27.03.2015 Aufrufe

Handout des Workshops

Handout des Workshops

Handout des Workshops

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

XV. Internationale Deutschlehrertagung <strong>des</strong> IDV<br />

in Bozen, Italien<br />

vom 29. Juli bis 3. August 2013<br />

Vom Bild zur Sprache<br />

Arbeitsblatt 1<br />

Kennenlernen<br />

1. 3-er Gruppen bilden<br />

2. Austausch vor dem Bild. Wer bin ich, woher komme ich? Was sehe<br />

ich in diesem Bild? Was verbinde ich mit diesem Bild?<br />

3. Kurze Vorstellung der Gruppenmitglieder (gegenseitig)<br />

Zu 3: Zwei Sätze<br />

Modell Satz 1: Das ist Maik aus Berlin.<br />

Modell Satz 2: Ihm hat das Bild besonders gefallen, weil…<br />

oder : Er hat zu dem Bild gesagt, dass…<br />

Prof. Dr. Rupprecht Baur; Dr. Andrea Schäfer; Dorota Okonska


XV. Internationale Deutschlehrertagung <strong>des</strong> IDV<br />

in Bozen, Italien<br />

vom 29. Juli bis 3. August 2013<br />

Arbeitsblatt 2<br />

Farben-Elfchen<br />

Elfchen<br />

"Elfchen" sind kurze Gedichte aus elf Wörtern, die auf fünf Zeilen verteilt sind. Jos van Hest<br />

stellte das Elfchen 1988 in Aachen vor, das im Rahmen eines Projekts zum Kreativen<br />

Schreiben entwickelt worden war.<br />

Beispiel<br />

1. Zeile:<br />

1 Wort<br />

2. Zeile:<br />

2 Wörter<br />

3. Zeile:<br />

3 Wörter<br />

4. Zeile:<br />

4 Wörter<br />

5. Zeile:<br />

1 Wort<br />

eine Farbe (Adjektiv)<br />

Gegenstand / Thema (Artikel<br />

und Nomen)<br />

wie es ist oder wo es ist<br />

noch mehr davon erzählen<br />

(mit einem Verb)<br />

Pointe / Schluß / Gegensatz<br />

Blau<br />

Das Meer<br />

erfrischend und entspannend<br />

Ich fahre gern hin<br />

Urlaub<br />

Prof. Dr. Rupprecht Baur; Dr. Andrea Schäfer; Dorota Okonska


XV. Internationale Deutschlehrertagung <strong>des</strong> IDV<br />

in Bozen, Italien<br />

vom 29. Juli bis 3. August 2013<br />

Arbeitsblatt 3<br />

Farben-Elfchen-Vorlage<br />

______________<br />

______________<br />

______________<br />

______________ ______________ ______________<br />

_____________ _____________ _____________ _____________<br />

_____________<br />

Prof. Dr. Rupprecht Baur; Dr. Andrea Schäfer; Dorota Okonska


XV. Internationale Deutschlehrertagung <strong>des</strong> IDV<br />

in Bozen, Italien<br />

vom 29. Juli bis 3. August 2013<br />

Arbeitsblatt 4<br />

Phantasiereise mit Chagall<br />

1. Betrachten <strong>des</strong> Bil<strong>des</strong> „Zirkus“ von Chagall<br />

2. Durchführung einer Phantasiereise mit Entspannung und Musik<br />

3. Austausch über das „innere Erleben“<br />

ABSCHLUSS<br />

Die Workshopteilnehmer stellen Fragen zum Projekt<br />

„Sprache durch Kunst“<br />

Prof. Dr. Rupprecht Baur; Dr. Andrea Schäfer; Dorota Okonska

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!