16.11.2012 Aufrufe

Roadrunner 10 2010 - Deutscher Laden Holloman

Roadrunner 10 2010 - Deutscher Laden Holloman

Roadrunner 10 2010 - Deutscher Laden Holloman

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÄPFELPFLÜCKEN FÜR EIN KINDERHEIM IN CIUDAD JUÁREZ<br />

Am 02. Oktober trafen sich Angehörige des Fliegerischen Ausbildungszentrums<br />

und deren Familienangehörige auf der Ranch der Familie Martinez im La<br />

Luz Canyon, um für das Casa Hogar de Bethel Orphanage Kinderheim in<br />

Ciudad Juárez Äpfel zu pflücken.<br />

Bereits gegen 09.00 Uhr kamen<br />

die ersten freiwilligen Helfer<br />

an, um nach einer kurzen<br />

Einweisung durch Ernest Martinez<br />

die Apfelernte zu beginnen.<br />

Ausgerüstet mit Pickup-Trucks,<br />

ATVs und großen, wackeligen<br />

Leitern wurden die ersten Apfelbäume<br />

abgeerntet (auf der<br />

Ranch sollen über 200 davon<br />

stehen).<br />

Glücklicherweise trafen nach und nach immer<br />

mehr Helfer ein und die Arbeit ging gut voran. Die<br />

Bäume waren nicht besonders groß, dicht gewachsen<br />

und trugen ihre Früchte fast ausschließlich in<br />

der Krone, was die Ernte erschwerte. Die Äste hatten<br />

nur eine begrenzte Tragkraft, was der Kommandeur<br />

der Ausbildungsgruppe, Oberstleutnant<br />

Hans Joachim Weber, leidvoll am eigenen Leib<br />

erfahren musste. Besonders mussten wir jedoch<br />

auf die hinterhältigen Apfelräuber aufpassen. Mehrere<br />

freilaufende Pferde versuchten ständig, die<br />

von uns gepflückten Äpfel zu fressen.<br />

Der Vormittag verging, da die Arbeit echt Spaß<br />

machte, sehr schnell und die Familie Martinez lud<br />

zum Lunch. Es gab traditionell mexikanische Küche.<br />

Das Essen war lecker, jedoch aufgrund des<br />

Schärfegrades einiger Beilagen nicht für jeden europäischen<br />

Gaumen geeignet.<br />

-4-<br />

Gestärkt konnte die Apfelernte<br />

fortgeführt werden.<br />

Am Nachmittag wurde das<br />

Tagesziel erreicht und die<br />

vorbereiteten Transportcontainer<br />

waren bis zum<br />

Rand gefüllt. In den folgenden<br />

Tagen lieferte Mr.<br />

Martinez die Ernte in dem<br />

mexikanischen Kinderheim<br />

in Ciudad Juárez ab. Dazu<br />

sei gesagt, dass Obst in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!