19.04.2015 Aufrufe

blickpunkt-warendorf_19-04-2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WA 11 Unterhaltung<br />

Sonntag, <strong>19</strong>. April <strong>2015</strong><br />

VIP-Ticker<br />

Obama liebt<br />

alles Italienische<br />

S-Präsident Barack<br />

UObama trinkt gern<br />

italienischen Wein –und<br />

hätte auch gern italienische<br />

Wurzeln. „Ich habe<br />

nicht genug Glück, italienische<br />

Vorfahren<br />

zu<br />

haben, von<br />

denen ich<br />

weiß. Ich<br />

betrachte<br />

mich aber<br />

als ehrenamtlicher<br />

Italiener, weil ich alles<br />

Italienische liebe.“ Obama<br />

ist Sohn eines Kenianers<br />

und einer Amerikanerin.<br />

(dpa)<br />

Weltruhm tut<br />

Waltz’ Ego gut<br />

chauspieler Christoph<br />

SWaltz (58) ist froh,<br />

dass er seinen ersten Oscar<br />

erst als 52-Jähriger bekommen<br />

hat: „In diesem<br />

Alter ist man nicht mehr<br />

so anfällig<br />

für Eskapaden,<br />

die<br />

einen dann<br />

völlig aus<br />

der Bahn<br />

werfen können.“<br />

Der<br />

Weltruhm,<br />

sagt der zweifache Oscar-<br />

Preisträger, habe ihn ein<br />

wenig verändert: „Er ist<br />

gut für mein Ego.“ (dpa)<br />

Joop würde vieles<br />

anders machen<br />

odedesigner Wolf-<br />

Joop würde Mgang<br />

konservativer leben,<br />

wenn er die Zeit zurückdrehen<br />

könnte: „Ich würde<br />

nie mehr eine Scheidung<br />

zulassen,<br />

würde<br />

mich arrangieren.<br />

Ich<br />

würde aber<br />

auch den<br />

Kindern<br />

gegenüber<br />

mehr Distanz<br />

wahren, so wie man<br />

es in Generationen vor<br />

mir gehalten hat“, sagt<br />

der 70-Jährige mit Blick<br />

auf sein Leben. (dpa)<br />

Die Macht erwacht<br />

Star Wars: Siebter Teil ab Dezember im Kino /Trailer schon jetzt zusehen<br />

Fans der Star-Wars-Saga müssen auf den Kinostart<br />

von „Star Wars: Das Erwachen<br />

der Macht“ noch bis Dezember<br />

warten. Ein neuer Trailer gibt<br />

aber jetzt schon Einblickinden<br />

siebten Teil der Saga unterder Regie<br />

von J.J.Abrams.<br />

er zweite offizielle Clip wurde zum<br />

DStart der „Star Wars Celebration<br />

<strong>2015</strong>“-Messe im kalifornischen Anaheim<br />

veröffentlicht.<br />

Abrams brachte zur Eröffnung alte und neue „Star<br />

Wars“-Darsteller mit, darunter CarrieFisher,MarkHamill,<br />

JohnBoyega, Daisy Ridleyund Oscar Isaac. Harrison<br />

Ford, der als Han Solo wieder in seine alte<br />

Rolle schlüpft, fehlte allerdings. Der Hobby-Pilothatte<br />

Anfang März bei einer Notlandung<br />

mit seinem Oldtimer-Flugzeug Knochenbrüche<br />

und Schnittwunden erlitten.<br />

In dem zweiminütigen Trailer istHan<br />

Solo mit seinem haarigen Freund<br />

Chewbacca zu sehen. „Chewie, wir<br />

sind zu Hause“, sagt Ford in dieser<br />

Szene. Zudem kommen ein in der<br />

Wüste abgestürzter Sternenzerstörer,<br />

Sturmtruppen-Krieger,<br />

das „Millennium Falke“-Raumschiff<br />

und TIE-Fighter-Angriffe<br />

vor.<br />

Abrams beschrieb die in Abu<br />

Dhabi gedrehte Weltraum-Saga<br />

als eine Mischung aus Western<br />

und Märchen. „Star Wars“ ist<br />

eine der lukrativsten Filmreihen<br />

mit einer großen Fangemeinde.<br />

Nach den ersten drei Filmen, die<br />

in den 70er und 80er Jahren erschienen,<br />

drehte GeorgeLucas ab<br />

<strong>19</strong>99 drei weitereWerke,indenen<br />

die Vorgeschichte erzählt wurde.<br />

Mit zehn Jahren Abstand kommt<br />

nun im Dezember der siebte Teil<br />

der Saga indie Kinos. (dpa) Foto: dpa<br />

Geldwechsel<br />

(engl.)<br />

Fastnachtsruf<br />

Filmfigur<br />

(Comic)<br />

scherzhaft:<br />

US-<br />

Soldat<br />

Aufgabengebiet<br />

ein<br />

Bremssystem<br />

(Abk.)<br />

Raffung<br />

Gattin<br />

des<br />

Gottes<br />

Osiris<br />

ein<br />

Grundstück<br />

Lampenruß<br />

Laubbaum<br />

Himmelskörper<br />

ein<br />

Apostel<br />

jüdische<br />

Schläfenlocken<br />

stehendes<br />

Gewässer<br />

tschech.<br />

Schriftsteller<br />

(Milan)<br />

berühmter<br />

Sänger<br />

Rhein-<br />

Zufluss<br />

in Baden-<br />

Württ.<br />

auf der<br />

Hand<br />

liegend,<br />

klar<br />

med.:<br />

in natürl.<br />

Lage<br />

(in ...)<br />

Kirchengebäude<br />

Rhône-<br />

Zufluss<br />

in Frankreich<br />

US-<br />

Präsident,<br />

Barack ...<br />

Teil des<br />

altröm.<br />

Kalenders<br />

Baumwollgewebe<br />

Karoli-<br />

nen-<br />

Insel<br />

‚Italien‘<br />

in der<br />

Landessprache<br />

ohne<br />

hilfreiche<br />

Idee<br />

Brauch<br />

Ort<br />

an der<br />

Etsch<br />

göttlicher<br />

Held der<br />

indischen<br />

Sage<br />

mittels,<br />

durch<br />

ein<br />

Ordensbruder<br />

inhalieren<br />

Haushaltsplan<br />

Hochschulen<br />

(Kw.)<br />

englisch:<br />

alt<br />

englisch:<br />

nach,<br />

zu<br />

Palästinenserorganisation<br />

Kinderfahrzeug<br />

Kurier<br />

Strom<br />

zum<br />

Ganges<br />

(Indien)<br />

Lesezeichen<br />

Susan Abulhawa: Während<br />

die Welt schlief, Diana<br />

Verlag, 432 Seite, 9,99<br />

Euro.<br />

J<br />

enin im Blumenmonat<br />

April: Frühmorgens,<br />

bevor die Welt um sie<br />

herum erwacht, liest<br />

Amals Vater ihr aus den<br />

Werken großer Dichter<br />

vor. Es sind Momente des<br />

Friedens und der Hoffnung,<br />

die Amal ihr Leben<br />

lang im Herzen trägt —<br />

ein Leben, das im Flüchtlingslager<br />

beginnt, nach<br />

Amerika führt und dennoch<br />

stets geprägt ist<br />

vomscheinbar ausweglosen<br />

Konflikt zwischen Israel<br />

und Palästina.<br />

FAZIT:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!