17.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 08/2012 - Weidenberg

Ausgabe 08/2012 - Weidenberg

Ausgabe 08/2012 - Weidenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausg. <strong>08</strong>/<strong>2012</strong><br />

Senioren- und<br />

Bürgerbegegnungsstätte<br />

Programm und Angebot für August <strong>2012</strong><br />

Geöffnet jeden Montag bis Donnerstag von 9:00 Uhr – 16:00 Uhr<br />

(außer an Feiertagen)<br />

Donnerstag, 02.<strong>08</strong>.:Goldkehlchen Quartett, 16 Uhr<br />

***<br />

Mittwoch, <strong>08</strong>.<strong>08</strong>.: Sommer, Sonne, Flamenco, 16 Uhr, Speisesaal<br />

***<br />

Lese- und Gesprächskreis – Jahreszeitliche Themen<br />

(Themenvorbereitung auf Wunsch !)<br />

jeden Freitag, 10:15 – 11:30 Uhr im „Seniorentreff“, EG<br />

Mitteilungsblatt Verwaltungsgemeinschaft <strong>Weidenberg</strong><br />

10<br />

Gesangsstunde – Volksliedgut – wir üben und singen gemeinsam<br />

jeden Mittwoch im Monat um 10:30 Uhr<br />

Cafe Sonnenschein – Cafebetrieb im Seniorentreff, EG<br />

Mittwoch, am 01.<strong>08</strong>. und 15.<strong>08</strong>. ab 14:00 Uhr<br />

Wir laden herzlichst zu allen Veranstaltungen ein!<br />

Kontakt:<br />

Seniorenbeauftragte des Marktes <strong>Weidenberg</strong>: Helga Ordnung,<br />

Tel.: 09278 1594<br />

Senioren- und Bürgerbegegnungsstätte<br />

Nikolaus-Nüssel-Str. 9, 95466 <strong>Weidenberg</strong><br />

Telefon: 09278 – 973 0 Fax: 09278 – 973 111<br />

E-Mail: info@awo-seniorenheim-weidenberg.de<br />

- Grund– und Mittelschulverband -<br />

Nutzung der Dreifach-Sporthalle und<br />

der kleinen Turnhalle des Grund- und<br />

Mittelschulverbandes <strong>Weidenberg</strong> im<br />

Winterhalbjahr <strong>2012</strong>/2013<br />

Der Grund- und Mittelschulverband <strong>Weidenberg</strong> ist grundsätzlich bereit,<br />

im Winterhalbjahr (1. Oktober <strong>2012</strong> bis 30. April 2013) den Vereinen aus<br />

dem Schulverbandsbereich die Mitbenutzung der sportlichen Einrichtungen<br />

zu gestatten, soweit dies terminlich möglich ist. Falls Sie die Einplanung<br />

von Hallenbelegungszeiten für Ihren Verein wünschen, teilen Sie<br />

dies bitte bis spätestens 20. August <strong>2012</strong> schriftlich mit. Es wäre der<br />

gewünschte Tag sowie die Trainingszeit anzugeben, ebenso die auszuübende<br />

Sportart. Sollte darüber hinaus geplant sein, ein Turnier o.ä. in<br />

der Halle zu veranstalten, so wäre dies ebenfalls bis zum genannten<br />

Termin zu melden. Wegen der großen Nachfrage weisen wir schon jetzt<br />

Besuch im Tiergnadenhof<br />

Auf Initiative der Elternsprecher hin besuchte die Klasse 2C im Rahmen<br />

ihres Unterrichtsthemas "Haustiere" den Tiergnadenhof Fränkische<br />

Schweiz in Pegnitz. Monika Pracht, die Leiterin, sowie Helfer aus ihrem<br />

Team zeigten den Kindern und ihrer Lehrerin Frau Rusam das Areal und<br />

stellten die Bewohner vor. Die Klasse hatte im Vorfeld Geld gesammelt,<br />

das sie für eine Patenschaft verwenden wollte. Es war nicht leicht, unter<br />

all den Schicksalen ein Tier herauszusuchen. Die Wahl fiel jedoch<br />

schließlich auf Molly, eine Mischlingshündin. Sie hat nach schlimmsten<br />

Erfahrungen mit Tierfängern in ihrer serbischen Heimat in Pegnitz nun<br />

ein friedliches Zuhause gefunden. Ihr Foto haben die Kinder im Klassenzimmer<br />

aufgehängt. Einige haben sich vorgenommen, auch mit ihren<br />

Eltern zum Tiergnadenhof zu fahren und diesen weiter zu unterstützen.<br />

- Volksschule <strong>Weidenberg</strong> -<br />

darauf hin, dass es nicht möglich sein wird, allen Wünschen gerecht zu<br />

werden. Der Grund- und Mittelschulverband wird sich jedoch bemühen,<br />

den Vereinen entsprechend Hilfestellung zu geben, damit im gegenseitigen<br />

Einvernehmen eine gute Lösung gefunden werden kann.<br />

<strong>Weidenberg</strong>, 18. Juli <strong>2012</strong><br />

Hans Wittauer<br />

Schulverbandsvorsitzender<br />

Hallenbad<br />

Während der Zeit der Sommerferien bleibt das Hallenbad in der Schule<br />

in <strong>Weidenberg</strong> vom 01. August <strong>2012</strong> bis einschließlich 12. September<br />

<strong>2012</strong> für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen.<br />

<strong>Weidenberg</strong>, 18. Juli <strong>2012</strong><br />

Unterricht im Autohaus<br />

Einen Unterricht der besonderen Art genossen die Ganztagesschüler<br />

der 7. Jahrgangsstufe an ihrem Praxistag. Einen interessanten Einblick<br />

in die betriebliche Arbeitswelt gewährte nämlich das Autohaus Kießling<br />

um Geschäftsführer Sven Kießling, der sich den neugierigen Fragen der<br />

Kleingruppen stellen durfte. Nicht nur die Buben waren mit Begeisterung<br />

bei der Sache, auch die Mädchen lauschten aufmerksam. Die Erkundung<br />

wurde in der Schule im AWT-Unterricht vorher ausführlich und<br />

zielgerichtet vorbereitet und wird nun entsprechend analysiert und nachbesprochen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!