04.05.2015 Aufrufe

Erfolgreiche Führung in der Agilen Welt - Loop

Erfolgreiche Führung in der Agilen Welt - Loop

Erfolgreiche Führung in der Agilen Welt - Loop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In <strong>der</strong> folgenden Tabelle s<strong>in</strong>d die häufigst genannten Erfolgsmuster dargestellt:<br />

Unterstützende Strukturen und Regeln z.B.:<br />

■■Gute Rahmenbed<strong>in</strong>gungen<br />

■■Klare Regeln<br />

■■wenn die laufenden D<strong>in</strong>ge transparent s<strong>in</strong>d (sowohl die guten als auch die schlechten)<br />

■■Klarheit für den nächsten Spr<strong>in</strong>t<br />

■■Verh<strong>in</strong><strong>der</strong>ung von Störungen<br />

Professionelle Selbst- und Team-Führung z.B.:<br />

■■Team bekommt mehr Freiraum<br />

■■Wenn vom Mikro-Management Abstand genommen und dem Team vertraut wird<br />

■■Selbstheilungskräfte des Teams zählen<br />

■■Leute und Kommunikationsfähigkeiten s<strong>in</strong>d entwickelt<br />

■■Diszipl<strong>in</strong><br />

■■Zähigkeit und langen Atem, „(Team) darf sich von Tiefs nicht <strong>in</strong>s Bockshorn jagen lassen“<br />

Offenheit, Vertrauen und Konsequenz <strong>der</strong> L<strong>in</strong>ienmanagerInnen z.B.:<br />

■■Vertrauen, top-down vom Vorstand über mittleres Management bis zum Mitarbeiter<br />

■■Offene Gesprächskultur<br />

■■wenn es Flexibilität und Offenheit für Verän<strong>der</strong>ungen gibt (sei es auf Produkt- o<strong>der</strong> auf Prozessebene)<br />

■■Mut, s<strong>in</strong>nlose Investitionen zu stoppen, d.h. Möglichkeit, Projekte abzudrehen (ohne Gesichtsverlust)<br />

■■Diszipl<strong>in</strong> und Konsequenz<br />

■■Wenn Führungskräfte die Teamregeln selber vorleben<br />

Fokus auf Kundenzufriedenheit und kommerziellen Erfolg z.B.:<br />

■■Kundenorientierte Ergebnisse<br />

■■Am Ende das auslierfern können, was Kunde wirklich braucht<br />

■■wenn Team viel von dem liefert, was tatsächlich gewünscht wird<br />

■■wenn, die velocity hoch ist und auch die KPI´s erreicht werden<br />

■■Geschw<strong>in</strong>digkeit und Struktur<br />

■■Transparenz <strong>der</strong> Erfolge<br />

■■Dazulernen <strong>der</strong> Organisation<br />

Coach<strong>in</strong>g und geme<strong>in</strong>same Führung z.B.:<br />

■■Coach<strong>in</strong>g durch Lea<strong>der</strong>, Coach<strong>in</strong>g statt „Boss<strong>in</strong>g”Wenn die Führung Leute dazu coacht, Entscheidungen selbst zu treffen,<br />

sich zu kümmern, l<strong>in</strong>ks und rechts zu schauen, und Verantwortung zu übernehmen. „Anleiten, es selbst zu machen.“<br />

■■Führung muss geme<strong>in</strong>sam passieren<br />

■■wenn geme<strong>in</strong>sam geführt wird – auf <strong>der</strong> Basis e<strong>in</strong>er guten <strong>in</strong>haltlichen und e<strong>in</strong>er Kenntnis <strong>der</strong> vorhandenen Stärken und<br />

Schwächen<br />

Maßgeschnei<strong>der</strong>ter E<strong>in</strong>führungsprozess z.B.:<br />

■■wenn alle klares Ziel verfolgen und Nutzen präsent haben: Warum Agile?<br />

■■Wenn es Klarheit bzgl. Motiven (warum tu ich das?) sowie Chancen und Risiken gibt<br />

■■Rollenfestlegung: Wer macht den Product Owner, den Scrum Master - ist kritische Entscheidung<br />

■■Verbesserungspotenziale wahrnehmen: Scrum Master bekamen e<strong>in</strong>e Ausbildung, aber das Team hatte wenig Unterstützung<br />

(es gab e<strong>in</strong> Sem<strong>in</strong>ar, das aber wenig Bezug zu Scrum hatte) - <strong>in</strong>itial mehr unterstützen wäre besser gewesen, vor<br />

allem <strong>in</strong> Bezug auf fachliche Themen (zB User Stories schreiben)<br />

14<br />

13<br />

13<br />

11<br />

10<br />

10<br />

Tabelle 16: Kategorien Frage 8a (<strong>in</strong>klusive Häufigkeit <strong>der</strong> Nennung)<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!