17.11.2012 Aufrufe

6 Chronologie der Ereignisse - Tin Plate Fan

6 Chronologie der Ereignisse - Tin Plate Fan

6 Chronologie der Ereignisse - Tin Plate Fan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

[65] Stadtpflege- bzw. Steuerabrechnungsbücher <strong>der</strong> Stadt Ellwangen von 1844 bis 1903, Stadtarchiv Ellwangen<br />

(vgl. 7.4 13.1).<br />

[66] Wegweiser für die Keramische-, Bronce- Spiel-, Kurz- Galanterie- etc. Waaren-Industrie. Jahrgang 1894, Heft<br />

186; Seite 2695 (vgl. 7.4 23.6).<br />

[67] Widenmann Gustav, „Ein Ellwanger Industriezweig gegen Ende des 19. Jahrh.“, Ellwangen 1940, 2-teiliger Artikel<br />

in <strong>der</strong> Kocher- und Nationalzeitung vom 16. und vom 19. 8. 1940 (vgl. 7.4 11.5).<br />

[68] Zschaler Hans, „Märklin H0 wird 60 (2)“, Düsseldorf 1995, Artikel im eisenbahn Modellbahn magazin 9. September<br />

1995, Alba Publikation Düsseldorf, Seite 120 (vgl. 7.4 11.1).<br />

7.2 MÄRKLIN - Technisches Spielzeug im Wandel <strong>der</strong> Zeit<br />

Die Serie <strong>der</strong> „Baecker-Bücher“ hat eine Vielzahl von Dokument-Reproduktionen verfügbar gemacht.<br />

Es muss aber ganz klar festgestellt werden, dass diese Bücher viele falsche zeitliche Zuordnungen enthalten.<br />

In diesem Sinne dürfen sie nicht zur chronologischen Ordnung <strong>der</strong> Märklin-Geschichte angewandt<br />

werden (siehe dazu vor allem die Arbeit 0 [2]).<br />

[1] Baecker Carlernst, Haas Dieter, Jeanmaire Claude; Band 1; 1859-1902, Anfang bis Jahrhun<strong>der</strong>twende.<br />

[2] Baecker Carlernst, Haas Dieter, Jeanmaire Claude; Band 2, 1904-1908; Zur Kaiserzeit, bis 1908.<br />

[3] Jeanmaire Claude, Baecker Carlernst, Haas Dieter; Band 3, 1891-1915; Die Spielzeugeisenbahnen 1891 bis<br />

1915.<br />

[4] Baecker Carlernst, Haas Dieter, Jeanmaire Claude; Band 4, 1909-1912; Neue Wege zum Erfolg, bis 1912.<br />

[5] Baecker Carlernst, Haas Dieter, Jeanmaire Claude; Band 5, 1912-1915; Das internationale Programm, bis<br />

1915.<br />

[6] Baecker Carlernst, Haas Dieter, Jeanmaire Claude; Band 6, 1919-1921; Neue Horizonte, bis 1921.<br />

[7] Baecker Carlernst, Haas Dieter, Jeanmaire Claude; Band 7, 1923-1927; Neue Kundenkataloge.<br />

[8] Jeanmaire Claude; Band 8, Die grossen Spurweiten, Märklin’s Weg zur Modelleisenbahn, 1919-1954.<br />

[9] Baecker Carlernst, Haas Dieter, Jeanmaire Claude; Band 9, 1928-1929; Die goldenen Zwanziger.<br />

[10] Jeanmaire Claude; Band 10, 1902-1978; Die kleinen Spurweiten 00/H0.<br />

[11] Baecker Carlernst, Jeanmaire Claude; Band 11, 1930-1931; Blickpunkt Reichsbahn.<br />

[12] Baecker Carlernst, Jeanmaire Claude, Väterlein Christian; Band 12, 1932-1934; Der Marktführer.<br />

[13] Baecker Carlernst, Jeanmaire Claude, Väterlein Christian; Band 13, 1935-1936; Die Wende zur Miniaturbahn.<br />

[14] Baecker Carlernst, Jeanmaire Claude, Väterlein Christian; Band 14, 1937-1938; Glanzzeit <strong>der</strong> Spur 0.<br />

[15] Baecker Carlernst, Jeanmaire Claude, Väterlein Christian; Band 15, 1939-1954; Das Ende <strong>der</strong> Spur 0.<br />

7.3 Publikationen <strong>der</strong> Firma Märklin<br />

Die Liste <strong>der</strong> Publikationen ist nicht vollständig. Eine solche vollständige Liste – falls sie denn überhaupt<br />

erstellt werden könnte – würde mehrere hun<strong>der</strong>t Positionen umfassen. Wir gehen aber davon aus, hier<br />

wichtige Quellen genannt zu haben.<br />

[1] Ludwig Lutz; Ellwangen; Preis-Courant; ~1889.<br />

[2] Ludwig Lutz; Ellwangen; Nachtrag zu Preis-Courant; ~1890.<br />

[3] Gebr. Märklin; PREISLISTE über Blech-, Metall- & Lakirwaaren; 1890?.<br />

[4] Gebr. Märklin; Preisliste und Zeichnungen von feinen Kin<strong>der</strong>-Spielwaren. B; 1890.<br />

[5] Gebr. Märklin; Nachtrag zu <strong>der</strong> Preisliste B über feine Blech- & Metallspielwaren; 1891.<br />

[6] Gebr. Märklin & Cie.; Preisliste; 1894.<br />

[7] Gebr. Märklin & Cie.; Nachtrag zu Preisliste; 1895.<br />

[8] Gebr. Märklin & Cie., Verschiedene Schienenanlagenhefte; Zeitraum 1895 bis 1920.<br />

[9] Gebr. Märklin & Cie., Kin<strong>der</strong>-Kochherde, Katalog E mit Preisliste; 1896.<br />

[10] Gebr. Märklin & Cie.; Die Electricitaet im Dienste <strong>der</strong> Eisenbahn; ~1896.<br />

[11] Gebr. Märklin & Cie.; Jugend Mikrotelephon, D.R.G.M.; mit Preisangabe; ~1896.<br />

[12] Gebr. Märklin & Cie.; „Central-Weichen“, Lehrreich!, Interessant!; ~1896.<br />

[13] Gebr. Märklin & Cie.; Katalog F, Abteilung Eisenbahnwesen; Auslieferungen 1897-1903; siehe 7.5 [2].<br />

[14] Gebr. Märklin & Cie.; Katalog F, Abt. Kin<strong>der</strong>-Küchengeräte, Kochherde, Metallspielwaren; 1899-1903;<br />

siehe 7.2 [1] ab S. 217 (unvollständige Wie<strong>der</strong>gabe).<br />

[15] Gebr. Märklin & Cie.; Katalog H; 1904; veröffentlicht in: 7.2 [2].<br />

[16] Gebr. Märklin & Cie., Katalognachtrag H; 1905; Seite H 103.<br />

[17] Gebr. Märklin & Cie., Katalognachtrag H; 1906.<br />

[18] Gebr. Märklin & Cie., Revisions-Preisliste zu H 1904, H1905, H1906; 1907.<br />

[19] Gebr. Märklin & Cie., Katalog L 9; 1909; veröffentlicht in: 7.2 [4].<br />

[20] Gebr. Märklin & Cie., Preisliste „Fidelio“ F 9 (bebil<strong>der</strong>t); 1909.<br />

[21] Gebr. Märklin & Cie., Katalognachtrag L 10, M 10; 1910; veröffentlicht in: 7.2 [4]<br />

[22] Gebr. Märklin & Cie., Katalognachtrag L 11, M 11; 1911; veröffentlicht in: 7.2 [5]<br />

© B. Schenck, F. Rin<strong>der</strong>knecht Zur Geschichte <strong>der</strong> Firma Märklin / Seite 19 März 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!