19.05.2015 Aufrufe

Eurotron SR 3.1 - bei Innotherm

Eurotron SR 3.1 - bei Innotherm

Eurotron SR 3.1 - bei Innotherm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedienung<br />

Wirkungsweise/Funktion Allgemeines<br />

Wirkungsweise/Funktion<br />

Bedienung<br />

Der Heizungsregler <strong>SR</strong><strong>3.1</strong> wurde für<br />

die Regelung von Heizungsanlagen<br />

konzipiert und ermöglicht eine optimale<br />

Anpassung an die Heizanlage.<br />

Er konfiguriet sich automatisch <strong>bei</strong> der<br />

Inbetriebnahme durch die Erkennung<br />

der angeschlossenen Fühler.<br />

Die Umwälzpumpe wird bedarfsabhängig<br />

gesteuert. Die dynamische, lastabhängige<br />

Brennerschalthysterese ermöglicht<br />

komfortables Heizen <strong>bei</strong><br />

gleichzeitiger Minimierung der Brennerstarts<br />

durch die Kesselregelung.<br />

Regler <strong>SR</strong><strong>3.1</strong><br />

• Regelung eines zweistufigen Kessels<br />

bzw. Regelung von zwei einstufigen<br />

Kesseln<br />

• Regelung von zwei Mischerkreisen<br />

• Warmwasserbereitung<br />

• Zusätzliches zeitgesteuertes Relais (z.B.<br />

Zirkulationspumpe)<br />

• Zusätzliches temperaturgesteuertes Relais<br />

(z.B. Rücklaufanhebung;<br />

siehe Kapitel Erläuterungen)<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!