16.11.2012 Aufrufe

Schneechaos! Sogar die - CoreSEC

Schneechaos! Sogar die - CoreSEC

Schneechaos! Sogar die - CoreSEC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Mittwoch, 3. Februar 2010<br />

und<br />

neu:<br />

Zeit für Schönheit<br />

Eröffnung am Sa., 6. 2. 2010, 11 Uhr<br />

Nagelstyling – Spa für Hand und Fuß<br />

Zuckerpastenenthaarung – Ohr- u. Körperkerzen<br />

An <strong>die</strong>sem Tag:<br />

Eigennagelverstärkung statt € 39,- nur € 30,–<br />

Wimpernwelle statt € 15,- nur € 10,–<br />

Auf Sie freuen sich Petra Bahce und Gabriele Auer<br />

Lüneburg, Reichenbachstr. 2, Tel. (0 41 31) 999 34 34<br />

BELU-BAUELEMENTE<br />

Fenster · Türen · Wintergärten · Markisen · Rollläden<br />

Am Grasweg 30 · 21339 Lüneburg<br />

Telefon (0 41 31) 6 21 30<br />

Telefax (0 41 31) 6 62 48<br />

Lüneburg Spezial<br />

LKW ab<br />

49,-<br />

0 41 31 / 35 0 75<br />

Bei der Pferdehütte 7 a<br />

21339 Lüneburg<br />

Für höchste Sicherheit!<br />

Einbruchhemmende<br />

Fenster und Rollläden<br />

STOPP!<br />

Überall auf der Welt werden Tiere<br />

geschunden und gequält. Die WSPA<br />

Welttierschutzgesellschaft kämpft<br />

erfolgreich dagegen.<br />

Unterstützen Sie deshalb <strong>die</strong> WSPA.<br />

Infoline 0180-5050050<br />

www.WSPA.de<br />

Video Electronic Service<br />

Frank-Dieter Stelter, Kastanienallee 2, 21337 Lüneburg<br />

Reparatur von Camcorder, Hifi, TV, Video<br />

04131 - 855883<br />

Lagersonderverkauf<br />

Lagersonderverkauf<br />

Alles Alles muss raus,<br />

denn <strong>die</strong> neue Ware wartet schon!<br />

Hochwertige Damenmode und<br />

Markenschuhe für Damen, Herren und Kinder<br />

sowie Schmuck und Accessoires<br />

bis zu 70% reduziert!<br />

Nur am:<br />

Freitag, 5. Februar 2010 von 9.00–18.00 Uhr<br />

Samstag, 6. Februar 2010 von 9.00–14.00 Uhr<br />

In Bleckede, Elbstr. 1 (Richtung Hafen)<br />

Lassen Sie sich <strong>die</strong>se Gelegenheit nicht entgehen!<br />

Lünepost-Glückskreis<br />

Lünepost-Glückskreis<br />

Haben wir Sie in der Lüneburger City getroffen? Wenn Sie sich auf dem Foto im Kreis erkennen,<br />

brauchen Sie nur noch innerhalb von 4 Wochen zur Lünepost (Am Sande 20) zu<br />

kommen und einen 25-Euro-Gutschein für den Einkauf im Geschäft Ihrer Wahl abzuholen.<br />

Zuletzt gewann Viviane Rathlau aus Salzhausen. Sie löste Ihren Gewinn bei Deichmann ein.<br />

POLIZEI TICKER<br />

LANDKREIS<br />

Winterwetter sorgt für<br />

schwere Unfälle<br />

Am späten Sonntag krachte es<br />

wegen des erneuten Schneefalls<br />

auf den Straßen in Stadt<br />

und Landkreis. Dabei kam ein<br />

Opel-Fahrer (20) gegen 17<br />

Uhr in Lüneburg, Stadtkoppel,<br />

auf der glatten Fahrbahn<br />

ins Rutschen und rammte einen<br />

entgegenkommenden<br />

BMW. Dessen Fahrer (52) kam<br />

mit leichten Verletzungen ins<br />

Krankenhaus. Der Schaden<br />

liegt bei rund 27.000 Euro.<br />

In Scharnebeck begann ein<br />

BMW in Höhe der Unterführung<br />

des Elbe-Seitenkanals zu<br />

schleudern und landete mit der<br />

Front in der Leitplanke. Schaden<br />

hier: ca. 1500 Euro.<br />

LÜNEBURG<br />

Fahrer nach Unfall auf<br />

der A 250 schwer verletzt<br />

Als er an der Anschlussstelle<br />

Lüneburg-Nord auf <strong>die</strong> A 250<br />

auffahren wollte, verlor ein Autofahrer<br />

Freitagabend <strong>die</strong> Kontrolle<br />

über seinen Wagen. Der<br />

Renault begann zu schleudern,<br />

krachte in <strong>die</strong> Mittelleitplanke<br />

und blieb letztlich auf<br />

der Fahrbahn stehen.<br />

Der Fahrer kam mit schweren<br />

Verletzungen ins Krankenhaus.<br />

HANDORF<br />

Zwei Häuser von<br />

Einbrechern durchsucht<br />

Gleich zwei Mal schlugen Einbrecher<br />

Montagnachmittag in<br />

Handorf zu. Im Birkenweg und<br />

im Heidkamp stiegen sie in Einfamilienhäuser<br />

ein, durchwühlten<br />

alle Räume, Schränke und<br />

Kommoden. Dabei erbeuteten<br />

<strong>die</strong> Täter mehrere hundert Euro<br />

Bargeld und Schmuck. Hinweise:<br />

☎ (04131) 29 22 15<br />

SCHARNEBECK<br />

Ohne Führerschein<br />

am Steuer unterwegs<br />

Obwohl er seinen Führerschein<br />

bereits abgeben musste, setzte<br />

sich ein Mann (54) Montagmorgen<br />

hinter das Steuer seines<br />

Mercedes. Die Polizei erwischte<br />

ihn in Scharnebeck, Hauptstraße,<br />

und leitete ein Strafverfahren<br />

ein.<br />

ARTLENBURG<br />

Vandalen fallen<br />

über VW Golf her<br />

Von Sonntag auf Montag zerstörten<br />

unbekannte Vandalen<br />

im Marienthal in Artlenburg einen<br />

VW Golf. Sie zertrümmerten<br />

<strong>die</strong> Außenspiegel und alle<br />

Scheiben. Schaden: 1300 Euro.<br />

Hinweise: ☎ (04136) 91 23 90<br />

LÜNEBURG<br />

Betrunkener geht<br />

auf Polizisten los<br />

In der Nacht zu Samstag lag ein<br />

Jugendlicher (19) völlig betrunken<br />

auf einer Straße in der Innenstadt.<br />

Wie sich später herausstellte,<br />

hatte er etwa 2,44<br />

Promille Alkohol im Blut. Da<br />

er aggressiv war und sogar auf<br />

<strong>die</strong> Polizisten losging, durfte er<br />

seinen Rausch in einer Zelle<br />

ausschlafen.<br />

EMBSEN<br />

Einbrecher besuchen<br />

<strong>die</strong> Hauptschule<br />

Bereits am Wochenende bekam<br />

<strong>die</strong> Grund- und Hauptschule<br />

Embsen Besuch von unbekannten<br />

Dieben. Die Täter randalierten<br />

und durchwühlten sämtliche<br />

Büros, richteten dabei einen hohen<br />

Sachschaden an. Außerdem<br />

ließen sie mehrere hundert<br />

Euro Bargeld mitgehen. Hinweise:<br />

☎ (04131) 29 22 15<br />

LÜNEBURG<br />

Leere Wohnung<br />

steht in Flammen<br />

Am späten Samstagabend<br />

musste <strong>die</strong> Feuerwehr zu einem<br />

Wohnungsbrand in <strong>die</strong> Lüneburger<br />

Bachstraße ausrücken. Die<br />

Einsatzkräfte löschten <strong>die</strong> Küche.<br />

Verletzt wurde niemand, da<br />

<strong>die</strong> Wohnung derzeit leersteht.<br />

Tagsüber hatte eine Wohnungsauflösungstattgefunden.<br />

Die Polizei vermutet,<br />

dass zu der Zeit jemand am<br />

Herd gespielt und eine Platte<br />

angestellt hatte. Am Gebäude<br />

entstand allerdings nur ein geringer<br />

Sachschaden. Schadenshöhe<br />

ist noch nicht bekannt.<br />

Foto: sta<br />

BLECKEDE<br />

Diebe schmeißen<br />

Autoscheibe ein<br />

Am helllichten Tag schlugen<br />

Handtaschen<strong>die</strong>be auf dem<br />

Parkplatz Heisterbusch in Bleckede<br />

zu. Sie schmissen Sonntagnachmittag<br />

<strong>die</strong> Scheibe eines<br />

Ford Focus ein und nahmen<br />

eine Tasche mit. Die fand sich<br />

zwar in der Nähe wieder an, es<br />

fehlten aber mehr als hundert<br />

Euro Bargeld. Hinweise an <strong>die</strong><br />

Polizei: ☎ (05852) 97 89 10<br />

LÜNEBURG<br />

Auto verschwindet<br />

vom Kundenparkplatz<br />

In der Nacht zu Montag haben<br />

Unbekannte vom Kundenparkplatz<br />

eines Autohauses in Lüneburg,<br />

Hamburger Straße, einen<br />

schwarzen Nissan Quashqai<br />

gestohlen. Der Besitzer hatte<br />

den Wagen mit dem Kennzeichen<br />

LG–FC 62 Sonntagabend<br />

zur Reparatur dort abgestellt.<br />

Hinweise: ☎ (04131) 29 22 15<br />

EMBSEN<br />

Kleiner Junge (8)<br />

rettet seine Familie<br />

Dank seiner schnellen Reaktion<br />

verhinderte ein Junge (8) in<br />

Embsen, Papendoren, ein Feuerdrama.<br />

Sein kleiner Bruder<br />

(2) hatte Montagnachmittag<br />

im Schlafzimmer mit Streichhölzern<br />

gespielt, als es plötzlich<br />

anfing zu brennen. Der<br />

8-Jährige alarmierte sofort seinen<br />

Vater, der mit einem Nachbarn<br />

das Feuer löschte. Beide<br />

kamen mit einer Rauchgasvergiftung<br />

ins Krankenhaus,<br />

Schlimmeres passierte zum<br />

Glück nicht. Quelle: Polizei-Presse<br />

Samstagabend<br />

musste <strong>die</strong><br />

Feuerwehr<br />

zu einem<br />

Wohnungsbrand<br />

in der<br />

Lüneburger<br />

Bachstraße<br />

anrücken.<br />

Glück im<br />

Unglück:<br />

Die Wohnung<br />

stand zu<br />

dem Zeitpunkt<br />

leer,<br />

so dass<br />

niemand<br />

verletzt<br />

wurde.<br />

Foto: be<br />

DRK<br />

Melbeckerin gewinnt<br />

beim Firmenrätsel<br />

(sta). Vorige Woche haben wir<br />

wieder im beliebten Lünepost-<br />

Firmenrätsel einen Betrieb aus<br />

der Region gesucht, dessen<br />

Name nicht in dem Buchstabengitter<br />

versteckt war. Dieses Mal<br />

lautete <strong>die</strong> richtige Antwort „Juwelier<br />

Kampe“.<br />

Unter den zahlreichen richtigen<br />

Einsendungen hat <strong>die</strong><br />

Glücksfee Jutta Siedka aus<br />

Melbeck als Gewinnerin gezogen.<br />

Sie kann sich ihren Preis,<br />

einen Gutschein über 50 Euro,<br />

in der Lünepost-Geschäftsstelle<br />

in Lüneburg, Am Sande 20, abholen.<br />

Bitte den Personalausweis<br />

nicht vergessen.<br />

Informations- und Anzeigenblatt<br />

Am Sande 20, 21335 Lüneburg<br />

Geschäftsstelle Tel. (04131) 701012<br />

Tel. Anzeigenannahme (04131) 701010<br />

Telefax (04131) 701011<br />

E-Mail: anzeigen@luenepost.de<br />

Internet: www.luenepost.de<br />

Herausgeber: Aribert Bergmann,<br />

Thomas von Stern, Jens Wiesemann<br />

Verlag: Landeszeitung für <strong>die</strong><br />

Lüneburger Heide GmbH, Am Sande 18,<br />

21335 Lüneburg<br />

Produktleiter: Dieter Borchardt<br />

verantwortlich für den Gesamtinhalt<br />

Vertriebsleiter: Wolf Christian Bergmann<br />

Redaktion: Jürgen Poersch, Ltg. (poe),<br />

Jan Beckmann, Stellv. (bec), Stefan<br />

Ahrens (sta), Friedhelm Mienert (mi),<br />

Katja Romstädt-Weiblen (karo), Ramona<br />

Schneider (rs), Simone Steinbrenner (sst),<br />

Iris Tarrach (ib)<br />

Anzeigen: Thorsten Gade,<br />

Anke Borkowski, Nadine Kathmann,<br />

Manuela Nörenberg-Klaus,<br />

Heidrun Reschka, Christian Schulz<br />

Druckaufl age: 87 812 Exemplare*<br />

verteilte Aufl age 87 188 Exemplare<br />

Erscheinungsweise: Zweimal wöchentlich,<br />

am Mittwoch und am Wochenende.<br />

Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle<br />

erreichbaren Haushalte<br />

Verbreitungsgebiet: Lüneburg Stadt und<br />

Landkreis, Lauenburg, Bienenbüttel und<br />

Amt Neuhaus<br />

Zurzeit gilt <strong>die</strong> Anzeigenliste Nr. 31<br />

ab 1. 1. 2010. Für <strong>die</strong> Richtigkeit<br />

telefonisch aufgegebener Anzeigen und<br />

Änderungen übernimmt der Verlag keine<br />

Gewähr. Übernahme von Anzeigenentwürfen<br />

in andere Objekte nur mit<br />

Genehmigung des Verlages.<br />

Unverlangt eingesandte Manuskripte<br />

und Fotos werden nicht zurückgesandt.<br />

Namentlich oder mit Initialen gekennzeichnete<br />

Beiträge stellen nicht unbedingt<br />

<strong>die</strong> Meinung der Redaktion dar.<br />

Druck: v. Stern‘sche Druckerei<br />

GmbH & Co. KG, Zeppelinstraße 24,<br />

21337 Lüneburg<br />

Mitglied im<br />

*Druckaufl age geprüft durch Wirtschaftsprüfer<br />

nach den Richtlinien von BVDA<br />

und BDZV, III. Quartal 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!