16.11.2012 Aufrufe

Prof. Klaus Honnef Bibliographie Bücher, Ausstellungskataloge ...

Prof. Klaus Honnef Bibliographie Bücher, Ausstellungskataloge ...

Prof. Klaus Honnef Bibliographie Bücher, Ausstellungskataloge ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1973<br />

1972<br />

Münster 1974 .<br />

Concept Art. Mit einem Text von <strong>Klaus</strong> <strong>Honnef</strong>. Ausst.-Kat. Kunstverein Braunschweig.<br />

Organisation und Katalog Heinz Holtmann, Braunschweig 1974.<br />

<strong>Klaus</strong> <strong>Honnef</strong>: Zu den frühen Zeichnungen von Winfred Gaul, in: Kunstforum International,<br />

Bd. 10, 1974.<br />

<strong>Klaus</strong> <strong>Honnef</strong>: Neue Aufgaben für die Kunstvereine: Vermittlung im Produktions- und<br />

Wirkungsbereich, in: Kunst Nachrichten, 10. Jahrgang, Heft 7, März 1974.<br />

Claudio Olivieri. Text und Ausstellung von <strong>Klaus</strong> <strong>Honnef</strong>, Westfälischer Kunstverein,<br />

Münster 1974.<br />

<strong>Klaus</strong> <strong>Honnef</strong>: Problem Realismus. Die Medien des Gerhard Richter, in: Kunstforum<br />

International, 1. Jg., Bd. 4/5, 1973.<br />

Sigmar Polke, Achim Duchow. Franz Liszt kommt gern zu mir zum Fernsehen.<br />

Ausstellung von <strong>Klaus</strong> <strong>Honnef</strong>. Mit Beiträgen von <strong>Klaus</strong> <strong>Honnef</strong>, Antonio Quarta, Achim<br />

Duchow, Frank Arnau u.a., Westfälischer Kunstverein, Münster 1973.<br />

<strong>Klaus</strong> <strong>Honnef</strong>: Tagebuch, in: Kunstforum International, Bd. 1, 1973.<br />

documenta 5. (Abteilung „Idee + Idee / Licht“. Ausstellung von Konrad Fischer und <strong>Klaus</strong><br />

<strong>Honnef</strong>, Text von <strong>Klaus</strong> <strong>Honnef</strong> und Gisela Kaminski, Ausst.-Kat. 17.1.), Kassel 1972.<br />

<strong>Klaus</strong> <strong>Honnef</strong>. Verkehrskultur. prozesse-aktionen-demonstrationen. Bd. I, Ausstellung<br />

von <strong>Klaus</strong> <strong>Honnef</strong>, Westfälischer Kunstverein, Münster 1972.<br />

Douglas Huebler. Text und Ausstellung von <strong>Klaus</strong> <strong>Honnef</strong>, Westfälischer Kunstverein,<br />

Münster 1972.<br />

<strong>Klaus</strong> <strong>Honnef</strong>: Richter nimmt die Heroen nicht ernst. Deutscher Beitrag auf der Biennale ein<br />

Lichtblick, in: NRZ, Nummer 136, 15. Juni 1972.<br />

Peter Phillips. Text und Ausstellung von <strong>Klaus</strong> <strong>Honnef</strong>, Westfälischer Kunstverein, Münster<br />

1972.<br />

Aktion Heidebild. Mit einem Text von <strong>Klaus</strong> <strong>Honnef</strong>, Galerie Springhornhof-Falazik,<br />

Neuenkirchen 1972.<br />

<strong>Klaus</strong> <strong>Honnef</strong>: Kunst im alten Weihestil. Zur 36. Biennale in Venedig – Ein nicht zu<br />

unterschätzendes Informationsforum, in: Münstersche Zeitung, 14. Juni 1972.<br />

<strong>Klaus</strong> <strong>Honnef</strong>: Conceptual-Art, in: Kunst-Bulletin des Schweizerischen Kunstvereins, Nr. 4,<br />

April 1972.<br />

„Konzept“ – Kunst. Mit Texten von Zdenek Felix, <strong>Klaus</strong> <strong>Honnef</strong> und Charles Harrison.<br />

Ausst.-Kat. Kunstmuseum Basel. Organisation der Ausstellung: Konrad Fischer.<br />

Kunstmuseum Basel, Basel 1972.<br />

Fragen der Conceptual Art von <strong>Klaus</strong> <strong>Honnef</strong>, freier Mitarbeiter für die Abteilung Idee-Kunst.<br />

documenta 5, Kassel 30. Juni bis 8. Oktober 1972, in: Informationen. Kultur für alle.<br />

Theaterzeitung, Kasseler Kulturkalender, documenta 5, Jahrgang III, Nr. 2, Februar 1972 mit<br />

März-Vorschau, Hrsg. Magistrat der Stadt Kassel, Kassel 1972.<br />

Riccardo Guarneri. Text und Ausstellung von <strong>Klaus</strong> <strong>Honnef</strong>, Westfälischer Kunstverein,<br />

Münster 1972.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!