17.11.2012 Aufrufe

36. Kongress der Deutschen Gesellschaft für ... - Dgrh-Kongress

36. Kongress der Deutschen Gesellschaft für ... - Dgrh-Kongress

36. Kongress der Deutschen Gesellschaft für ... - Dgrh-Kongress

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25. September 2008<br />

66<br />

Posterpräsentation<br />

Hauptprogramm | <strong>36.</strong> <strong>Kongress</strong> <strong>der</strong> <strong>Deutschen</strong> <strong>Gesellschaft</strong> <strong>für</strong> Rheumatologie<br />

Donnerstag | 25.09.2008<br />

RA1.12 Certolizumab Pegol induzierte schnelle und anhaltende klinische<br />

Verbesserungen <strong>der</strong> physikalischen Funktion sowie <strong>der</strong> „Health-Related<br />

Quality of Life (HRQoL)“ bei Patienten mit rheumatoi<strong>der</strong> Arthritis (RA):<br />

Ergebnisse aus RAPID 1 und 2<br />

Präsentation: U. von Hinüber, Hildesheim<br />

RA1.13 Dauerhafte Beeinfl ussung <strong>der</strong> Krankheitsaktivität und gleichbleibende<br />

Sicherheit während einer Abatacept-Behandlung über 5 Jahre bei Patienten<br />

mit rheumatoi<strong>der</strong> Artritis (RA) und Methotrexat (MTX) als Basistherapie<br />

Präsentation: R. Alten, Berlin<br />

RA1.14 Die CCR5-d32-Deletion verringert die Suszeptibilität <strong>für</strong> rheumatoide<br />

Arthritis und die Erosivität <strong>der</strong> Erkrankung<br />

Präsentation: M. Rossol, Leipzig<br />

RA1.15 Die Kosten-Effektivität von Etanercept in Kombination mit MTX im Vergleich<br />

zu MTX in <strong>der</strong> Therapie <strong>der</strong> aktiven rheumatoiden Arthritis in Deutschland<br />

Präsentation: H. Schulze-Koops, München<br />

RA1.16 Die Toward-Studie: Signifi kante und rasche Reduktion <strong>der</strong> Krankheits aktivität<br />

durch Tocilizumab in Kombination mit sechs verschiedenen Basistherapeutika<br />

(DMARDs) bei Patienten mit RA, die unzureichend auf DMARDs<br />

alleine ansprachen.<br />

Präsentation: U. von Hinüber, Hildesheim<br />

RA1.17 Die Wirksamkeit von Abatacept bei RA Patienten mit unzureichendem<br />

Ansprechen auf eine anti-TNF-Therapie ist unabhängig von vorherigem<br />

Therapieabbruchgrund sowie Art o<strong>der</strong> Anzahl vorheriger anti-TNF-Therapien<br />

Präsentation: H.-H. Peter, Freiburg<br />

RA1.18 Die Wirksamkeit von CERTOLIZUMAB PEGOL erwies sich als unabhängig von<br />

<strong>der</strong> Dosis <strong>der</strong> Methotrexat-Basistherapie (10 - 30 mg/Woche):<br />

Eine Subgruppen-Analyse <strong>der</strong> RAPID 1-Studie<br />

Präsentation: U. Müller-Ladner, Bad Nauheim<br />

RA1.19 Digitale Radiogrammetrie (DXR) und semi-automatische Gelenkspaltweitenmessung<br />

(CAJSA) unter einer Therapie mit Lefl unomid im Vergleich zu<br />

Methotrexat bei Patienten mit rheumatoi<strong>der</strong> Arthritis (RA)<br />

Präsentation: J. Böttcher, Gera<br />

RA1.20 Dissection of the role of Tumor Necrosis Factor in collagen-induced arthritis<br />

by pharmacological and genetic TNF ablation<br />

Präsentation: A. Kruglov, Berlin<br />

RA1.21 Effects of Dexamethasone towards cartilage destruction in the SCID<br />

mouse model for RA<br />

Präsentation: E. Neumann, Bad Nauheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!