20.04.2015 Aufrufe

Amtsblatt Nr. 3b/2009 S. 29 - 56 (pdf [593.9 KB]) - Frankfurt am Main

Amtsblatt Nr. 3b/2009 S. 29 - 56 (pdf [593.9 KB]) - Frankfurt am Main

Amtsblatt Nr. 3b/2009 S. 29 - 56 (pdf [593.9 KB]) - Frankfurt am Main

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 44 / <strong>Amtsblatt</strong><br />

<strong>29</strong>. Hauptfriedhof:<br />

Kulturhistorischen Wert sichern und<br />

zugänglich machen<br />

30. Expertenrunde<br />

31. Wärmedämmung von Gründerzeitfassaden<br />

32. Stand und Perspektiven der Kindertagesstätten-<br />

Entwicklungsplanung für <strong>Frankfurt</strong> <strong>am</strong> <strong>Main</strong><br />

– Fortschreibung –<br />

Kinderfreundliche Stadt: Zukunftsorientierte<br />

Planung der Betreuung der Kinder unter drei<br />

Jahren<br />

33. Widersprüchliche Aussagen in Magistratsberichten<br />

34. Schwimmkenntnisse von Kindern<br />

NICHTÖFFENTLICHER TEIL<br />

Zur Behandlung in nichtöffentlicher Sitzung<br />

vorgeschlagen:<br />

Neue Vorlagen:<br />

Sonstige Anträge:<br />

1. Benennung einer Ortsgerichtsvorsteherin/<br />

eines Ortsgerichtsvorstehers für das Ortsgericht<br />

<strong>Frankfurt</strong> <strong>am</strong> <strong>Main</strong> X (Berkersheim/<br />

Bon<strong>am</strong>es/Eckenheim/<strong>Frankfurt</strong>er Berg/<br />

Preungesheim)<br />

2. Benennung einer stellvertretenden Ortsgerichtsvorsteherin/eines<br />

stellvertretenden Ortsgerichtsvorstehers<br />

für das Ortsgericht <strong>Frankfurt</strong><br />

<strong>am</strong> <strong>Main</strong> X (Berkersheim/Bon<strong>am</strong>es/<br />

Eckenheim/<strong>Frankfurt</strong>er Berg/Preungesheim)<br />

Robert Lange<br />

Ortsvorsteher<br />

Ortsbezirk 11 (Fechenheim -<br />

Riederwald - Seckbach)<br />

Einladung zur 27. Sitzung des Ortsbeirates 11 <strong>am</strong><br />

Montag, dem 19. Januar <strong>2009</strong>, 19.30 Uhr,<br />

im Hause der Henry und Emma Budge-<br />

Stiftung, Wilhelmshöher Straße 279, Festsaal,<br />

2. OG<br />

Eröffnung<br />

Allgemeine Bürgerfragestunde<br />

I. Herr Müller – Quartiersmanager Seckbach –<br />

ist eingeladen, um über seine Arbeit im<br />

Stadtteil zu berichten<br />

II. Vertreterinnen/Vertreter des Ordnungs<strong>am</strong>tes<br />

und Grünflächen<strong>am</strong>tes sind eingeladen, um<br />

über die Situation in den Sommermonaten im<br />

Heinrich-Kraft-Park zu sprechen<br />

III. Allgemeine Fragen<br />

TAGESORDNUNG<br />

Eigene Angelegenheiten:<br />

1.1 Feststellung der Tagesordnung<br />

1.2 Beschlussfassung über die Tagesordnung II<br />

(öffentlicher Teil)<br />

13.01.<strong>2009</strong> / <strong>Nr</strong>. <strong>3b</strong>, 140. Jhg.<br />

2. Genehmigung der letzten Niederschrift<br />

(26. Sitzung vom 24.11.2008)<br />

3. Mitteilungen des Ortsvorstehers<br />

Die nächste Sitzung findet voraussichtlich <strong>am</strong><br />

16.02.<strong>2009</strong> um 19.30 Uhr im Pfarrsaal der kath.<br />

Kirchengemeinde Heilig Geist, Schäfflestraße 19,<br />

statt.<br />

4. Aktuelle Viertelstunde<br />

Neue Vorlagen:<br />

Anträge:<br />

5. Spielgeräte für die Aktivpause<br />

6. Betreuungsangebote für alle betroffenen Kinder<br />

während des Internationalen Deutschen<br />

Turnfestes <strong>2009</strong><br />

7. Einrichtung eines Behindertenparkplatzes vor<br />

dem Friedhof in Fechenheim<br />

8. Fuß- und Radweg in Verlängerung der Pfortenstraße<br />

zur Ferdinand-Porsche-Straße<br />

9. Haltestelle Fechenheim-Post<br />

Straßenbahnlinie 11<br />

Verbesserung der Beleuchtung<br />

10. Haltestellen Bürgeler Straße und Einbiglerweg<br />

Buslinien 44, n62, n63, 551<br />

Aufstellen von Wartehallen in Fahrtrichtung<br />

Süden<br />

TAGESORDNUNG II<br />

Neue Vorlagen:<br />

Vorträge des Magistrats:<br />

1. Verkauf des Erbbaugrundstücks Carl-Benz-<br />

Straße 31 - 33, <strong>Frankfurt</strong> <strong>am</strong> <strong>Main</strong>-Fechenheim<br />

2. Vergabe der Liegenschaft Wächtersbacher<br />

Straße 84 im Erbbaurecht<br />

3. Umwandlung der Heinrich-Kraft-Schule von<br />

einer kooperativen in eine integrierte Ges<strong>am</strong>tschule<br />

mit Wirkung zum Schuljahr <strong>2009</strong>/10<br />

Berichte des Magistrats:<br />

4. Graffiti in <strong>Frankfurt</strong><br />

5. Zukunft des Gemeins<strong>am</strong>en Unterrichts an der<br />

Ernst-Reuter-Schule II<br />

6. Fuß- und Radweg von Seckbach nach Bergen<br />

- Zwischennutzung der alten Straßenbahntrasse<br />

7. Atzelbergsiedlung (Seckbach):<br />

Schaffung einer offenen Jugendeinrichtung<br />

auf dem Atzelberg<br />

8. Atzelbergsiedlung (Seckbach):<br />

Schaffung einer offenen Jugendeinrichtung<br />

auf dem Atzelberg<br />

9. Projekt „Soziale Stadt <strong>Frankfurt</strong> <strong>am</strong> <strong>Main</strong>”<br />

Progr<strong>am</strong>m <strong>Frankfurt</strong> - Soziale Stadt -<br />

Neue Nachbarschaften<br />

Jahresbericht 2007<br />

10. Blindengerechtes Ausbauprogr<strong>am</strong>m der<br />

ÖPNV-Haltestellen<br />

11. Keine Schließung des Heinrich-Schleich-<br />

Seniorenheims!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!