch weniger<br />

Geübten eine sehr gute Basis, um<br />

im Ernstfall einen kühlen Kopf zu<br />

bewahren.<br />

Weitere Infos:<br />

www.mammutsportsgroup.ch<br />

Langlaufen in der Steiermark<br />

Die „nordische Welt“ liegt zwischen<br />

Dachstein <strong>und</strong> dem Joglland im<br />

Norden der Steiermark: gebirgig<br />

<strong>und</strong> abenteuerlich r<strong>und</strong> um den<br />

Weltcup-Ort Ramsau am Dachstein<br />

<strong>und</strong> im Ausseerland – Salzkammergut,<br />

romantisch-sanft im Joglland<br />

in der Oststeiermark. Alles,<br />

was Langlauf ausmacht, wird hier<br />

geboten. Von der bestens präparierten<br />

Loipe über garantierte<br />

Schneesicherheit bis hin zur einzigartigen<br />

Kulinarik. Und nur die 14<br />

Regionen, welche die vielen<br />

strengen Auflagen erfüllen, wurden<br />

mit dem Gütesiegel ausgezeichnet!<br />

Und wer nach einem Tag in der<br />

weißen Winterlandschaft <strong>und</strong> nach<br />

einem Abendessen in einem der<br />

31 Langlaufhotels von der<br />

schönen Landschaft noch nicht<br />

genug hat, kann bei bester<br />

Beleuchtung auf die Nachtloipe<br />

gehen. Und nicht zu vergessen:<br />

Langlaufen ist auch ein absolut<br />

familienfre<strong>und</strong>licher Spaß.<br />

Weitere Infos:<br />

www.steiermark.com/<br />

langlaufen<br />

Werbung<br />

Filzmoos ist anders!<br />

Im überschaubaren Skigebiet von<br />

Filzmoos fühlen sich Genussskifahrer<br />

<strong>und</strong> Familien besonders<br />

wohl. Mitten im Ort empfangen die<br />

drei Ski- <strong>und</strong> Snowboardschulen<br />

ihre Gäste. Die Übungsparcours<br />

sind ideal <strong>für</strong> kleine <strong>und</strong> große<br />

Skisport-Einsteiger. Mit Spaß, Einfühlungsvermögen<br />

<strong>und</strong> in verschiedenen<br />

Sprachen vermitteln die Skilehrer<br />

ihr Wissen <strong>und</strong> Können.<br />

Nicht nur <strong>für</strong> Anfänger ist die Skischule<br />

interessant, sondern auch<br />

<strong>für</strong> Skifahrer, die ihre Technik verbessern<br />

bzw. Material testen wollen.<br />

Wer gern auf Loipen oder im<br />

freien Gelände mit Schneeschuhen<br />

oder Tourenskiern unterwegs ist,<br />

findet hier ebenfalls beste Bedingungen<br />

<strong>und</strong> kompetente Tourenbegleiter.<br />

In Filzmoos gibt es jede Menge Naturschnee,<br />

da es auf 1000 Metern<br />

Höhe liegt <strong>und</strong> sich schon mehrfach<br />

als Schneeloch erwiesen hat.<br />

Die Nachbarschaft zum Gletscherskigebiet<br />

Dachstein garantiert<br />

Schneefreuden bis in den April<br />

hinein.<br />

Die Pferdeschlitten mit ihrer<br />

Beschaulichkeit in Fortbewegung<br />

<strong>und</strong> Klang prägen den Charakter<br />

dieses Ortes. Bunte Kugeln tanzen<br />

im Januar am blauen Himmel oder<br />

leuchten zu Musik in der „Nacht<br />

der Ballone“: Seit mehr als 30<br />

Jahren begeistern die Heißluftballone<br />

Einheimische <strong>und</strong> Gäste.<br />

In Filzmoos gibt es die einzige<br />

4-Hauben-Köchin der Welt <strong>und</strong> mit<br />

dem Neubergerhof das erste<br />

Biathlon-Hotel in den Alpen.<br />

Filzmoos ist eben anders.<br />

Immer lohnt sich der Blick auf die<br />

attraktiven Pakete, die der Tourismusverband<br />

Filzmoos schnürt. Ski-<br />

Offenlegung<br />

gem. § 25 Mediengesetz<br />

Medieninhaber: Naturfre<strong>und</strong>e Österreich,<br />

B<strong>und</strong>esorganisation, 1150 Wien, Viktoriagasse 6<br />

Mitglieder des Präsidiums:<br />

Dr. Karl Frais (Vorsitzender), Reinhard Dayer, Prof. Mag.<br />

Sepp Friedhuber, Peter Kalteis, DI Rudolf Schicker, Ing.<br />

Manfred Wegscheider, Dr. Leopold Gruber, Gerhard Nyul,<br />

Mag. Thomas Pupp, Gerald Loidl, Andreas Haitzer, Gerda<br />

Weichsler-Hauer, Lothar Ströhle, Christoph Pirngruber,<br />

DI Gerald Plattner, Dieter Schimanek, Rosemarie Lehner,<br />

Mag. Manfred Pils, Alexandra Böck, Doris Wenischnigger<br />

<strong>und</strong> Snowboard-Neulinge können<br />

mit Drei-Tage-Skipässen <strong>und</strong> Leihgeräten<br />

in einem Kurs die ersten<br />

Schwünge üben. Bucht man sieben<br />

Übernachtungen, hat man auch<br />

<strong>für</strong> andere intensive Naturerlebnisse<br />

wie Nachtrodeln oder<br />

Schneeschuhwandern Zeit.<br />

Für erfahrene Pistenhasen gibt es<br />

Angebote wie Lady Special vom<br />

24. bis 31. März.<br />

Interessant <strong>für</strong> Eltern mit Kindern:<br />

Ab 17. März dürfen Kids (Jahrgang<br />

1996 <strong>und</strong> später) im Rahmen der<br />

Oster-Familienaktion gratis auf die<br />

Piste, wenn ein Elternteil den beliebten<br />

Sechs-Tage-Skipass erwirbt.<br />

Und wer doch einmal Sehnsucht<br />

nach dem „großen Skitrubel“ bekommt,<br />

den bringt der Winter-<br />

Erlebnis-Transfer dreimal wöchentlich<br />

nach Flachau <strong>und</strong> Flachauwinkl.<br />

Information <strong>und</strong> Buchung:<br />

Tourismusverband Filzmoos,<br />

5532 Filzmoos, Tel.: 0 64 53/82 35,<br />

info@filzmoos.at, www.filzmoos.at<br />

3 Nächte im 4-Sterne-Hotel<br />

Neubergerhof zu gewinnen!<br />

Wir verlosen einen Gutschein<br />

<strong>für</strong> zwei Personen <strong>für</strong> 3 Nächte<br />

am Neubergerhof (HP, DZ,<br />

www.hotel-neubergerhof.at).<br />

Die Preisfrage lautet:<br />

In welchem B<strong>und</strong>esland liegt der<br />

Ort Filzmoos?<br />

Bitte mailen Sie Ihre Antwort an<br />

gewinnspiel@naturfre<strong>und</strong>e.at!<br />

Eine Barablöse sowie der<br />

Rechtsweg sind ausgeschlossen.<br />

Die Gewinnerin/der Gewinner<br />

wird per E-Mail verständigt.<br />

Das <strong>Magazin</strong> „Naturfre<strong>und</strong>“ ist das Vereinsorgan der<br />

Naturfre<strong>und</strong>e Österreich. Die Blattlinie entspricht den<br />

Gr<strong>und</strong>sätzen der Statuten der Naturfre<strong>und</strong>e. Die Naturfre<strong>und</strong>e<br />

Österreich sind eine eigenständige <strong>Freizeit</strong><strong>und</strong><br />

<strong>Umwelt</strong>organisation, die ihre Aufgaben nach sozialen,<br />

wohltätigen <strong>und</strong> gemeinnützigen Kriterien erfüllt.<br />

Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht der Mensch in seiner<br />

nachhaltigen Beziehung zur Natur.<br />

Aufgabe des <strong>Magazin</strong>s „Naturfre<strong>und</strong>“ ist es, die<br />

Mitglieder über folgende Themen zu informieren:<br />

Bergsteigen, Wandern, Klettern, Skifahren, Skitourengehen,<br />

Wasserwandern, Orientierungslauf, Trendsportarten,<br />

Radfahren, alpine Sicherheit, Fotografie,<br />

Urlaub <strong>und</strong> Reisen, Natur- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutz.<br />

Österreichische Himalaya-Gesellschaft<br />

beendet ihre Tätigkeit<br />

58 Jahre lang hat die Österreichische<br />

Himalaya-Gesellschaft (ÖHG)<br />

mit ihren zuletzt wesentlichsten<br />

Mitgliedsvereinen Österreichischer<br />

Alpenklub, Österreichischer Touristenklub<br />

<strong>und</strong> Naturfre<strong>und</strong>e Österreich<br />

die Erschließung außeralpiner<br />

Berggebiete mit beeinflusst.<br />

Gegründet wurde die Gesellschaft<br />

zur Förderung wissenschaftlicher<br />

<strong>und</strong> bergsteigerischer österreichischer<br />

Expeditionen in die Weltberge.<br />

Nach zahlreichen internen<br />

Gesprächen wurde einstimmig festgestellt,<br />

dass die Erschließung<br />

außeralpiner Berggebiete, vor allem<br />

aus nationaler Sicht, wesentlich an<br />

Bedeutung verloren hat <strong>und</strong>, vor<br />

Ideal <strong>für</strong> Skitouren:<br />

Hollofiljacke<br />

Blackspitz<br />

Wer die Natur auf höchstem Niveau<br />

genießen will, dem kann in jeder<br />

Situation <strong>und</strong> bei jedem Wetter<br />

optimal geholfen werden. Dank der<br />

Hollofiljacke Blackspitz von HIGH<br />

COLORADO.<br />

allem im Himalaya, als weitgehend<br />

abgeschlossen zu betrachten ist. Aus<br />

diesem Gr<strong>und</strong> wurde der Entschluss<br />

gefasst, das Wirken der ÖHG Ende<br />

2011 zu beenden.<br />

Einladung zur Abschlussfeier<br />

Die Abschlussfeier wird am<br />

10. Mai 2012 um 19.00 Uhr im<br />

Klubheim des Österreichischen<br />

Alpenklubs, Getreidemarkt 3/12,<br />

1060 Wien, stattfinden.<br />

Alle Mitglieder der Naturfre<strong>und</strong>e<br />

Österreich <strong>und</strong> deren Gäste sind<br />

dazu herzlich eingeladen.<br />

Im Rahmen der Feier wird eine<br />

Dokumentation über die Aktivitäten<br />

der ÖHG präsentiert werden.<br />

28 Naturfre<strong>und</strong> 1/2012 Naturfre<strong>und</strong> 1/2012 29<br />

Werbung<br />

Auf dem<br />

Mayangdi-<br />

Gletscher<br />

Foto: Archiv<br />

der ÖHG<br />

Mit ihren Hollofilfasern hat sie<br />

daunenähnliche Eigenschaften <strong>und</strong><br />

eignet sich daher perfekt als<br />

Wärmeisolation. Die Jacke ist<br />

auch wind- <strong>und</strong> wasserabweisend<br />

(2000 mm Wassersäule), atmungsaktiv<br />

(2000 g/m 2 /24 h Atmungsaktivität)<br />

<strong>und</strong> hat angenehme<br />

Extras wie eine Saumweitenregulierung<br />

<strong>und</strong> verstellbare Kapuze.<br />

Sie trocknet schnell <strong>und</strong> wärmt<br />

einen selbst im feuchten Zustand.<br />

Auch die hohe Wasserdampfdurchlässigkeit<br />

sowie ein geringes Packmaß<br />

<strong>und</strong> Gewicht machen die<br />

HIGH COLORADO Blackspitz zu<br />

einer idealen Begleiterin auf Skitouren.<br />

Viel Vergnügen bei abenteuerreichen<br />

Outdoor-Aktivitäten wünscht<br />

Ihnen HIGH COLORADO!<br />

Exklusiv bei SPORT-2000-<br />

Fachhändlern erhältlich:<br />

2004639 Damen, Größe 34—46<br />

Empfohlener Verkaufspreis:<br />

119,95 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!