17.11.2012 Aufrufe

36. Kongress der Deutschen Gesellschaft für ... - Dgrh-Kongress

36. Kongress der Deutschen Gesellschaft für ... - Dgrh-Kongress

36. Kongress der Deutschen Gesellschaft für ... - Dgrh-Kongress

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

102<br />

25. September 2008<br />

Satellitensymposien<br />

Salon 21 | Dublin<br />

Hauptprogramm | <strong>36.</strong> <strong>Kongress</strong> <strong>der</strong> <strong>Deutschen</strong> <strong>Gesellschaft</strong> <strong>für</strong> Rheumatologie<br />

Donnerstag | 25.09.2008<br />

20:00 – 21:40 Das „A und O“ <strong>der</strong> Rheumatologie: MSD<br />

von Ankylosieren<strong>der</strong> Spondylitis bis Operation<br />

20:00 – 20:10 Begrüßung durch den Vorsitzenden<br />

G.-R. Burmester, Berlin<br />

20:10 – 20:30 Brauchen wir in <strong>der</strong> Rheumatologie noch Operationen?<br />

J. Zacher, Berlin<br />

20:30 – 20:50 Spondylitis ankylosans – Diagnostische Hürden und therapeutische Ziele<br />

M. Rudwaleit<br />

20:50 – 21:10 Vom WHO-Stufenplan zum mo<strong>der</strong>nen Schmerzmanagement in <strong>der</strong><br />

Rheumatologie<br />

W.-W. Bolten, Wiesbaden<br />

21:10 – 21:30 Studienergebnisse richtig interpretieren – 10 goldene Regeln <strong>für</strong> den<br />

kritischen Leser<br />

K. Krüger, München<br />

21:30 – 21:40 Abschlussdiskussion und Zusammenfassung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!