06.04.2015 Aufrufe

Chronik Mandolinenclub Roes

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1978<br />

Obwohl wir erst 2 Jahre zusammen musizierten,<br />

häuften sich jetzt unsere Auftritte. In diesem Jahr<br />

konnten wir vier Einladungen folgen. Am 14.05.78<br />

gestalteten wir wieder den Frühschoppen mit und<br />

stellten unser Lied "In Reih und Glied", ein lustiger<br />

Marsch zum erstenmal vor. Im Juni wurde das 13.<br />

Burgfest von uns zusammen mit dem Gesang-verein<br />

<strong>Roes</strong> ausgerichtet. Sonntag Nachmittag gaben wir<br />

dann ein richtiges Burgkonzert im Burghof.<br />

Anschließend bewachten wir die Räume der Burg<br />

Pyrmont, damit keiner der vielen Besucher, zufällig<br />

oder aus Versehen, etwas aus der Burg mopste.<br />

Am 12.8- 13.08 fand unser diesjähriges Dorffest<br />

statt. Eröffnet wurde es mit einem Fußballspiel,<br />

<strong>Mandolinenclub</strong> gegen Gemeinderat. Ergebnis "tiefes<br />

schweigen". Später unterstützte uns der<br />

Gemeinderat gesanglich beim "Schneewalzer" .<br />

Kirmessonntag, 03.09.78, spielten wir auf dem<br />

Frühschoppen.<br />

Am 22.09.78 folgten wir stolz der Einladung des<br />

Mandolienclubs "Waldeslust" Mendig. Das erste Mal<br />

zeigten wir unser Können auf einem richtigen<br />

Mandolinenkonzert. Nun lernten wir auch endlich<br />

einmal andere Mandolinenvereine kennen. Zusammen<br />

mit unseren Eltern lauschten wir einen ganzen<br />

Nachmittag den Mandolinenklängen von:<br />

- Wanderslust Mendig<br />

- Edelweiß Ochtendung<br />

- Wanderslust Hausen<br />

- Arion Trimbs<br />

- Wanderlust Mühlheim<br />

- Elztalecho Kehrig<br />

- Mandolinenverein Heiligenroth e.V

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!