12.04.2015 Aufrufe

UPStation GXT2 10 kVA Tower - USV-Direkt.de

UPStation GXT2 10 kVA Tower - USV-Direkt.de

UPStation GXT2 10 kVA Tower - USV-Direkt.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7 Problembehandlung<br />

Prüfen Sie bei Auftreten technischer Probleme zunächst folgen<strong>de</strong> Punkte, bevor<br />

Sie sich an <strong>de</strong>n technischen Kun<strong>de</strong>ndienst von Liebert wen<strong>de</strong>n.<br />

1. Liegt Netzspannung am <strong>USV</strong>-Eingang an?<br />

2. Ist die Sicherung durchgebrannt o<strong>de</strong>r kam es zur Auslösung durch die<br />

Schutzschalter?<br />

3. Wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r <strong>USV</strong>-Startvorgang korrekt durchgeführt?<br />

Halten Sie folgen<strong>de</strong> Informationen bereit, wenn Sie sich an <strong>de</strong>n technischen<br />

Kun<strong>de</strong>ndienst von Liebert wen<strong>de</strong>n:<br />

• Mo<strong>de</strong>llnummer <strong>de</strong>s Geräts<br />

• Auftragsnummer<br />

• Seriennummer (vom Namensschild)<br />

• Exakte Beschreibung <strong>de</strong>s Problems (welche Lasten wer<strong>de</strong>n betrieben, tritt<br />

das Problem regelmäßig o<strong>de</strong>r sporadisch auf usw.)<br />

Beschreibungen <strong>de</strong>r in nachstehen<strong>de</strong>r Tabelle genannten Anzeigen fin<strong>de</strong>n Sie<br />

im Abschnitt „Steuerfel<strong>de</strong>r und Meldungen“<br />

Tabelle 7-1<br />

Problembehandlung – Fehler und Abhilfemaßnahmen<br />

Problem Mögliche Ursache Lösung<br />

Keine Anzeige<br />

Kein Alarm<br />

(<strong>USV</strong>-Anlage<br />

ausgeschaltet)<br />

Die LED UPS on<br />

leuchtet nicht, <strong>de</strong>r<br />

Alarmton ertönt in<br />

Intervallen<br />

Die LED UPS on<br />

leuchtet nicht bei<br />

vorhan<strong>de</strong>ner<br />

Netzspannung, ein<br />

akustischer Alarm ertönt<br />

in Intervallen.<br />

Hauptschalter<br />

ausgeschaltet<br />

Keine Netzspannung<br />

Eingangssicherung<br />

durchgebrannt o<strong>de</strong>r<br />

Eingangsschutzschalter<br />

aktiviert<br />

Keine Netzspannung<br />

Eingangssicherung<br />

<strong>de</strong>fekt o<strong>de</strong>r<br />

Eingangsschutzschalter<br />

ausgelöst.<br />

Schalten Sie <strong>de</strong>n<br />

Hauptschalter ein.<br />

Lassen Sie die<br />

Netzstromversorgung<br />

durch einen qualifizierten<br />

Techniker prüfen.<br />

Setzen Sie eine neue<br />

Sicherung <strong>de</strong>sselben<br />

Typs ein o<strong>de</strong>r schalten Sie<br />

<strong>de</strong>n Schutzschalter ein.<br />

Bleibt das Problem<br />

bestehen, wen<strong>de</strong>n Sie<br />

sich an <strong>de</strong>n technischen<br />

Kun<strong>de</strong>ndienst.<br />

<strong>USV</strong>-Bedienfeld<br />

Setzen Sie eine neue<br />

Sicherung <strong>de</strong>sselben<br />

Typs ein o<strong>de</strong>r schalten Sie<br />

<strong>de</strong>n Schutzschalter ein.<br />

Bleibt das Problem<br />

bestehen, wen<strong>de</strong>n Sie<br />

sich an <strong>de</strong>n technischen<br />

Kun<strong>de</strong>ndienst.<br />

Problembehandlung<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!