27.03.2015 Aufrufe

Lebenslauf PD Mahner April 2012 - Universitätsklinikum Hamburg ...

Lebenslauf PD Mahner April 2012 - Universitätsklinikum Hamburg ...

Lebenslauf PD Mahner April 2012 - Universitätsklinikum Hamburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LEBENSLAUF<br />

Priv.-Doz. Dr. med. Sven <strong>Mahner</strong><br />

ÄRZTLICHE TÄTIGKEIT<br />

Oberarzt der Klinik für Gynäkologie<br />

Universitätsklinikum <strong>Hamburg</strong>-Eppendorf seit 2009<br />

Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe 2008<br />

Weiterbildung Gynäkologie und Geburthilfe an der Frauenklinik des<br />

Universitätsklinikums <strong>Hamburg</strong>-Eppendorf 2003-2008<br />

AUSBILDUNG<br />

Allgemeine Hochschulreife 1995<br />

Ratsgymnasium Hannover, humanistisches Gymnasium<br />

Medizinisches Staatsexamen und Approbation 2003<br />

Universität Heidelberg<br />

Klinische Ausbildung im Ausland<br />

Harvard Medical School, Boston, USA<br />

Mt. Sinai School of Medicine, New York, USA<br />

Universität Zürich, Schweiz<br />

University of Manitoba, Winnipeg, Canada<br />

HABILITATION<br />

Operative und tumorbiologische Prognosefaktoren beim Ovarialkarzinom<br />

PROMOTION<br />

Expression und Lokalisation der Multidrug Resistance Proteine 2 und 3 im Rattendarm<br />

Innere Medizin IV Universitätsklinik Heidelberg (Prof. Dr. med. W. Stremmel)<br />

Magna Cum Laude<br />

WISSENSCHAFTLICHE ARBEITEN<br />

Stipendiat des „Biomedical Exchange Program between Europe and the United States - BMEP“ im<br />

akademischen Jahr 2001/2002 am Dana Farber Cancer Institute der Harvard Medical School, Boston,<br />

USA<br />

Forschungsthema: BRCA1-IRIS: Charakterisierung einer neuen Splice Variante des BRCA1<br />

Brustkrebs und Eierstockkrebsgens<br />

Prognostische Marker bei gynäkologischen Tumoren<br />

Positronen-Emissions-Tomographie bei gynäkologischen Tumoren<br />

Principal Investigator und Co-Investigator klinischer Phase I/II und III Studien zu gynäkologischen<br />

Tumoren<br />

GEFÖRDERTE PROJEKTE<br />

EU-Projekt OVCAD: Ovarian Cancer – Diagnosing a Silent Killer (6th Framework Program)


PUBLIKATIONEN<br />

>50 Publikationen in internationalen peer-reviewed Zeitschriften<br />

>100 publizierte nationale und internationale Kongressbeiträge<br />

Zahlreiche Buchkapitel<br />

GUTACHTERTÄTIGKEIT<br />

Annals of Oncology<br />

Archives of Gynecology and Obstetrics<br />

Biomarkers<br />

BMC Cancer<br />

Breast Cancer Research and Treatment<br />

Cancer<br />

Cancer Management and Research<br />

Cancer Research UK<br />

Cancer Treatment Reviews<br />

European Journal of Cancer<br />

European Journal of Nuclear Medicine<br />

European Journal of Surgical Oncology<br />

Guy’s and St. Thomas’ Charity<br />

Gynecologic Oncology<br />

International Journal of Gynecological Cancer<br />

International Journal of Gynecology and Obstetrics<br />

Oncogene<br />

Oncology<br />

The Lancet<br />

PREISE UND STIPENDIEN<br />

Niall O’Higgins Award der European Society of Surgical Oncology 2010<br />

Georg-Ernst-Konjetzny-Preis der <strong>Hamburg</strong>er Krebsgesellschaft 2009<br />

ASCO Merit Award der American Society of Clinical Oncology 2009<br />

Preis der Translationalen Forschung der<br />

Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie (Senior) 2009<br />

Posterpreis der Norddeutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe 2006<br />

Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdiensts 2001<br />

Stipendium der Carl Duisberg Gesellschaft 2001<br />

Stipendium der International Academy of Life Sciences 2001<br />

MITGLIEDSCHAFTEN<br />

American Society of Clinical Oncology (ASCO)<br />

Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie (AGO)<br />

Arbeitsgemeinschaft für Zervixpathologie und Kolposkopie (AG CPC)<br />

Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)<br />

Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)<br />

European Society of Gynecologic Oncology (ESGO)<br />

Geburtshülfliche Gesellschaft zu <strong>Hamburg</strong><br />

International Academy of Life Sciences (IALS)<br />

International Gynecologic Cancer Society (IGCS)<br />

Nordostdeutsche Gesellschaft für Gynäkologische Onkologie (NOGGO)<br />

Organkommission Ovar der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologe (AGO-OVAR)<br />

Studienleitgruppe der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie (AGO-SLG)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!