01.06.2015 Aufrufe

Lorenz Dental - Zahnseite 02/2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interview<br />

<strong>Dental</strong> meets Ortho: Ein Baustein in der CMD-Behandlung?<br />

Im April endete die zweite Auflage<br />

der CMDi-Kursreihe von <strong>Lorenz</strong> <strong>Dental</strong><br />

Chemnitz.<br />

Im Gespräch reflektieren die Kursteilnehmer<br />

Dr. Marco Tinius (Orthopäde<br />

und Unfallchirurg) und Dr. Sirko Schuricht<br />

(Zahnarzt) ihre Eindrücke auf die<br />

insgesamt sechstägige Fortbildung.<br />

Frage: Herr Dr. Tinius, wieso haben Sie als<br />

Orthopäde an dieser, eigentlich auf Zahnmedizin<br />

spezialisierten, Veranstaltung teilgenommen?<br />

Antwort: Diese Antwort ist einfach. Jeden<br />

Tag kommen in meine Praxis in Chemnitz<br />

Patienten, die über diffuse Schmerzen<br />

im Rücken, in der HWS oder im Beckenbereich<br />

klagen. Viele von ihnen haben<br />

Schwindel, Kopfschmerzen oder weitere<br />

Symptome, die uns Schulmediziner<br />

früher oft verzweifeln ließen.<br />

Vor etwa acht Jahren begann ich, mich mit<br />

diesen Symptomen intensiver zu beschäftigen<br />

und landete schließlich beim Krankheitsbild<br />

der CMD/CSD (craniomandibuläre<br />

Dysfunktion/craniosacrale Dysfunktion),<br />

welches den Zusammenhang<br />

aller schon genannten Symptome mit<br />

dem Kiefergelenk herstellt.<br />

Diagnostik und Behandlungsmethoden<br />

zu diesem Thema werden in den ärztlichen<br />

Weiterbildungen äußerst selten angeboten,<br />

so dass ein hoher Bedarf für interessierte<br />

Ärzte besteht.<br />

<strong>Lorenz</strong> <strong>Dental</strong> Chemnitz lässt mit diesem<br />

spezialisierten Kurs den Prof. Stefan Kopp<br />

als Lehrstuhlinhaber der Kieferorthopädie<br />

(Goethe-Universität, Frankfurt/M.) und<br />

Frau Dorothea Prodinger-Göckl als erfahrene<br />

Osteopathin durchführen, keine Wünsche<br />

offen.<br />

Ich konnte sichere und praktikable Techniken<br />

sowohl in der Diagnostik als auch in<br />

der Behandlung dieses komplexen Krankheitssystems<br />

erlernen und vertiefen und<br />

fühle mich darin bestärkt, Patienten mit<br />

derartigen Störungen zu betreuen.<br />

Und gerade Patienten, die wegen der bereits<br />

genannten Beschwerden schon zahlreiche<br />

Ärzte und/oder Therapeuten ohne<br />

merkliche Besserung konsultiert haben,<br />

nehmen diese Behandlungsmethoden<br />

dankend an, denn sie fühlen sich wieder<br />

ernst genommen und erfahren zugleich<br />

eine Beschwerdelinderung.<br />

Frage: Herr Dr. Schuricht, konnten Sie, als<br />

bereits etablierter Zahnarzt, Wissenswertes<br />

aus dem Kurs mitnehmen?<br />

Antwort: Auf jeden Fall! ... gerade aus<br />

zahnärztlich-prothetischer Sicht. Vor allem<br />

bei größeren Rekonstruktionen mit Bisslageveränderungen<br />

ist es wichtig, den Patienten<br />

ganzheitlich zu betrachten und<br />

sich nicht nur auf den orofazialen Bereich<br />

zu beschränken.<br />

Eine CMD hat ihre Ursache häufig nicht<br />

nur im craniomandibulären Bereich, sondern<br />

kann auch von Wirbelsäule, Becken<br />

o.ä. ausgehen.<br />

Durch diesen Kurs fühle ich mich in<br />

meiner täglichen Arbeit bestärkt und<br />

abgesichert. Daher ist die interdisziplinäre<br />

Zusammenarbeit aus meiner Sicht für ein<br />

optimales Behandlungsergebnis mit<br />

zufriedenen und schmerzfreien Patienten<br />

unerlässlich.<br />

Frage: Herr Dr. Tinius, wie werden Sie das<br />

erworbene Wissen anwenden?<br />

Antwort: Als Orthopäde in eigener Privatpraxis<br />

(Gelenkzentren Chemnitz/Zwickau)<br />

arbeite ich natürlich mit spezialisierten<br />

Kollegen wie Dr. Schuricht zusammen. So<br />

sind wir durch den fachübergreifenden<br />

Kurs in der Lage, standardisierte Abläufe<br />

zur Behandlung von CMD-Patienten zu<br />

implementieren und können so eine maximale<br />

Patientensicherheit und Komfort<br />

gewährleisten.<br />

Ich habe mich bewusst für eine private<br />

Can you feel it ...<br />

Das Referententeam: Prodinger-Glöckl, Prof. Kopp<br />

Praxis entschlossen, um in diesem Rahmen<br />

mehr Zeit für die komplexe Behandlung<br />

dieser Erkrankungen – mehr Zeit für<br />

den Patienten zu haben.<br />

Jeder Patient, der mit bereits länger bestehenden<br />

Schmerzen oder Beschwerden<br />

aus diesem Bereich (Rückenschmerzen,<br />

Schwindel, Kopfschmerzen usw.)<br />

nicht richtig ernst genommen wurde,<br />

freut sich über ausführliche Diagnostik<br />

und Therapie mit ausreichend Zeit und ist<br />

dankbar für jede Linderung.<br />

Ich führe nach ausführlicher Anamnese<br />

sowohl klinische CMD-Testungen, als<br />

auch apperative Untersuchungen, wie<br />

z.B. EMG-Testungen durch und kann dann<br />

über Bissfixierung oder Behelfe eine kurzfristige<br />

Schmerzlinderung erreichen.<br />

Durch die Zusammenarbeit mit Dr. Schuricht<br />

in Wilkau-Haßlau oder Chemnitzer<br />

Kollegen stehen danach kompetente Behandler<br />

bereit, die rasch eine lösende, entkrampfende<br />

Bissschiene erstellen. Anschließend<br />

führe ich ein spezielles Biofeedback,<br />

spezielle Fascienlösungen sowie<br />

weitere Therapien durch, um den Patienten<br />

auf seine endgültige Bissschiene<br />

vorzubereiten.<br />

Die Kooperation und fachübergreifende<br />

Zusammenarbeit, welche ein Resultat<br />

des CMDi-Kurses von <strong>Lorenz</strong> <strong>Dental</strong> ist,<br />

stellt das große Plus dieser Behandlungen<br />

für unsere Patienten dar.<br />

Kontakt<br />

<strong>Lorenz</strong> <strong>Dental</strong> Chemnitz GmbH & Co. KG<br />

Heinrich-<strong>Lorenz</strong>-Str. 40 . 09120 Chemnitz<br />

Telefon: (03 71) 49 57 97 00<br />

Email: chemnitz@lorenzdental.de<br />

Zahnarztpraxis Dr. Sirko Schuricht<br />

Kirchberger Straße 5a . 08112 Wilkau-Haßlau<br />

Telefon: (03 75) 67 11 22<br />

Email: kontakt@dr-schuricht.de<br />

Gelenkzentrum-Chemnitz . Dr. Marco Tinius<br />

Jakobikirchplatz 4 . 09111 Chemnitz<br />

Telefon: (01 52) 37 00 57 35<br />

Email: kontakt@gelenkzentrum-chemnitz.de<br />

Termin<br />

CMD & Gehirn - Osteopathische Sichtweisen<br />

20./21. November <strong>2015</strong> . LD Chemnitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!