16.11.2012 Aufrufe

Roadrunner 10 2010 - Deutscher Laden Holloman

Roadrunner 10 2010 - Deutscher Laden Holloman

Roadrunner 10 2010 - Deutscher Laden Holloman

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TEAM LUFTWAFFE - UNSER AUFTRAG VERBINDET!<br />

Wie kann ein gutes Team noch besser werden?<br />

Wie erreicht man im Team Spitzenleistungen?<br />

Diese Fragen stellte sich Oberstlt Walter<br />

Kirchhoff, nachdem er im vergangenen Juli das<br />

Kommando über die Technische Gruppe übernahm.<br />

Nach Gesprächen mit seinem S3-<br />

Stabsoffizier, Oberstlt Oliver Frohmajer, der<br />

gegenwärtig Lehrgangsteilnehmer des Otero<br />

County Leadership Programs ist, fiel die Wahl<br />

auf ein Führungstraining im „Bonita Park“.<br />

Diese christliche Einrichtung befindet sich ca.<br />

13 Meilen hinter Ruidoso, dem Highway 48 in<br />

Richtung Capitan folgend. Dort werden die verschiedensten<br />

Arten von Seminaren zum Thema „Teambuilding“ auf unterschiedlichstem<br />

Niveau angeboten.<br />

Die Offiziere der Technischen Gruppe<br />

beschlossen, dass für sie nur ein<br />

Kurs in Frage kommt - der „Challenge<br />

Course“. Als Projektoffizier fand sich<br />

Hptm Thorsten Fennel. Bei ihm zu<br />

Hause begann dann auch am 23.09.<br />

mit einem gemeinsamen Frühstück<br />

der Seminartag. Am „Bonita Park“<br />

empfing uns der „Activities Director“<br />

Connor Bryan und machte uns mit<br />

der Idee des „Challenge Course“ vertraut.<br />

(siehe Bild unten)<br />

Der Kurs beinhaltete verschiedene<br />

Elemente der Kommunikation, des Vertrauens und des Zuhörens im Hinblick<br />

auf die Steigerung der Führungsfähigkeiten der technischen Offiziere. So wurden<br />

wir den ganzen Tag lang vor unterschiedlichste Aufgaben gestellt, die nur<br />

im Team zu lösen waren. Hierzu gehörte im Wesentlichen das Überwinden<br />

von Hindernissen. Dies auch mit den Steigerungen des Redeverbotes und<br />

oftmals auch mit verbundenen Augen.<br />

Neben dem durchaus ernsten Hintergrund kam aber auch der Spaßfaktor<br />

nicht zu kurz, denn dies ist die Grundlage für erfolgreiche Teamarbeit.<br />

Eine Aufgabe bestand darin auf einen ca. 1,5 m hohen und 4 m² großen<br />

Schaumstoffmattenstapel alle Gruppenmitglieder<br />

zu positionieren, ohne dass diese umfallen.<br />

Sehr schnell war klar, dass die Basis für die<br />

Lösung nur der „Schwerste“ sein konnte.<br />

Gesagt, getan! So lernte dann unser S3-<br />

Stabsoffizier sehr schnell, was es heißt, die<br />

Last der Verantwortung von zwölf Technischen<br />

Offizieren physisch auf sich zu spüren. Dabei<br />

soll es auch zu engen Augenkontakten gekom-<br />

-6-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!