19.04.2015 Aufrufe

blickpunkt-warendorf_19-04-2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BT 22 Sport<br />

Sonntag, <strong>19</strong>. April <strong>2015</strong><br />

3. LIGA<br />

Bielefeld -Münster 2:1<br />

Stuttgarter K.-VfB Stuttg.II 2:1<br />

Osnabrück -Dortmund II 1:1<br />

Sonnenhof G.-Regensburg 2:1<br />

Mainz II -Wiesbaden 1:1<br />

Chemnitz -Erfurt 2:1<br />

Köln -Dresden 1:0<br />

Duisburg -Cottbus 3:2<br />

U‘haching -Rostock (Fr.) 2:1<br />

Halle -Kiel<br />

heute<br />

1Bielefeld 33 65:36 65<br />

2Kiel 32 42:20 59<br />

3Duisburg 33 54:37 59<br />

4Stuttg. K. 33 53:39 58<br />

5Münster 33 48:41 51<br />

6Chemnitz 33 37:32 49<br />

7Halle 32 45:41 49<br />

8Cottbus 33 42:41 49<br />

9Wiesbaden 33 47:39 46<br />

10 Erfurt 33 44:46 46<br />

11 Dresden 33 38:39 44<br />

12 Osnabrück 33 45:49 44<br />

13 Köln 33 34:35 42<br />

14 VfB Stuttg. II 33 41:48 40<br />

15 Sonnenhof G.33 35:53 40<br />

16 Rostock 33 48:59 38<br />

17 Mainz II 33 36:48 33<br />

18 Unterhaching 33 43:57 32<br />

<strong>19</strong> Dortmund II 33 30:44 30<br />

20 Regensburg 33 37:60 26<br />

KOMPAKT<br />

Bielefeld -Münster 2:1<br />

Zuschauer: 25<strong>19</strong>2 -Tore: 0:1 Piossek<br />

(41.),1:1Junglas(49.),2:1Börner(65.)<br />

Unterhaching-Rostock 2:1<br />

Zuschauer: 5000 -Tore: 1:0 Abelski<br />

(60.), 2:0 Thiel (64./FE), 2:1 Hüsing<br />

(75.)<br />

Chemnitz -Erfurt 2:1<br />

Zuschauer: 7077-Tore: 1:0 Löning<br />

(51.), 2:0 Fink (60.), 2:1 Czichos (90./<br />

Foulelfmeter)<br />

Sonnenhof Gr.-Regensburg2:1<br />

Zuschauer: <strong>19</strong>00 -Tore: 1:0 Gehring<br />

(26.), 1:1 Königs (28.), 2:1 Rizzi (88.)<br />

Mainz II -Wiesbaden 1:1<br />

Zuschauer: 1024-Tore: 1:0 Franzin<br />

(7.), 1:1 Schindler (68.)<br />

StuttgarterK.-VfBStuttg.II 2:1<br />

Zuschauer:8100-Tore: 0:1 Berko (3.),<br />

1:1 Marchese (34.), 2:1 Fischer (84.)<br />

Osnabrück-Dortmund II 1:1<br />

Zuschauer: 7637 Tore: 1:0 Iljutcenko<br />

(35.), 1:1 Solga (75./FE) -Gelb-Rote<br />

Karte: Amini (83./Dortmund) -Rote<br />

Karte: Chahed (59./Osnabrück)<br />

Duisburg-Cottbus 3:2<br />

Zuschauer:12556 -Tore: 1:0Onuegbu<br />

(8.),1:1 Mattuschka(31./FE), 2:1 Wolze<br />

(48.), 3:1 Bajic (59.), 3:2 Möhrle<br />

(90.+1)<br />

Köln -Dresden 1:0<br />

Zuschauer:3284-Tor:1:0 Engelman<br />

(28.) -Gelb-Rote Karte: Rahn (83./<br />

Köln)<br />

(dpa)<br />

Aus der Traum<br />

Preußen zeigen starke Reaktion, müssen aber Aufstiegshoffnungen zu den Akten legen<br />

StärksterPreuße und nicht zufälligauch Torschütze. Marcus<br />

Piossek (li.), hier gegen Manuel Junglas.<br />

Niedergeschlagen: Die Preußenspieler Simon Scherder (vorne)<br />

und Mehmet Kara (im Hintergrund) nach dem Spiel.<br />

MÜNSTER. „Spaß gemacht“,<br />

betont Jürgen<br />

Schulz, „hat die Entscheidungkeinem,mir<br />

am allerwenigsten“.<br />

Lange waren er, der<br />

USC-Vize, und Axel Büring<br />

ein eingespieltes<br />

Duo. Meisterschaften<br />

haben sie gemeinsam<br />

gefeiert, Pokalsiege.<br />

Jetzt ist Schluss, Büring,<br />

mit kurzer Unterbrechung<br />

seit <strong>19</strong>94<br />

Coach der hiesigen<br />

Erstliga-Volleyballerinnen,<br />

muss gehen.<br />

Nicht, weil der Cheftrainer<br />

zuletzt schlechte<br />

Arbeit gemacht habe,<br />

so Schulz, sondern<br />

schlicht, um „frischen<br />

Von Jens Julian<br />

USC: Frischer Wind rein, Büring raus<br />

Fünf Spiele in der 3. Liga<br />

gegenArminiaBielefeld blieb<br />

der SC Preußen bei zwei Siegen<br />

und drei Remis ungeschlagen.<br />

Die gestrige erste<br />

Schlappe bedeutete nichtnur<br />

das Ende einer Serie, sondern<br />

auch dasAus im Aufstiegsrennen.<br />

Bei acht Punkten Rückstand<br />

auf den Relegationsrang<br />

wäre alles andere nur<br />

eine neuerliche Träumerei.<br />

Wind reinzulassen“.<br />

Dies sei der gemeinsame<br />

Entschluss „aller<br />

Beteiligten“ gewesen<br />

und gewiss kein Alleingang<br />

des neuen Präsidenten<br />

Jörg Adler, wie<br />

mancher argwöhnt.<br />

Das Jobprofil des<br />

Nachfolgers? Mann,<br />

Frau? Aus dem Herrenoder<br />

Damenbereich?<br />

Deutscher, Ausländer?<br />

Alles grundsätzlich für<br />

Schulz vorstellbar, solange<br />

sie oder er<br />

„menschlich zu uns<br />

passt“ –und den wirtschaftlichen<br />

Rahmen<br />

nicht sprengt. (flo)<br />

2:1<br />

MÜNSTER. Es war ein Sicherheitsspiel.<br />

Nicht nur im<br />

Fan-Bereichund auf den Rängen.<br />

Auch auf<br />

dem 16 Jahrealten<br />

Rasen der<br />

Schüco-Arena<br />

auf der Alm.<br />

Insbesondere in Durchgang<br />

eins, warendochbeide Seiten<br />

bemüht, den Gegner nicht<br />

ins Spiel und nicht zu Chancen<br />

kommen zu lassen. Heraus<br />

kamen viele Zweikämpfe<br />

und eben so viele Fouls, aber<br />

nur eine Chance. Unddie für<br />

die Preußen, die defensiv<br />

wach und alles andereals unsicher,<br />

nach vorne hin aber<br />

überfordert wirkten. Nach<br />

einem perfekten Doppelpass<br />

mit Marcel Reichwein umkurvte<br />

Marcus Piossek (41.)<br />

sogar Torhüter Alexander<br />

Schwolow, ehe er einschob.<br />

Nicht aus dem Spiel heraus,<br />

sondern nacheinem Eckstoß<br />

(49.) und per Kopfball von<br />

Manuel Junglas kassierten die<br />

Gäste (zu) früh den Ausgleich.<br />

Aufhöchstunglückliche Weise<br />

folgte das 1:2 (65.), als ein<br />

Schuss eher durch Zufall und<br />

abgefälscht dem frei stehenden<br />

Julian Börner vordie Füße<br />

fiel. Entsprechend groß<br />

wardie Enttäuschung.„Ganz<br />

ehrlich, so eine Niederlage<br />

brauchen wir nicht. Wir waren<br />

invielen Phasen überlegen,<br />

weshalb der Sieg vonArminia<br />

für mich unverdient<br />

war“, befand Kapitän Jens<br />

Truckenbrod treffend.<br />

Denn die Adlerträger zeigten<br />

eine erhoffte wenn auch<br />

nicht selbstverständliche Reaktion.<br />

Wohl aber auch den<br />

fehlenden Altennativen in<br />

der Offensive nachzulegen,<br />

war es geschuldet, dass es<br />

nicht mehr zum Gegenschlag<br />

reichte. Das Bemühen war<br />

unübersehbar. Hier und da<br />

hätte man sichmehr als einen<br />

unermüdlichen Piossek („Wir<br />

bekommen zwei Tore nach<br />

Standards, was<br />

uns nicht passieren<br />

darf“) gewünscht.<br />

Preußen:<br />

Schulze Niehues – Berzel,<br />

Heitmeier, Scherder, Hergesell<br />

–Truckenbrod, Bischoff –<br />

Siegert (79.Hoffmann), Kara,<br />

Piossek – Reichwein (79.<br />

Krohne)<br />

Ende eine Ära<br />

Dr. deAngelis<br />

geht von Bord<br />

Am Mittwochrückte eine<br />

Personalie das Sportliche<br />

und das Derbyinden Hintergrund:<br />

Präsident Dr.<br />

Marco de Angelis erklärte<br />

zum Saisonende und nach<br />

zehn überwiegend erfolgreichen<br />

Jahren seinen<br />

Rücktritt. Nähere Gründe<br />

wurden nicht genannt.<br />

Dem Vernehmen nach<br />

soll es im Innenverhältnis<br />

der Entscheidungsträger<br />

nicht mehr rund gelaufen<br />

sein.<br />

Wäre gern geblieben,muss aber nach20meist<br />

erfolgreichen Jahren gehen: Axel Büring.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!