17.05.2015 Aufrufe

Bezirkszeitung 2012 HKue.indd - Bezirksfeuerwehrkommando Vöcklabruck

Bezirkszeitung 2012 HKue.indd - Bezirksfeuerwehrkommando Vöcklabruck

Bezirkszeitung 2012 HKue.indd - Bezirksfeuerwehrkommando Vöcklabruck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Maschinisten-<br />

Grundausbildung<br />

BR Alois Doninger<br />

Aufgrund der gestiegenen Nachfrage zur MA-<br />

Grundausbildung wurde 2011 die Ausbildung zweimal<br />

durchgeführt.<br />

1, Turnus in Frankenburg im April 2011<br />

Es nahmen 38 Kameraden von 18 Feuerwehren teil. In<br />

drei Kurstagen wurde den Teilnehmern ein umfangreiches<br />

Programm über die Aufgaben des Maschinisten<br />

näher gebracht. Neben dem Kursschwerpunkt der<br />

Tragkraftspritze wurden auch die elektrisch und<br />

benzinbetriebenen Gerätschaften im Feuerwehrdienst<br />

erläutert.<br />

Zum Lehrgangsende konnte OBR Robert Mayer allen<br />

Kursteilnehmern zum positiven Abschluss gratulieren.<br />

2. Turnus in Frankenburg im September 2011<br />

Es nahmen 22 Kameraden von 12 Feuerwehren des<br />

Bezirkes teil. Den Lehrgangsteilnehmern wurde während<br />

der drei Ausbildungstage die korrekte Arbeit mit der<br />

Tragkraftspritze, die Fehlersuche und Behebung, sowie<br />

die Bedienung der im Feuerwehrdienst verwendeten<br />

Gerätschaften näher gebracht.<br />

Bei der Abschlussveranstaltung betonte der Bezirksfeuer<br />

wehrkommandant OBR Wolfgang Hufnagl die Wichtigkeit<br />

der Ausbildung und die Weitergabe des erlernten Wissens<br />

in der eigenen Feuerwehr<br />

Seite 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!