20.04.2015 Aufrufe

Amtsblatt Nr. 3b/2009 S. 29 - 56 (pdf [593.9 KB]) - Frankfurt am Main

Amtsblatt Nr. 3b/2009 S. 29 - 56 (pdf [593.9 KB]) - Frankfurt am Main

Amtsblatt Nr. 3b/2009 S. 29 - 56 (pdf [593.9 KB]) - Frankfurt am Main

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 38 / <strong>Amtsblatt</strong><br />

TAGESORDNUNG<br />

1. Feststellung der Tagesordnung<br />

2. Genehmigung der letzten Niederschrift<br />

(26. Sitzung vom 02.12.2008)<br />

3. Unerledigte Drucksache<br />

3.1 Langfristige Planung des Gewerbesteuer-<br />

Hebesatzes<br />

Bericht des Magistrats vom 23.05.2008, B <strong>29</strong>3<br />

4. Berichte der Dezernenten<br />

5. Bürgerinnen- und Bürgerrunde<br />

(Wortmeldungen der Bürgerinnen und Bürger<br />

zu Punkten der Tagesordnung)<br />

6. Wahl einer/eines stellvertretenden Vorsitzenden<br />

für den Ausschuss für Wirtschaft und Frauen<br />

7. Einstieg in das Projekt kommunale<br />

Vollbeschäftigung I:<br />

Dezentrale Essensversorgung für städtische<br />

Einrichtungen<br />

Einstieg in ein Projekt „angepasste Arbeit”,<br />

Essensversorgung und -qualität verbessern,<br />

Kosten reduzieren!<br />

Antrag der LINKE. vom 13.11.2008, NR 1171<br />

8. Wirtschaftspolitisches Einzelhandels- und<br />

Nahversorgungskonzept<br />

Antrag der FAG vom 18.11.2008, NR 1175<br />

9. Gärtnerbetriebe in Oberrad unterstützen<br />

Antrag der FDP vom 25.11.2008, NR 1185<br />

10. Internationalität erweitern –<br />

Chance für kulturellen Austausch nutzen!<br />

Antrag der FDP vom 09.12.2008, NR 1210<br />

11. Erneuerbare Energien in Bildung und<br />

Ausbildung<br />

Antrag der SPD vom 10.12.2008, NR 1214<br />

12. Neue Wege in der Bürostadt Niederrad<br />

Antrag der FDP vom 17.12.2008, NR 1219<br />

13. Bebauungsplan <strong>Nr</strong>. 230 Ä –<br />

Gewerbegebiet Nieder-Eschbach<br />

1. vereinfachte Änderung<br />

hier: Satzungsbeschluss – § 10 (1) BauGB<br />

Vortrag des Magistrats vom 15.12.2008,<br />

M 242<br />

14. Einrichtung eines Sozialtarifs für Strom<br />

Bericht des Magistrats vom 13.10.2008, B 644<br />

15. Parkplätze für Händler der Kleinmarkthalle<br />

Bericht des Magistrats vom 14.11.2008, B 726<br />

16. Frauen helfen Frauen e. V., <strong>Frankfurt</strong> –<br />

mehr Personal zur Qualitätssicherung notwendig<br />

Bericht des Magistrats vom 28.11.2008, B 781<br />

17. Förderprogr<strong>am</strong>me für Existenzgründer<br />

Bericht des Magistrats vom 28.11.2008, B 783<br />

18. Einführung eines regionalen Mindesthebesatzes<br />

bei der Gewerbesteuer<br />

Bericht des Magistrats vom 28.11.2008, B 805<br />

19. Gendern – aber konsequent!<br />

Bericht des Magistrats vom 19.12.2008, B 855<br />

20. Einrichtung einer Postagentur im Bereich<br />

Stresemannallee/Fritz-Kissel-Siedlung<br />

Anregung des OBR 5 vom 28.11.2008,<br />

OA 770<br />

13.01.<strong>2009</strong> / <strong>Nr</strong>. <strong>3b</strong>, 140. Jhg.<br />

NICHTÖFFENTLICHER TEIL<br />

Zur Behandlung in nichtöffentlicher Sitzung<br />

vorgeschlagen:<br />

TAGESORDNUNG I<br />

1. Gewerbebetrieb im Walnußweg 1 in<br />

Eschersheim<br />

Bericht des Magistrats vom 19.09.2008, B 611<br />

Uwe Paulsen<br />

Ausschussvorsitzender<br />

Ausschuss für Soziales<br />

und Gesundheit<br />

Einladung zur 27. Sitzung des Ausschusses für<br />

Soziales und Gesundheit <strong>am</strong><br />

Donnerstag, dem 22. Januar <strong>2009</strong>, 17.00 Uhr,<br />

Rathaus Römer, 2. Obergeschoss,<br />

Sitzungssaal „Haus Silberberg”<br />

(Besuchereingang: Bethmannstraße 3)<br />

TAGESORDNUNG<br />

1. Feststellung der Tagesordnung<br />

2. Bürgerinnen- und Bürgerrunde<br />

(Wortmeldungen der Bürgerinnen und Bürger<br />

zu Punkten der Tagesordnung)<br />

3. Genehmigung der letzten Niederschrift<br />

(26. Sitzung vom 08.12.2008)<br />

4. Unerledigte Drucksachen<br />

4.1 Arbeitsmarktbericht und Handlungsmöglichkeiten<br />

Antrag der FAG vom 12.06.2008, NR 960<br />

4.2 Selbstbestimmtes Wohnen im Alter<br />

Bericht des Magistrats vom 18.04.2008, B 212<br />

5. Berichte der Dezernentinnen<br />

6. Gelingender Start ins Leben <strong>am</strong> Beispiel eines<br />

Stadtteils –<br />

Ausbau eines Netzwerkes für <strong>Frankfurt</strong>s<br />

Kinder!<br />

Gemeins<strong>am</strong>er Antrag der CDU und der<br />

GRÜNEN vom 27.11.2008, NR 1190<br />

7. Ferienfreizeiten und Klassenfahrten für<br />

<strong>Frankfurt</strong>er Kinder und Jugendliche ausbauen!<br />

Gemeins<strong>am</strong>er Antrag der CDU und der<br />

GRÜNEN vom 18.12.2008, NR 1221<br />

8. Änderung der Betriebssatzung des Betriebes<br />

Kommunale Kinder-, Jugend- und F<strong>am</strong>ilienhilfe<br />

<strong>Frankfurt</strong> <strong>am</strong> <strong>Main</strong><br />

Vortrag des Magistrats vom 28.11.2008,<br />

M 226<br />

9. Aufnahme eines Darlehens aus dem<br />

Hessischen Investitionsfonds Abt. A in Höhe<br />

von 1.522.500,-- Euro<br />

Vortrag des Magistrats vom 08.12.2008,<br />

M 232<br />

10. Feststellung des Jahresabschlusses 2007 der<br />

Städtischen Kliniken <strong>Frankfurt</strong> <strong>am</strong> <strong>Main</strong>-<br />

Höchst<br />

Vortrag des Magistrats vom 15.12.2008,<br />

M 238

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!