17.11.2012 Aufrufe

36. Kongress der Deutschen Gesellschaft für ... - Dgrh-Kongress

36. Kongress der Deutschen Gesellschaft für ... - Dgrh-Kongress

36. Kongress der Deutschen Gesellschaft für ... - Dgrh-Kongress

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

70<br />

25. September 2008<br />

Posterpräsentation<br />

Hauptprogramm | <strong>36.</strong> <strong>Kongress</strong> <strong>der</strong> <strong>Deutschen</strong> <strong>Gesellschaft</strong> <strong>für</strong> Rheumatologie<br />

Donnerstag | 25.09.2008<br />

SP.11 European Ankylosing Spondylitis Infl iximab Cohort (EASIC): Sicherheit <strong>der</strong><br />

Langzeittherapie mit Infl iximab bei Patienten mit ankylosieren<strong>der</strong><br />

Spondylitis (AS)<br />

Präsentation: F. Heldmann, Herne<br />

SP.12 European Ankylosing Spondylitis Infl iximab Cohort (EASIC): Unterschiede in<br />

den Behandlungsstrategien während <strong>der</strong> Zeitspanne zwischen dem Ende<br />

<strong>der</strong> ASSERT- und dem Beginn <strong>der</strong> EASIC-Studie<br />

Präsentation: F. Heldmann, Herne<br />

SP.13 Identifi cation of interleukin-7 as a candidate mediator in spondyloarthritis<br />

Präsentation: M. Rihl, Hannover<br />

SP.14 Infl ammatory lesions on magnetic resonance imaging in the spine and<br />

sacroiliac joints in patients with non-radiographic axial Spondyloarthritis<br />

Präsentation: I.-H. Song, Berlin<br />

SP.15 Langzeit-Therapie mit Etanercept bei Patienten mit ankylosieren<strong>der</strong><br />

Spondylitis (AS) – Analyse <strong>der</strong> Sicherheit und unterschiedlicher<br />

Wirksamkeits-Typen nach 5 Jahren<br />

Präsentation: X. Baraliakos, Herne<br />

SP.16 Magnetic resonance imaging (mri) of the anterior and posterior spinal<br />

segments during therapy with adalimumab in patients with active<br />

ankylosing spondylitis (AS)<br />

Präsentation: M. Rudwaleit, Berlin<br />

SP.17 Monatliche subkutane Injektion von Golimumab, einem neuen humanen<br />

TNFalpha-Antikörper, in <strong>der</strong> Behandlung <strong>der</strong> ankylosierenden Spondylitis:<br />

24-Wochen-Ergebnisse zur Wirksamkeit & Sicherheit aus <strong>der</strong> randomisierten,<br />

placebokontrollierten Studie GO-RAISE<br />

Präsentation: J. Braun, Herne<br />

SP.18 Radiographic progression in early ankylosing spondylitis<br />

Präsentation: M. Rudwaleit, Berlin<br />

SP.19 Reduction of infl ammation in the sacroiliac joints in active<br />

spondyloarthritis without radiographic sacroiliitis, results of a 52 weeks<br />

placebo controlled trial with adalimumab<br />

Präsentation: H. Haibel, Berlin<br />

SP.20 Sicherheit und Wirksamkeit von Etanercept zur Behandlung <strong>der</strong><br />

ankylosierenden Spondylitis unter klinischen Routinebedingungen<br />

– Ergebnisse einer Anwendungsbeobachtung in Deutschland<br />

Präsentation: J. Sieper, Berlin<br />

SP.21 The diagnostic value of isolated unilateral sacroiliitis detected by<br />

quantitative bone scintigraphy<br />

Präsentation: I.-H. Song, Berlin<br />

SP.22 Die Serumspiegel von Biomarkern des Knorpel- und Knochenstoffwechsels<br />

bei Patienten mit Ankylosieren<strong>der</strong> Spondylitis (AS) scheinen die Abläufe <strong>der</strong><br />

Immunpathologie bei <strong>der</strong> AS wie<strong>der</strong>zuspiegeln<br />

Präsentation: H. Appel, Berlin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!