15.11.2012 Aufrufe

Spendenaktion der Roßtaler Pfadfinder von 05.01 ... - DPSG Roßtal

Spendenaktion der Roßtaler Pfadfinder von 05.01 ... - DPSG Roßtal

Spendenaktion der Roßtaler Pfadfinder von 05.01 ... - DPSG Roßtal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diözesanlager <strong>der</strong> Pfadfin<strong>der</strong>stufe in Horni Plana am<br />

Lipno Stausee (CZ)<br />

begann aber mit dem Stammesunternehmen in Plzen<br />

Am Samstag den 30.07.2005 brachen wir um 08:12 Uhr am Bahnhof Roßtal in<br />

Richtung Plzen in die Tschechische Republik auf. Mit einer Truppenstärke <strong>von</strong> 28<br />

Personen.<br />

2 Personen, Jürgen Hirschsteiner und Henry Winkler fuhren unseren<br />

Materialtransport, <strong>der</strong> gleichzeitig am Dienstag das Diözesanlager als Küche<br />

versorgte.<br />

Mit dem Zug über Nürnberg Hbf., Schwandorf, Furth im Wald, Domalize<br />

nach Plzen. Klingt ganz einfach, wars aber nicht. Fahrt nach Nürnberg noch<br />

einfach, schnell umsteigen Richtung Schwandorf, alles wun<strong>der</strong>bar. Bereits eine<br />

Haltestelle nach Nürnberg, wie diese hieß -keine Ahnung- hatten wir bereits 9<br />

Minuten Verspätung, laut Fahrplan aber bloß 7 Minuten zum Umsteigen. Kein<br />

Problem in Schwandorf nur 15 Minuten Verspätung, na ja beinahe hätten wir den<br />

Zug ja noch geschafft.<br />

Am Bahnsteig dann folgende Durchsage: „ Liebe Reisende durch die Verspätung<br />

konnten wir Ihre Anschlusszüge lei<strong>der</strong> nicht mehr halten.“ Stellt sich schon die<br />

Frage was kann ich dafür ?!?<br />

Naja, egal kannste ja so und so nix än<strong>der</strong>n. Nach 1 Stunde Aufenthalt in<br />

Schwandorf, dann die nächste ernüchternte Nachricht, das wir in Furth im Wald<br />

2 Stunden warten müssen weil wir dort den Zug auch nicht geschafft haben.<br />

Super. Diese 2 Std. verbrachten wir am Bahnsteig o<strong>der</strong> liefen durch die Stadt,<br />

Dorf, ? Furth im Wald eben. Danach stiegen wir in die Tschechische Staatsbahn,<br />

<strong>der</strong> Schaffner „Ihr kommen jetzt erst, jetzt werden eng, letzte Zug waren extra<br />

Wagon für euch dabei !!“ Ja sorry aber beschwer dich bei deinen Deutschen<br />

Kollegen.<br />

Ziemlich zusammen gequetscht nahmen wir dann die Fahrt mit <strong>der</strong> Tschechen<br />

Bahn in Richtung Domalize und weiter nach Plzen auf. Gegen 17:00 Uhr waren<br />

wir dann in Plzen, dort noch mit <strong>der</strong> Straßenbahn zum Zeltplatz. Unser<br />

Küchenteam war bei unserer Ankunft beim Einkaufen, zuvor hatten Sie schon 2<br />

Fiesta Zelte aufgebaut.<br />

Mit dem Motto „Tag <strong>der</strong> Begegnung" luden wir unsere Freunde den Stamm „Die<br />

Jungen Markgrafen“ für den 12.11.2004 ein. Der Stamm besteht aus Jugendlichen<br />

mit Behin<strong>der</strong>ungen die in den Bruckberger Heimen leben, und mit Ihrer Leiterin<br />

Berit u. Ihrem Leiter Karl.<br />

Da wir bei unserem ersten Besuch in Bruckberg mit den Füchsen merkten, dass<br />

eine Begegnung mit älteren Jugendlichen besser wäre, hofften wir auf die<br />

Unterstützung unseren älteren Gruppen. Mit manchen Ängsten und unsicheren<br />

Verhalten konnten wir dann unsere Gäste begrüßen und mit einem<br />

Kennenlernspiel beginnen. Danach wurde ein Georgslauf gemacht, ein<br />

Dankeschön an unsere Eagles die uns dabei unterstützten. Während die<br />

Turmfalken den Sieger vom Georgslauf auszählten, gab es <strong>von</strong> unserm<br />

Küchenchef Henry Spagetti mit Tomatensauce.Nach <strong>der</strong> Siegerehrung spielten wir<br />

noch zwei Spiele, und mit einem besinnlichen Abschluss, vorbereitet <strong>von</strong> den<br />

Wilden Hühnern beendeten wir diese Begegnung.<br />

Wir alle waren überzeugt das dieser Nachmittag für alle beteiligten ein Gewinn für<br />

unsere Einstellung gegenüber Menschen mit Behin<strong>der</strong>ungen war.Nach einer<br />

Rückmeldung <strong>von</strong> Berit war es auch für unsere Freunde ein eindrucksvoller und<br />

schöner Nachmittag.<br />

Danke an alle die uns dabei unterstützt haben den diese Begegnungen sind sehr<br />

wertvoll.<br />

Carolin<br />

Aus <strong>der</strong> Jupfistufe ...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!