17.11.2012 Aufrufe

gp-Untis

gp-Untis

gp-Untis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einführung<br />

Die vorliegende Broschüre enthält die Neuerungen und Erweiterungen<br />

von <strong>gp</strong>-<strong>Untis</strong> 2001 gegenüber der Version 2000. Die Funktionen<br />

sind - zusammen mit last minute Ergänzungen, die nicht mehr Eingang<br />

in diese Broschüre gefunden haben- außerdem in der Online-<br />

Hilfe unter dem Menüpunkt „? | Hilfethemen | Einführung | Neu in <strong>gp</strong>-<br />

<strong>Untis</strong> 2001“ beschrieben.<br />

Neues Handbuch<br />

Ab Version 2001 gibt es ein neues, ausführliches Benutzerhandbuch.<br />

Das Handbuch ist in verschiedene Broschüren unterteilt:<br />

<strong>gp</strong>-<strong>Untis</strong> - Kurzeinführung<br />

diese Broschüre bietet Personen, die ältere Versionen von <strong>gp</strong>-<br />

<strong>Untis</strong> bereits kennen oder versierte Computeranwender sind<br />

einen raschen Einstieg in die Stundenplanerstellung mit <strong>gp</strong>-<br />

<strong>Untis</strong><br />

<strong>gp</strong>-<strong>Untis</strong> - Dateneingabe<br />

in dieser Broschüre werden detailliert die verschiedenen<br />

Stammdatenfelder, deren Auswirkungen auf die Stundenplanerstellung,<br />

sowie das allgemeine Arbeiten mit den (Daten-) Ansichten<br />

von <strong>gp</strong>-<strong>Untis</strong> beschrieben<br />

Einführung<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!