06.04.2015 Aufrufe

Chronik Mandolinenclub Roes

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auszüge aus dem Gründungsbuch des<br />

Mandolinen Klubs<br />

1925<br />

Gründung des Vereins<br />

(siehe original Auszug und Statuten vorhergehende<br />

Seite)<br />

- Nik. Schmoel<br />

- Alois Geisbüsch<br />

- Pet. Gail<br />

General Versammlung am 11. Nov. 1928<br />

1. Es wurde erstens über Verschiedenes des Vereins<br />

verhandelt<br />

2. Hebung der Beiträge für das 1. Halbjahr<br />

3. Neuwahl des Vorstandes<br />

Vorsitzender Berthold Berker<br />

Kassierer Heinrich Weber<br />

Musikleiter Nikl. Schmoel<br />

Beisitzer Peter Wirschem<br />

Der Neue Vorstand hat mit Übereinstimmung der<br />

Mitglieder beschlossen einen Trachten-Abend zu<br />

veranstalten. Stattfinden soll dies am 2.<br />

Weihnachtsfeiertag, den 26. und Sonntag den 30.<br />

Dezember.<br />

Zur Aufführung wurden folgende Stücke ausgewählt:<br />

1. „Das Köhlerkind vom Wildbachgrund“ in 3 Aufzügen<br />

2. „Heilig Abend im Forsthaus“ 1 Aufzug<br />

3. „Der lustige Weihnachtsonkel“<br />

4. „ Weihnachtsglocken –Zauberklang“ 1 Aufzug

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!