16.05.2015 Aufrufe

DAMSTAHL TKA – Axilock-Rohrkupplung

DAMSTAHL TKA – Axilock-Rohrkupplung

DAMSTAHL TKA – Axilock-Rohrkupplung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Funktion:<br />

Index 7<br />

Rohr<br />

kupplungen<br />

<strong>DAMSTAHL</strong> TKS – Standardkupplung (AXIFLEX)<br />

<strong>Rohrkupplung</strong> zum raschen Verbinden glattendender Rohre jeglichen Materials mit ungefähr gleichen<br />

Außendurchmessern.Die Damstahl TK-Standardverbindungskupplung kompensiert Längenausdehnungen,<br />

Winkelabweichungen, Ovalitäten, Unterschiede im Rohrdurchmesser und<br />

Vibrationen.<br />

Konstruktion:<br />

Rohr Außen-<br />

Verbindung<br />

Kupplungsund<br />

Dichtung<br />

Abstand der<br />

durch Lippen an<br />

M.E.S.<br />

beiden Enden der<br />

M.Z.S.1<br />

Manschette. Ein<br />

M.Z.S.2<br />

Stahlmantel<br />

durchmesser<br />

umgibt<br />

breite<br />

und hält die<br />

Dichtlippen<br />

Manschette. Durch tangentiales Anziehen von 2 bis max. 4 Schrauben am<br />

[mm]<br />

Mantel wird<br />

[mm]<br />

die Kupplung<br />

[mm]<br />

befestigt.<br />

[mm] [mm] [°] [mm] [°]<br />

DN-Bereiche: 48 - 125 Nennweiten 85von 15 mm bis 424.000 mm. 5 7,5 20,0<br />

90 - 136 110 67 5 10,0 30,0 (2,00)<br />

Anker: 150 - 550 Die Kupplungen 140 sind flexibel 90 und deshalb 10 nicht für die Aufnahme 20,0 von Axialkräften 40,0 konstruiert. (1,50)<br />

551 - 850 Bei oberflächenverlegten 140 Druckleitungen 90 sind 10 gegebenenfalls 20,0 Anker (1,50) oder Fixpunkte 40,0 notwendig. (1,00)<br />

851 - 1.250 140 90 10 20,0 (1,00) 40,0 (0,50)<br />

Betriebsdruck:<br />

200 - 850 bis 16 bar 210 120 20 40,0 (2,00) 60,0 (1,50)<br />

851 - 1.350<br />

Verfügbar<br />

210<br />

in Typ I - VI mit<br />

120<br />

EPDM, NBR, VITON-Dichtung<br />

20 40,0 (1,25) 60,0 (1,00)<br />

1.351 - 2.350 210 120 20 40,0 (0,75) 60,0 (0,50)<br />

2.351 - 3.000 210 120 20 40,0 60,0 (0,30)<br />

M.E.S.:<br />

M.Z.S.1:<br />

M.Z.S.2:<br />

Maximale Spaltbreiten<br />

Jetzt auch 310 mm breit!<br />

Die maximal empfohlene Spaltbreite zwischen den Rohrenden.<br />

(Für Einsätze mit NBR-Gummi wird unbedingt eine Vakuum-Ringeinlage empfohlen.)<br />

Die maximal erlaubte Spaltbreite zwischen den Rohrenden, für Anforderungen mit nicht aggressiven<br />

Medien (Wasser, Abwasser usw.) oder wenn keine Bewegungen in der Leitung nach der<br />

Installation auftreten.<br />

Die maximal erlaubte Spaltbreite zwischen den Rohrenden, wenn die Kupplungen mit Vakuumring<br />

geliefert werden.<br />

Winkel- Für bestimmte maximal erlaubte Spaltbreiten dürfte es nicht möglich sein, die Winkelabweiabweichungen:<br />

chungen, die auf Seite 4 dargestellt sind, zu erreichen. In diesen Fällen steht die maximal<br />

zulässige Winkelabweichung in Klammern hinter den Werten M.Z.S.1 und M.Z.S.2. Diese Zahlen<br />

sind die maximal erlaubten Abwinkelungsgrade, vorausgesetzt es entsteht keine Vergröße<br />

rung des Spaltes in der Kupplung.<br />

Maximale Spaltbreiten<br />

Jetzt auch 310 mm breit!<br />

Rohr Außen- Kupplungs- Abstand der M.E.S. M.Z.S.1 M.Z.S.2<br />

durchmesser breite Dichtlippen<br />

[mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [°] [mm] [°]<br />

48 - 125 85 42 5 7,5 20,0<br />

90 - 136 110 67 5 10,0 30,0 (2,00)<br />

150 - 550 140 90 10 20,0 40,0 (1,50)<br />

551 - 850 140 90 10 20,0 (1,50) 40,0 (1,00)<br />

851 - 1.250 140 90 10 20,0 (1,00) 40,0 (0,50)<br />

200 - 850 210 120 20 40,0 (2,00) 60,0 (1,50)<br />

851 - 1.350 210 120 20 40,0 (1,25) 60,0 (1,00)<br />

1.351 - 2.350 210 120 20 40,0 (0,75) 60,0 (0,50)<br />

2.351 - 3.000 210 120 20 40,0 60,0 (0,30)<br />

M.E.S.:<br />

M.Z.S.1:<br />

M.Z.S.2:<br />

02.2008 | Damstahl®<br />

Winkel-<br />

Die maximal empfohlene Spaltbreite zwischen den Rohrenden.<br />

(Für Einsätze mit NBR-Gummi wird unbedingt eine Vakuum-Ringeinlage empfohlen.)<br />

Die maximal erlaubte Spaltbreite zwischen den Rohrenden, für Anforderungen mit nicht aggressiven<br />

Medien (Wasser, Abwasser usw.) oder wenn keine Bewegungen in der Leitung nach der<br />

Installation auftreten.<br />

Die maximal erlaubte Spaltbreite zwischen den Rohrenden, wenn die Kupplungen mit Vakuumring<br />

geliefert werden.<br />

7 - 22<br />

Für bestimmte maximal erlaubte Spaltbreiten dürfte es nicht möglich sein, die Winkelabwei-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!