15.11.2012 Aufrufe

MIDI Foot Controller - Music Station

MIDI Foot Controller - Music Station

MIDI Foot Controller - Music Station

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WAS IST DAS VG-99?<br />

Das VG-99 bietet Gitarren-Modeling (E-Gitarren,<br />

Akustikgitarren, Bässe, Exoten), Ampmodeling und alle<br />

denkbaren Effekte (2x BOSS GT-8 Multi inside!), wobei<br />

für fetteste Sounds immer zwei Gitarren/Amp/Effekt-<br />

Kombinationen GLEICHZEITIG spielbar sind und sich außerdem<br />

alle Gitarrenmodels virtuell umstimmen lassen (Open<br />

Tunings + 12-string + tieferstimmen) - außerdem sind drei<br />

Möglichkeiten für Gitarren-Synth sounds an Bord (Modeling<br />

des legendäre Roland GR-300 von 1981, spezielle verzögerungsfreie<br />

VG-Synthsounds, "Guitar to <strong>MIDI</strong>"-Converter<br />

zum Ansteuern externer Klangerzeuger) plus nie dagewesene<br />

Steuerungsmöglichkeiten (D-Beam = unsichtbarer<br />

Infrarotstrahl, Ribboncontroller, FREEZE-Funktion).<br />

• Riesige Auswahl an COSM-Modeling aller legendären Gitarren,<br />

Akustikgitarren und Verstärkern mit verbesserter Klangqualität & neue<br />

Modelle<br />

• 3x WSP-Prozessor für mehr als doppelte Prozessorpower als bisher, daher:<br />

Zwei COSM-Gitarrenmodelings & zwei Effektketten (GT-Pro Qualität) &<br />

zwei Amp-Modelings gleichzeitig nutzbar = du kannst zwei komplett individuelle<br />

Signalwege zusammenmischen, links-rechts pannen, umschalten/<br />

überblenden oder per Anschlagsstärke wechseln!<br />

Beispiel: Strat mit Fender-Amp und Les Paul mit Marshall-Amp mischen,<br />

Martin Akustikgitarre bei leisem Anschlag, Tele mit Mesa Boogie-Amp<br />

bei kräftigem Anschlag, Gibson-Jazzgitarre und Bläsersatz links/rechts im<br />

Stereobild verteilen<br />

• Jedes Gitarrenmodeling kann mit verändertem Tuning und mit 12-string-<br />

Einstellung gespielt werden<br />

Beispiel: virtuelle 12-saitige Nylongitarre mit Open-D Tuning oder eine Les<br />

Paul mit Soldano-Amp virtuell fünf Halbtöne tiefer<br />

• Jedes Gitarrenmodell lässt sich unterschiedlichen Saiten zuweisen<br />

Beispiel: eine 12-saitige Akustikgitarre auf den oberen vier Saiten und<br />

E-Bass auf den tiefen Saiten.<br />

• Poly-Effekte (Effekt für jede Saite einstellbar)<br />

• Einfachste Bedienung durch großes grafisches Display und Anordnung der<br />

Taster entsprechend der beiden Signalwege<br />

• FREEZE-Funktion = 6-saitiges Sustain (wie mit E-Bow oder Fernandes-<br />

Sustainer) zum Halten von Akkorden (und Darüber-<br />

Solieren mit dem anderen Signalweg!)<br />

• Spezielle verzögerungsfreie Synth-Sounds an Bord<br />

r<br />

• Guitar-to-<strong>MIDI</strong> Converter eingebaut: Ansteuern von externen<br />

Soundmodulen (= Guitar Synth) oder <strong>MIDI</strong>-Noteneingabe per USB in den<br />

Computer<br />

• D-Beam und Ribbon <strong>Controller</strong> für nie dagewesene Live-Performance (steuere<br />

Parameter wie Filter oder Pitch-Shifter, indem Du den Gitarrenhals<br />

oder die Anschlagshand durch den unsichtbaren Infrarotstrahl bewegst!)<br />

• Verwendung als Tischgerät, Montage auf Stativ (PDS-10) für neue Live-<br />

Performance oder Rackmontage in verschiedenen Winkeln (Rackadapter<br />

RAD-99)<br />

• Audio OUT über 2x Stereo-Ausgang (XLR, Klinke) USB und S/PDIF-<br />

Digitalausgang, <strong>MIDI</strong>-In/Out über <strong>MIDI</strong>-Buchsen oder USB<br />

• Grafische Editor-<br />

Software für PC und<br />

Mac<br />

• V-link zum Steuern von<br />

Videosequenzen<br />

• RRC-2: Bidirektionale<br />

<strong>MIDI</strong>-Datenübertragung<br />

und Stromversorgung<br />

für den <strong>MIDI</strong> <strong>Foot</strong><br />

<strong>Controller</strong> FC-300<br />

62 Sounds der Helden<br />

www.soundsderhelden.de<br />

FC-300<br />

<strong>MIDI</strong> <strong>Foot</strong> <strong>Controller</strong><br />

• 2 Expressionpedale und<br />

2 Controltaster, frei programmierbar<br />

• Beleuchtetes Display für<br />

Patchnamen<br />

• Roadtaugliches<br />

Metallgehäuse<br />

• Anschluss von weiteren 3<br />

Expressionpedalen bzw. 6<br />

Fußtastern<br />

• 2 „Amp Control”-Buchsen zum Umschalten<br />

von z.B. Gitarrenamps<br />

• 100 Patches<br />

• RRC-2: Bidirektionale <strong>MIDI</strong>-Datenübertragung (z.B. für Patch-Namen) und<br />

Stromversorgung mit nur einem Netzwerkkabel von Roland-RRC-2 Geräten<br />

(z.B. VG-99)<br />

GFC-50<br />

<strong>MIDI</strong> <strong>Foot</strong> <strong>Controller</strong><br />

• Extrem kompaktes <strong>MIDI</strong>-Fußboard (nur 19“ breit), ideal zur Montage im<br />

Rackdeckel<br />

• Anschluss von zwei Expression-<br />

Pedalen und vier optionalen Tastern<br />

möglich<br />

• Netzteil im Lieferumfang<br />

r<br />

50 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!