05.04.2015 Aufrufe

herunterladen - Mieterbund Wiesbaden und Umgebung eV

herunterladen - Mieterbund Wiesbaden und Umgebung eV

herunterladen - Mieterbund Wiesbaden und Umgebung eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

1. Vorbemerkung<br />

Die Landeshauptstadt <strong>Wiesbaden</strong> gehörte 1976 zu einer der<br />

ersten Städte in der B<strong>und</strong>esrepublik, die zum Zwecke der<br />

Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete eine Mietwerttabelle<br />

einführte. Von Anfang an waren die Interessenvertretungen der<br />

Haus- <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>eigentümer <strong>und</strong> der Mieter unter begleitender<br />

Beratung des Gutachterausschusses der Landeshauptstadt<br />

<strong>Wiesbaden</strong> sowie der amtlich bestellten Mietpreissachverständigen<br />

maßgeblich an der Erstellung des Mietspiegels<br />

beteiligt.<br />

Gr<strong>und</strong>lage für das Tabellenwerk bildet seit nunmehr fast 30<br />

Jahren eine Mitgliederbefragung der beiden Interessenverbände,<br />

die vor jeder Fortschreibung wiederholt wird. Gefragt wird jeweils<br />

nach der sog. Kalt- oder Nettomiete, also ohne Heiz- <strong>und</strong><br />

Betriebskosten gemäß der Heiz- <strong>und</strong> Betriebskostenverordnung.<br />

Bei der Auswertung wurden entsprechend der jeweils gültigen<br />

Regelung im Gesetz seit der 3. Fortschreibung 1984 nur die<br />

Mieten der letzten drei Jahre <strong>und</strong> seit der 6. Fortschreibung 1993<br />

nur die Mieten der letzten vier Jahre berücksichtigt. Hierauf<br />

aufbauend treten die Vertreter der beiden<br />

Interessenorganisationen in Verhandlungen ein, an deren Ende<br />

letztendlich als Kompromiß ein neues Zahlenwerk verabschiedet<br />

wird. Auf diesem Wege wurde der Mietspiegel 2006 nun zum 9.<br />

Mal fortgeschrieben.<br />

Die 9. Fortschreibung soll zum Anlaß genommen werden, die<br />

Mietenentwicklung in <strong>Wiesbaden</strong> anhand einiger weniger<br />

Eckpunkte nachzuzeichnen <strong>und</strong> zu interpretieren. Dabei soll die<br />

Veränderung der Mietspiegelwerte nach den verschiedenen<br />

Einflußfaktoren wie Wohnungsgröße, Baualter <strong>und</strong> Ausstattung<br />

differenziert werden.<br />

Untersucht wurden jeweils die Quadratmetermieten <strong>und</strong> die<br />

prozentualen Steigerungsraten, bezogen auf die 8.<br />

Fortschreibung von 2001. Da diesmal die Baualtersklassen des<br />

Mietspiegels etwas verändert wurden, ist die Vergleichbarkeit mit<br />

früheren Fortschreibungen nur eingeschränkt gegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!