29.04.2015 Aufrufe

Zum Öffnen des PDF bitte klicken. - Gewerbeverband Schweich e.V.

Zum Öffnen des PDF bitte klicken. - Gewerbeverband Schweich e.V.

Zum Öffnen des PDF bitte klicken. - Gewerbeverband Schweich e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

<strong>Schweich</strong><br />

Viel SpaSS!!<br />

Inhalt<br />

Grußwort D. Barzen 2<br />

28. FEST der Roemischen<br />

Weinstrasse3<br />

Programm4<br />

Jometones Party<br />

& Chillout 5<br />

Grußwort C. Horsch 6<br />

Timeless & Replay 7<br />

Verkaufsoffener<br />

Sonntag8-9<br />

Markt am Montag 10<br />

Muttertagsaktion11<br />

Preisträger Ortheil 13<br />

Musikwettbewerb14<br />

Veranstaltungen<br />

im Mai 16-17<br />

Spielplatz <strong>Schweich</strong> 19<br />

Impressum<br />

Sonderbeilage<br />

KW 18 | 2013<br />

Auflage:<br />

55.355 Exemplare<br />

Verantwortlich für den<br />

Anzeigenteil:<br />

Klaus Wirth,<br />

Anzeigenleiter<br />

Satz, Layout<br />

und Druck:<br />

Grußwort<br />

der Präsidentin Dagmar Barzen anlässlich der Eröffnung <strong>des</strong><br />

28. Festes der Römischen Weinstraße am 03. Mai 2013<br />

Liebe Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Gäste,<br />

ich freue mich außerordentlich,<br />

dass mir in<br />

diesem Jahr die Schirmherrschaft<br />

über das 28. Fest der<br />

Römischen Weinstraße in<br />

<strong>Schweich</strong> angetragen wurde<br />

und darf Sie zu einem<br />

der größten Straßenweinfeste<br />

an der Mosel auf das<br />

Herzlichste begrüßen.<br />

Als Präsidentin der Aufsichts-<br />

und Dienstleistungsdirektion<br />

sind mir diese<br />

Festivitäten eine willkommene<br />

Abwechslung meines<br />

Büroalltags. Die Liebe zum<br />

heimischen Wein macht<br />

mir die Teilnahme an einer<br />

solchen Veranstaltung<br />

auch zum persönlichen Erlebnis.<br />

Insbesondere hier in<br />

<strong>Schweich</strong>, das dieses Weinfest<br />

bereits zum 28. Mal<br />

begehen kann und damit<br />

eine Region feiert, in der<br />

Spitzenweine produziert<br />

und erfolgreich vermarktet<br />

werden. Eine Region mit<br />

hoher Lebensqualität, die<br />

im besten Sinne alt und<br />

doch lebendig, bunt und<br />

zukunftsgerichtet ist.<br />

Sie merken, ich liebe diese<br />

Region und bin als gebürtige<br />

Moselanerin mit unserer<br />

Heimatregion tief verwurzelt.<br />

Die Mosel prägt<br />

seit Jahrtausenden diese<br />

Landschaft, unmittelbar als<br />

Fluss, aber auch mittelbar<br />

durch die Nutzung durch<br />

den Menschen. Ich denke<br />

hier vor allem an den Wein<br />

als dem Kulturgut unserer<br />

Heimat, das seit der<br />

Römerzeit an den Hängen<br />

der Mosel sehr erfolgreich<br />

angebaut wird. Wobei man<br />

sich immer auch die Arbeit<br />

und die Mühen vor Augen<br />

halten sollte, die erforderlich<br />

sind, um beispielsweise<br />

in den Steillagen der<br />

Mosel den Weinbau erfolgreich<br />

zu betreiben und<br />

diese köstlichen Tropfen,<br />

die an diesem Wochenende<br />

kredenzt werden, zu<br />

produzieren.<br />

Ich wünsche allen Besucherinnen<br />

und Besuchern ein<br />

geselliges und heiteres Fest<br />

der Römischen Weinstraße<br />

mit vielen interessanten<br />

Begegnungen.<br />

Ihre<br />

Dagmar Barzen<br />

Präsidentin der<br />

Aufsichts- und<br />

Dienstleistungsdirektion<br />

Europaallee 2<br />

54343 Föhren<br />

Tel. 06502/9147-0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!