05.04.2015 Aufrufe

herunterladen - Mieterbund Wiesbaden und Umgebung eV

herunterladen - Mieterbund Wiesbaden und Umgebung eV

herunterladen - Mieterbund Wiesbaden und Umgebung eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5<br />

Im größten Teil des <strong>Wiesbaden</strong>er Altbaubestandes hat sich in der Zeit<br />

von 2001 bis 2006 der Mietpreisanstieg gegenüber der Vorperiode<br />

1997/2001 wieder beschleunigt <strong>und</strong> lag nicht unwesentlich über dem<br />

Anstieg der allgemeinen Lebenshaltungskosten!<br />

Altbauten nach Größe<br />

1997<br />

(7. Fortschr.)<br />

2001<br />

(8. Fortschr.)<br />

2006<br />

(9. Fortschr.)<br />

proz. Veränderung<br />

1997/2001 2001/2006<br />

bis unter 60 m² 7,65 € 7,72 € 8,37 € 0,91 8,41<br />

60 - unter 100 m² 6,26 € 6,44 € 7,00 € 2,87 8,69<br />

über 100 m² 6,26 € 6,42 € 7,44 € 2,55 15,88<br />

Differenziert man den Altbaubereich ausschließlich nach der<br />

Wohnungsgröße, ist seit Jahren festzustellen, dass die prozentualen<br />

Steigerungsraten in den größeren Wohnungen höher sind, als in den<br />

Wohnungen bis 60 Quadratmeter. Bemerkenswert ist zudem, dass<br />

inzwischen die großen Altbauwohnungen im Quadratmeterpreis höher<br />

liegen, als die mittelgroßen Wohnungen. Dies dürfte im wesentlichen<br />

im Nachfrageverhalten einer besonders zahlungskräftigen Klientel<br />

begründet sein, bei der sich luxuriös modernisierter Wohnraum<br />

insbesondere in den <strong>Wiesbaden</strong>er Altbauvillen großer Beliebtheit<br />

erfreut.<br />

4. Die Mietenentwicklung in der Baualtersklasse II<br />

Hier ist vorab festzustellen, dass diese Baualterklasse nicht zu<br />

H<strong>und</strong>ertprozent mit der in der 8. Fortschreibung vergleichbar ist, weil<br />

sie „nur“ noch bis zum 31.12.1979 reicht, während sie in der 8.<br />

Fortschreibung bis zum 31.12.1983 ging. Vernachlässigt man diese<br />

geringfügige Abweichung, läßt sich folgende Entwicklung feststellen:<br />

Wohnungen der Baualtersklasse II<br />

1997<br />

(7. Fortschr.)<br />

2001<br />

(8. Fortschr.)<br />

2006<br />

(9. Fortschr.)<br />

prozentuale Veränderung<br />

1997/2001 2001/2006<br />

bis 60 m² 8,26 € 8,38 € 8,45€ 1,45 0,84<br />

60 - u. 100 m² 7,42 € 7,48 € 7,94 € 0,80 6,15<br />

ab 100 m² 8,08 € 8,13 € 8,33 € 0,62 2,46<br />

War die Entwicklung im Altbaubereich weitgehend noch von einem<br />

überdurchschnittlichen Anstieg der Mietspiegelwerte gekennzeichnet,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!