16.11.2012 Aufrufe

Prof. Klaus Honnef Bibliographie Bücher, Ausstellungskataloge ...

Prof. Klaus Honnef Bibliographie Bücher, Ausstellungskataloge ...

Prof. Klaus Honnef Bibliographie Bücher, Ausstellungskataloge ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2006<br />

<strong>Klaus</strong> <strong>Honnef</strong>: Weltbild ohne Aha. Es ist kompliziert: Das „Haus der Kunst“ in München<br />

präsentiert den Monumentalkünstler Andreas Gursky, in: Die Welt, 16. Februar 2007.<br />

<strong>Klaus</strong> <strong>Honnef</strong>: Sozialgeschichte als Sprengsatz. Arnold Hauser, brillanter<br />

Kunstwissenschaftler mit Bodenhaftung, in: KUNSTZEITUNG 126 / Februar 2007.<br />

<strong>Klaus</strong> <strong>Honnef</strong>: DOCUMENTA. Den Film vergessen, in: Die Welt, 2. Februar 2007.<br />

<strong>Klaus</strong> <strong>Honnef</strong>: Wenn Erfolg zum Verhängnis wird. <strong>Klaus</strong> <strong>Honnef</strong> über den Bedeutungsverlust<br />

der Kunstkritik, in: KUNSTZEITUNG 125 / Januar 2007.<br />

Bilder im Kopf. [Ein Projekt von NRW-Forum Kultur und Wirtschaft und WDR 5], Düsseldorf<br />

2007.<br />

Iconos De La Fotografia. El Siglo XX. Edición a cargo de Peter Stepan. Ensayos de: Erika<br />

Billeter, A.D. Coleman, Ludger Derenthal, <strong>Klaus</strong> <strong>Honnef</strong>, Reinhold Misselbeck, Herbert<br />

Molderings, Ulrich Pohlmann, Anne W. Tucker, y Peter Stepan, Barcelona 2006.<br />

<strong>Klaus</strong> <strong>Honnef</strong>: Ich bin in allen Bildern. Vom Provinzmädchen zum Megastar: Die<br />

amerikanische Fotokünstlerin Cindy Sherman im Kunsthaus Bregenz, in: Die Welt, 23.<br />

Dezember 2006.<br />

Public Viewing. <strong>Klaus</strong> <strong>Honnef</strong> über die Renaissance der Kunst als Entertainment, in:<br />

KUNSTJAHR 2006. Die Zeitschrift, die Bilanz zieht. Gabriele Lindinger, Karlheinz Schmid,<br />

Iwan Wirth, Regensburg 2006.<br />

Kunstvereint. Zum Beispiel Oerlinghausen. Hrsg. Gisela Burkamp. Mit Texten von Gisela<br />

Burkamp, <strong>Klaus</strong> <strong>Honnef</strong>, Alexander Gruber, Dieter Burkamp, Kunstverein Oerlinghausen,<br />

Bielefeld 2006.<br />

Bonner Geschichtsblätter. Jahrbuch des Bonner Heimat- und Geschichtsvereins. Band<br />

55/56. Hrsg. vom Bonner Heimat- und Geschichtsvereins, Bonn 2006. Mit Texten von Gisbert<br />

Knopp, Margot Wetzstein, Tim Lander, Pia Heckes, <strong>Klaus</strong> <strong>Honnef</strong> u.a., Rheinbreitbach 2006.<br />

<strong>Klaus</strong> <strong>Honnef</strong>: Ganz Paris ist scharf auf Fotos, in: Die Welt, 20. November 2006.<br />

<strong>Klaus</strong> <strong>Honnef</strong>: Vater der Beiläufigkeit. Das Kölner Museum Ludwig widmet dem<br />

amerikanischen Fotografen Ed Ruscha eine großartige Retrospektive, in: Die Welt, 24.<br />

November 2006.<br />

<strong>Klaus</strong> <strong>Honnef</strong>: Neues Sehen in der Fotografie, in: Kunsthistorische Arbeitsblätter. Zeitschrift<br />

für Studium und Hochschulkontakt, Köln 05/06, S. 73–82.<br />

<strong>Klaus</strong> <strong>Honnef</strong>: Die Welt im Werden beobachten. Der Niederländer Frans Lanting ist eine<br />

großer Naturfotograf. Für sein neues Buch „Leben“ verfolgt er seit dem Jahr 2000 die Spuren<br />

der Evolution auf unserem Planteten, in: Die Welt, 22. November 2006.<br />

Heinz Hajek-Halke. Artist, Anarchist. With essays by <strong>Klaus</strong> <strong>Honnef</strong> and Michael Ruetz,<br />

Göttingen 2006.<br />

<strong>Klaus</strong> <strong>Honnef</strong>: Die Leinwand als Arena für künstlerische Handlungen. Amerikanischer Mythos<br />

und Vollender der Avantgarde: Jackson Pollock schloss das Fenster zur herkömmlichen<br />

Malerei, in: Die Welt, 4. November 2006.<br />

Astrid Köppe. Mit einem Text von <strong>Klaus</strong> <strong>Honnef</strong>. Ausst.-Kat. Galerie Weißer Elefant,<br />

Bezirksamt Mitte von Berlin, Berlin 2006.<br />

<strong>Klaus</strong> <strong>Honnef</strong>: Ende einer Epoche. Ein Mythos will modern werden: Die Traditionsfirma Leica<br />

bringt die digitale Kamera M 8 auf den Markt, in: Die Welt, 28. September 2006.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!