15.11.2012 Aufrufe

liebe Jugend! - Gemeinde Kirchbach

liebe Jugend! - Gemeinde Kirchbach

liebe Jugend! - Gemeinde Kirchbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ABFUHRTERMINE September<br />

bis Dezember 2009<br />

restmÜll<br />

Westlicher <strong>Gemeinde</strong>bereich<br />

Reisach, Stranig, Forst, Rinsenegg,<br />

Reißkofelbad, Gundersheim,<br />

Goderschach, Griminitzen,<br />

Rauth, Ober-, Unterbuchach,<br />

Grafendorf, Katlingberg, Lenzhof,<br />

Welzberg, Schmalzgrube,<br />

Bodenmühl, Schönboden<br />

Mittwoch, 21. Oktober<br />

(2-Pers .HH)<br />

Mittwoch, 18. November<br />

Mittwoch, 16. Dezember<br />

(2-Pers .HH)<br />

Östlicher <strong>Gemeinde</strong>bereich<br />

<strong>Kirchbach</strong>, Treßdorf, Ober- und<br />

Unterdöbernitzen, Stöfflerberg,<br />

Wassertheurerberg, Staudachberg,<br />

Hochwart, Krieben, Waidegg,<br />

Anraun, Schimanberg,<br />

Tramun<br />

Mittwoch, 07. Oktober<br />

(2-Pers .HH)<br />

Mittwoch, 04. November<br />

Mittwoch, 02. Dezember<br />

(2-Pers .HH)<br />

Mittwoch, 30. Dezember<br />

Gelber sacK<br />

Für alle Ortschaften in der<br />

<strong>Gemeinde</strong>!!!<br />

Mittwoch, 14. Oktober<br />

Mittwoch, 25. November<br />

Dienstag 05. Jänner 2010<br />

altstoFFsammelzentrum:<br />

Das Altstoffsammelzentrum<br />

<strong>Kirchbach</strong> ist bis Ende November<br />

jeden zweiten Freitag in der Zeit<br />

von 13 .00 bis 16 .00 Uhr geöffnet:<br />

nächste<br />

ÖFFnunGstermine:<br />

09. und 23. Oktober<br />

06. und 20. November<br />

Wir bitten Sie zu beachten, dass<br />

als Sperrmüll nur jene Abfälle<br />

angenommen werden, die wegen<br />

ihrer Größe und Beschaffenheit<br />

nicht in die üblichen<br />

Abfallbehälter gehören .<br />

6<br />

marktgemeinde kirchBach<br />

Was Wird im altstoFFsammelzentrun<br />

Übernommen:<br />

In haushaltsüblicher Art und<br />

Menge: Sperrmüll (Abfall der<br />

auf Grund seiner Beschaffenheit<br />

nicht in den Restmüllbehälter<br />

passt, wie z .B . Möbel, Einrichtungsgegenstände,<br />

usw .) Alteisen<br />

bzw . Altmetalle<br />

Problemstoffe (Altöl, Farben, Lakke,<br />

Laugen, Säuren, usw .) Elektroaltgeräte<br />

(Haushaltsgeräte, Computer,<br />

Bildschirme, Kühlgeräte,<br />

usw .) ÖLI – Tausch (Altspeisefettsammlung)<br />

Alttextilien, Altschuhe<br />

neu: alttextilien<br />

sammlunG<br />

Ab sofort können Sie Alttextilien<br />

im Altstoffsammelzentrum<br />

in <strong>Kirchbach</strong> während der Öffnungszeiten<br />

(jeden zweiten<br />

Freitag in der Zeit von 13.00<br />

bis 16.00 Uhr) abgeben. Alttextiliensäcke<br />

für die Sammlung<br />

und Entsorgung erhalten<br />

Sie am <strong>Gemeinde</strong>amt oder im<br />

Altstoffsammelzentrum. Die<br />

bisher aufgestellten Sammelbehälter<br />

mussten wegen laufender<br />

Verunreinigung und<br />

Überfüllung von den Umweltinseln<br />

entfernt werden.<br />

trennungsprämie bei Kauf<br />

eines a++ Kühlgerätes<br />

Jetzt neu: Bis zu € 100,– Trennungsprämie beim Kauf eines<br />

neuen, umweltfreundlichen A++Kühlgerätes.<br />

Wer in der Zeit vom 01 .<br />

September bis 31 .<br />

Dezember einen neuen<br />

Kühl- oder Gefrierschrank der<br />

Klasse A++ kauft, bekommt bei<br />

gleichzeitiger Rückgabe eines<br />

Altgerätes eine Trennungsprämie<br />

in der Höhe von € 50,– (für Geräte<br />

bis 90 cm Höhe) oder €<br />

100,– (über 90 cm bzw . bei Gefriertruhen)<br />

. Die Prämie wird<br />

vom Umweltforum Haushalt<br />

(UFH) in Kooperation mit dem<br />

Umweltministerium, den Energieversorgern<br />

und Händlern vergeben<br />

. Der Prämientopf ist mit<br />

€ 2,5 Millionen gefüllt . Ist das<br />

verfügbare Budget aufgebraucht,<br />

endet die Kühlschrankprämie<br />

schon vor Jahresende .<br />

Formulare sind beim Händler erhältlich<br />

. Weitere Informationen<br />

und Energiespartipps finden Sie<br />

unter www .trennungspraemie .at!<br />

Das Gesundheits- und<br />

Pflegezentrum<br />

Grafendorf nimmt<br />

2 Pflegehelfer/innen<br />

und eine<br />

Diplomkrankenschwester<br />

für Vollzeitbeschäftigung<br />

auf.<br />

Bewerbungen schriftlich<br />

an das Gesundheits- und<br />

Pflegezentrum<br />

Grafendorf.<br />

Adresse:<br />

Heimleitung<br />

Reiterer Martin<br />

Gesundheits- und<br />

Pflegezentrum<br />

Grafendorf<br />

Grafendorf 59<br />

9634 Gundersheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!