12.04.2015 Aufrufe

UPStation GXT2 10 kVA Tower - USV-Direkt.de

UPStation GXT2 10 kVA Tower - USV-Direkt.de

UPStation GXT2 10 kVA Tower - USV-Direkt.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Gerät überprüft nochmals die Batteriespannung (ein Piepton ist zu hören)<br />

und bleibt so lange im Bypass-Modus, bis eine konstante Batteriespannung<br />

vorhan<strong>de</strong>n ist.<br />

!<br />

ACHTUNG<br />

Die Wartung <strong>de</strong>r Batterie darf ausschließlich durch autorisiertes<br />

Personal unter Einhaltung <strong>de</strong>r erfor<strong>de</strong>rlichen<br />

Vorsichtsmaßnahmen erfolgen.<br />

3.13 Vorsichtsmaßnahmen bezüglich <strong>de</strong>r Batterie<br />

• Die in <strong>de</strong>r <strong>USV</strong>-Anlage und in <strong>de</strong>n Batterieerweiterungen eingebauten<br />

Batterien können Elektrolyte enthalten. Unter normalen Bedingungen sind<br />

die Behälter trocken. Aus einer beschädigten Batterie können jedoch<br />

Elektrolyte austreten, die zu Haut- und Augenreizungen führen können.<br />

Spülen Sie in diesem Fall die betroffen Bereiche mit reichlich Wasser und<br />

suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf.<br />

• Öffnen o<strong>de</strong>r beschädigen Sie niemals die Batterien. Die freigesetzten<br />

Elektrolyte sind giftig.<br />

• An <strong>de</strong>n Batteriekontakten liegt immer Spannung an.<br />

• Selbst eine entla<strong>de</strong>ne Batterie kann einen hohen Kurzschlussstrom<br />

erzeugen, <strong>de</strong>r abgesehen von <strong>de</strong>r Beschädigung <strong>de</strong>r Batterie und <strong>de</strong>r<br />

Kabel auch Verbrennungen beim Bediener verursachen kann. Folgen<strong>de</strong><br />

Vorsichtsmaßnahmen müssen bei Arbeiten an Batterien eingehalten<br />

wer<strong>de</strong>n:<br />

• Ringe, Uhren und an<strong>de</strong>re metallische Gegenstän<strong>de</strong> ablegen.<br />

• Nur Werkzeuge mit isolierten Griffen benutzen.<br />

• Die Spannung einer einzelnen Zelle einer einzelnen Batterie ist<br />

ungefährlich. Mehrere in Reihe geschaltete Zellen o<strong>de</strong>r Batterieblöcke<br />

können jedoch eine gefährliche Spannung erzeugen.<br />

• Der Akku ist eine hermetisch versiegelte Batterie und darf ohne<br />

Wie<strong>de</strong>raufladung nicht länger als sechs Monate bei 20°C gelagert bzw.<br />

verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n (vorausgesetzt, er war zu Beginn <strong>de</strong>r Lagerung voll<br />

gela<strong>de</strong>n). Nach Ablauf dieses Zeitraum müssen die Batterien zwingend<br />

aufgela<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n. Dazu ist es erfor<strong>de</strong>rlich, die <strong>USV</strong>-Anlage<br />

einzuschalten. Geschieht dies nicht, kann die Leistung <strong>de</strong>r Batterie nicht<br />

mehr gewährleistet wer<strong>de</strong>n. Wir empfehlen, die Batterien min<strong>de</strong>stens<br />

einmal alle vier Monate aufzula<strong>de</strong>n.<br />

• Da neue Batterien oftmals nach <strong>de</strong>m ersten La<strong>de</strong>n noch nicht die volle<br />

Kapazität liefern, kann es erfor<strong>de</strong>rlich sein, einige Entla<strong>de</strong>-/Aufla<strong>de</strong>zyklen<br />

durchzuführen, bevor die optimale Leistung erreicht wird.<br />

• Ersetzen Sie die Batterien mit <strong>de</strong>rselben Anzahl und <strong>de</strong>mselben Typ von<br />

Batterien o<strong>de</strong>r Batteriesätzen wie bei <strong>de</strong>r werksseitigen Installation.<br />

• Zum Schutz <strong>de</strong>r Umwelt muss die Entsorgung <strong>de</strong>r Batterien gemäß <strong>de</strong>n<br />

jeweils gelten<strong>de</strong>n Bestimmungen zur Entsorgung von giftigen und<br />

gefährlichen Abfällen erfolgen.<br />

• Entsorgen Sie die Batterien nicht durch Verbrennen. Es besteht<br />

Explosionsgefahr.<br />

Installation<br />

Vorsichtsmaßnahmen bezüglich <strong>de</strong>r Batterie 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!