16.11.2012 Aufrufe

Roadrunner 10 2010 - Deutscher Laden Holloman

Roadrunner 10 2010 - Deutscher Laden Holloman

Roadrunner 10 2010 - Deutscher Laden Holloman

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEUES KLASSENZIMMER FÜR DIE DEUTSCHE SCHULE ALAMOGORDO<br />

Die Deutsche Schule Alamogordo benötigt ab<br />

dem Schuljahr 20<strong>10</strong>/2011 wegen der Umstellung<br />

auf das Schulsystem „G8“ zusätzlichen Klassenraum.<br />

Mit dieser Forderung nach neuer Infrastruktur<br />

ist die Bundeswehrverwaltungsstelle<br />

USA und Kanada im Februar 20<strong>10</strong> konfrontiert<br />

worden. Den Startschuss für den Anbau gab<br />

letztendlich am 28. April 20<strong>10</strong> die Abteilung<br />

WV II 4 des Bundesverteidigungsministeriums<br />

als zuständiger oberster Bedarfsdecker.<br />

Nach einer achtwöchigen Bauplanungs- und<br />

Genehmigungsphase hatte die Baufirma<br />

R-con aus Las Cruces am ersten Ferientag<br />

der Sommerferien mit der Bauausführung begonnen.<br />

ROAR’in Brigitte Blöchinger, Leiterin<br />

der Bundeswehrverwaltungsstelle in den USA<br />

und Kanada - Aussenstelle <strong>Holloman</strong>, und<br />

Ekkehard Klahre, Schulleiter der Deutschen<br />

Schule Alamogordo, nahmen am 05. Juli die<br />

Gelegenheit wahr und starteten die Baumaßnahme<br />

mit dem „Goldenen Spatenstich“.<br />

Wie im beigefügten Bild zu sehen, wurde<br />

entschieden, den Anbau unter anderem<br />

aus Betonsteinen zu errichten. Die Gründe<br />

hierfür liegen wesentlich in der besseren<br />

Dämmung gegen Hitze sowie auch<br />

gegen Kälte. Manch Angehöriger der<br />

Schule fragte während der Rohbauphase<br />

an, ob jetzt ein „Tornado-Shelter“ für<br />

Alamogordo notwendig wäre.<br />

Die Außenstelle <strong>Holloman</strong> hat den Anbau am<br />

15. Oktober nach technischer Endabnahme<br />

von der Baufirma R-con übernommen. Bereits<br />

am selbigen Tag ist die siebte Klasse<br />

(24 Schüler) mit ihrer Lehrerin Lizzy Frey in<br />

das neue Klassenzimmer eingezogen.<br />

Bei der Übergabe: Hausmeister Frank<br />

Bishop, OLt Dominique Muschong, Rudy<br />

Gonzalez von R-con sowie Schulleiter<br />

Ekkehard Klahre und dessen Stellvertreterin Monika Straub. (v.l.n.r.)<br />

Text und Fotos: -jr-<br />

-14-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!