15.11.2012 Aufrufe

liebe Jugend! - Gemeinde Kirchbach

liebe Jugend! - Gemeinde Kirchbach

liebe Jugend! - Gemeinde Kirchbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

marktgemeinde kirchBach<br />

Die Badesaison in unserem<br />

Schwimmbad war<br />

zufrieden stellend .<br />

Unserem Bademeister, Herrn Gottfried<br />

Neuwirth, recht herz-<br />

lichen Dank für die gute Betreuung<br />

. Bei unserer Wanderführerin,<br />

Frau Erika Grünwald, möchte<br />

ich mich besonders bedanken, die<br />

nun schon seit 30 Jahren unermüdlich<br />

für Gäste und Einheimische<br />

Wandertouren aller Art anbietet .<br />

Bei der offiziellen Golfplatzeröffnung<br />

am 11 . und 12 . Juli in<br />

Waidegg wurde der Platz von der<br />

Errichtergesellschaft an die Betreibergesellschaft,<br />

vertreten<br />

durch Herrn GF Mag . Roland<br />

Zankl, übergeben . Damit wurde<br />

ein weiteres Superangebot für den<br />

Tourismus sowie für die ein-<br />

heimische Bevölkerung geschaffen<br />

- allen Beteiligten sei dafür<br />

gedankt . Unseren <strong>Gemeinde</strong>bürgern,<br />

Gästen und Golfern<br />

wünsche ich ein schönes Spiel!<br />

Bürgermeister<br />

<strong>liebe</strong> <strong>Gemeinde</strong>bürgerinnen, <strong>liebe</strong><br />

<strong>Gemeinde</strong>bürger! <strong>liebe</strong> <strong>Jugend</strong>!<br />

Ein traumhafter Sommer geht zu Ende und wir freuen uns schon auf eine schöne<br />

Herbstzeit. Viel zu rasch ist der Sommer vorbei, wahrscheinlich, weil die Urlaubszeit<br />

für jeden Einzelnen besonders schnell vorübergeht und wohl auch durch die Vielzahl<br />

der Veranstaltungen, die über den Sommer abgehalten werden. Ob auf den Almen<br />

oder bei den Kirchtagen in den Ortschaften und sonstigen Anlässen, es ist durchgehend<br />

für Unterhaltung gesorgt. Den Vereinen, Kulturträgern und Betrieben möchte<br />

ich für das abwechslungsreiche Sommerprogramm danken.<br />

Vor großen Umwettern sind wir<br />

bis auf den Schaden in Oberbuchach<br />

verschont geb<strong>liebe</strong>n, bei welchem<br />

der Bodenmühlbach durch einen<br />

großen Murenabgang im Bereich<br />

der alten Säge aus den Ufern getreten<br />

ist . Den betroffenen Anrainern<br />

recht herzlichen Dank für Ihr Entgegenkommen<br />

und die Mithilfe bei<br />

den Aufräumarbeiten . Der FF<br />

Grafendorf-Gundersheim, der Wildbachverbauung,<br />

der Erdbaufirma<br />

Platzner und der Firma Seiwald an<br />

dieser Stelle ein Danke für die<br />

rasche Schadensbehebung .<br />

Bei der Auftragsvergabe der<br />

Kanalbauarbeiten und Kanalbegleitmaßnahmen<br />

unseres letzten<br />

und größten Bauabschnittes BA<br />

03 (Grafendorf, Gundersheim,<br />

Griminitzen, Goderschach,<br />

Stranig), kommt es leider durch<br />

den Einspruch einer Bieterfirma<br />

zu Verzögerungen . Es kann deshalb<br />

mit den Arbeiten noch nicht<br />

begonnen werden .<br />

Murenabgang in Oberbuchach<br />

Die restlichen Bauarbeiten sind<br />

im Plan . Die L24 im Bereich<br />

„<strong>Kirchbach</strong>er Bahnhof bis zur<br />

Einbindung der B111“ wurde bis<br />

auf Kleinigkeiten fertig gestellt .<br />

Im Bereich der Absitzung der<br />

Schattseitenstraße in Goderschach<br />

wurde mit den Sanierungsarbeiten<br />

begonnen, des<br />

Weiteren wurden die Frostschäden<br />

ausgebessert .<br />

In Reisach sind die Arbeiten bezüglich<br />

der Begleitmaßnahmen<br />

des Kanalsbaus voll im Gange<br />

und gewisse Teilbereiche wurden<br />

bereits fertig gestellt . Bis Ende<br />

des Jahres müssen die Arbeiten<br />

auf Grund der Förderrichtlinien<br />

abgeschlossen sein . Mit der Ortsdurchfahrt<br />

der B111 in Reisach<br />

wurde am 14 . September durch<br />

die Firma Porr begonnen . Die<br />

beiden Brücken werden generalsaniert<br />

und der Gehsteig für die<br />

<strong>Gemeinde</strong> mitgemacht, wobei<br />

die Kosten für die Erneuerung des<br />

Gehsteiges zur Hälfte von der<br />

Marktgemeinde zu tragen sind .<br />

Aufgrund des naturschutzrechtlichen<br />

Bescheides der BH Hermagor<br />

musste die Reisacher Dorflinde<br />

aus Sicherheitsgründen entfernt<br />

werden . Die Baumschnittfirma<br />

von Karl-Heinz Zerza aus<br />

Rattendorf hat die Arbeiten fachmännisch<br />

ausgeführt . Die Teile<br />

der Linde werden in <strong>Kirchbach</strong><br />

bei der <strong>Gemeinde</strong> zwischen-<br />

gelagert und nach Aussprache mit<br />

der Dorfgemeinschaft den Reisachern<br />

zur weiteren Verwendung<br />

zur Verfügung gestellt . Für eine<br />

entsprechende Gestaltung dieses<br />

Dorfbereiches wird derzeit noch<br />

nach einer Lösung gesucht .<br />

Folgende Großprojekte<br />

sind für die Zukunft in<br />

Vorbereitung:<br />

Die restlichen Kanalarbeiten in<br />

den Ortschaften Grafendorf,<br />

Gundersheim, Griminitzen,<br />

Goderschach und Stranig, Renovierung<br />

der Volksschule <strong>Kirchbach</strong>,<br />

Umbau des Musikheimes<br />

und FF-Hauses in Waidegg .<br />

Der FF-Waidegg zur Super-<br />

leistung bei den Landesmeisterschaften<br />

in Gmünd recht herz-<br />

liche Gratulation! Auch allen<br />

Feuerwehren der <strong>Gemeinde</strong> gilt<br />

für die Teilnahme bei den<br />

Bezirksbewerben und am<br />

<strong>Gemeinde</strong>bewerb in Stranig<br />

mein aufrichtiger Dank .<br />

Den Sportlern unserer <strong>Gemeinde</strong>,<br />

besonders unserem Markus<br />

Hohenwarter und Uwe Hochenwarter,<br />

zu ihren tollen Erfolgen<br />

herzliche Gratulation .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!