17.11.2012 Aufrufe

C-630 Datenblatt (PDF); Apollo Schrittmotorsteuerung für 3 ... - PI

C-630 Datenblatt (PDF); Apollo Schrittmotorsteuerung für 3 ... - PI

C-630 Datenblatt (PDF); Apollo Schrittmotorsteuerung für 3 ... - PI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9-18<br />

C-<strong>630</strong><br />

<strong>Apollo</strong> <strong>Schrittmotorsteuerung</strong> <strong>für</strong> 3 Achsen<br />

Die kompakte C-<strong>630</strong> <strong>Apollo</strong><br />

<strong>Schrittmotorsteuerung</strong> ist ein<br />

preisgünstiges und einfach zu<br />

integrierendes System <strong>für</strong> Positionier-<br />

und Automatisierungsaufgaben<br />

in Industrie<br />

und Forschung.<br />

Trotz der geringen Abmessungen<br />

konnten Treiber <strong>für</strong> drei<br />

Motoren mit bis zu 800 mA/<br />

Phase im Gehäuse untergebracht<br />

werden.<br />

Mikroschrittbetrieb, End- und<br />

Referenzschalter<br />

Der <strong>Apollo</strong> Controller erlaubt<br />

verschiedene Mikroschritteinstellungen<br />

bis hin zu 1/50 Vollschritt<br />

<strong>für</strong> hohe Positionsauflösung<br />

und einen vibrationsar-<br />

Anwendungsbeispiele<br />

� Flexible Automatisierung<br />

� Qualitätskontrolle<br />

� Testausrüstung<br />

� Photonikanwendungen<br />

� Faserpositionierung<br />

C-<strong>630</strong> <strong>Apollo</strong> Motorsteuerung mit<br />

M-112.22S Lineartisch.<br />

� Kompakte <strong>Schrittmotorsteuerung</strong> <strong>für</strong> drei Achsen<br />

� Integrierte Treiber <strong>für</strong> 2-Phasen-Schrittmotoren<br />

� Bis zu 1/50 Mikroschrittauflösung<br />

� Vernetzbar <strong>für</strong> bis zu 9 Kanäle<br />

� Kompatibel mit <strong>PI</strong>IntelliStage Lineartischen<br />

men Motorlauf. Jeder der drei<br />

Kanäle besitzt Eingänge <strong>für</strong><br />

End- und Referenzschalter, um<br />

Automatisierungsaufgaben zu<br />

erleichtern.<br />

Vernetzbarkeit <strong>für</strong><br />

9-Kanalanwendungen<br />

Die Vernetzbarkeit des C-<strong>630</strong> ermöglicht<br />

den Betrieb von bis zu<br />

drei Geräten an einer Schnittstelle.<br />

Darüber hinaus sind<br />

auch Kombinationen aus bis zu<br />

drei <strong>PI</strong>IntelliStage Messtischen<br />

(s. S. 7-50) und zwei<br />

C-<strong>630</strong> möglich.<br />

Benutzerfreundliche Software<br />

und Treiber<br />

Die Systeme werden durch die<br />

mitgelieferte Windows ® Software<br />

konfiguriert und in Betrieb<br />

genommen. Die Software<br />

ermöglicht den gleichzeitigen<br />

Betrieb mehrerer Controller<br />

und ist darüber hinaus kompatibel<br />

mit <strong>PI</strong>IntelliStage Tischen.<br />

LabView Treiber und<br />

Windows ® DLLs erleichtern<br />

Programmierern die Einbindung<br />

des Systems.<br />

Diese Produktfamilie wurde durch die<br />

folgenden Produkte abgelöst<br />

>> C-663 Mercury <strong>Schrittmotorsteuerung</strong><br />

Lieferumfang<br />

Jeder C-<strong>630</strong> Controller wird mit<br />

einem Weitbereichsnetzteil <strong>für</strong><br />

den globalen Einsatz und einem<br />

RS-232 Kabel zur Kommunikation<br />

ausgeliefert.<br />

<strong>Apollo</strong> Motorsteuerung, Vorder-<br />

und Rückansicht.<br />

Technische Daten<br />

Bestellinformation<br />

C-<strong>630</strong>.32<br />

<strong>Apollo</strong> <strong>Schrittmotorsteuerung</strong> <strong>für</strong><br />

2-Phasen-Schrittmotoren,<br />

3 Achsen, RS-232 Schnittstelle<br />

M-500.PS<br />

Netzteil <strong>für</strong> <strong>Apollo</strong><br />

<strong>Schrittmotorsteuerung</strong> (im<br />

Lieferumgang von C-<strong>630</strong>.32 enthalten)<br />

C-863.633<br />

3 m Schnittstellenkabel <strong>für</strong> den<br />

Betrieb mit <strong>PI</strong>IntelliStage<br />

Lineartischen<br />

Die mitgelieferte Software erlaubt den<br />

Betrieb verschiedener Steuerungen von<br />

einem Rechner aus.<br />

Modell C-<strong>630</strong>.32<br />

Funktion <strong>Schrittmotorsteuerung</strong> und Treiber <strong>für</strong><br />

2-Phasen-Schrittmotoren<br />

Achsen 3<br />

Trajektorien Punkt-zu-Punkt, 3D-Linearinterpolation<br />

Motorauflösung Bis zu 1/50 Vollschritt, entspricht bis zu<br />

20.000 Schritten/U. mit <strong>PI</strong> Schrittmotoren.<br />

Motorstrom Bis zu 800 mA, 24 V, geschaltet<br />

Endschalter / Referenzschalter 4 TTL, programmierbar<br />

I/O-Kanäle (pro Achse)<br />

Schnittstelle / Kommunikation RS-232, 9,6 bis 57 kBit/s, Kabel inklusive<br />

Vernetzung Bis zu 3 Systeme<br />

Befehlssatz, Programmierung ASCII-Befehlssatz<br />

Host Software Windows ® Betriebssoftware und DLLs,<br />

LabView Treiber<br />

Motoranschlüsse (pro Achse) 15-pol. (w) Sub-D<br />

Betriebsspannung 24 V DC, durch externes Weitbereichsnetzteil,<br />

85 bis 240 VAC, 50 bis 60 Hz<br />

Abmessungen 260 mm x 145 mm x 45 mm<br />

Masse 1 kg


Diese Produktfamilie wurde durch die<br />

folgenden Produkte abgelöst<br />

>> C-663 Mercury <strong>Schrittmotorsteuerung</strong><br />

Konfigurationsbeispiel eines 4-Achsennetzwerks bestehend aus zwei<br />

<strong>PI</strong>IntelliStage Tischen <strong>für</strong> XY-Bewegungen, einem M-062.2S Rotationstisch zur<br />

Drehung um die Z-Achse und einem kleineren M-060.2S Rotationstisch zur<br />

Drehung um X oder Y. Schaltungsdiagramm siehe nächste Graphik.<br />

C-816.5M Master-Kabel ,<br />

3 m, Bestandteil des<br />

<strong>PI</strong>IntelliStage „Master“<br />

Stelltisches<br />

C-816.5S Slave-Kabel, 3 m,<br />

Bestandteil des<br />

<strong>PI</strong>IntelliStage „Slave“<br />

Stelltisches<br />

C-863.633, <strong>PI</strong>IntelliStage/<br />

<strong>Apollo</strong> Interfacekabel, 3 m,<br />

optional<br />

RS-232<br />

Netzteilanschluss <strong>für</strong> 24 V DC, z.B. <strong>für</strong> M-500.PS,<br />

Bestandteil des <strong>PI</strong>IntelliStage „Master“ Stelltisches<br />

C-815.38 Standardmotorkabel,<br />

Bestandteil jedes<br />

<strong>PI</strong>-Mikrostelltisches<br />

C-<strong>630</strong>.32 <strong>Apollo</strong><br />

Controller<br />

Piezo • Nano • Positioning<br />

Die in den <strong>PI</strong>IntelliStage Lineartischen integrierte<br />

Motorsteuerung (hier ohne Abdeckung)<br />

basiert auf dem C-<strong>630</strong> Controller.<br />

<strong>PI</strong>IntelliStage „Master“,<br />

z.B. M-511.5iM<br />

<strong>PI</strong>IntelliStage „Slave“,<br />

z. B. M-511.5iS<br />

Netzteilanschluss <strong>für</strong> 24 V DC, z.B. <strong>für</strong> M-500.PS,<br />

Bestandteil des <strong>Apollo</strong> Controllers.<br />

<strong>PI</strong>IntelliStage Lineartische bieten 0,1 µm<br />

Auflösung und Stellwege bis zu 300 mm.<br />

Das gleiche<br />

Konfigurationsbeispiel wie in<br />

der Abbildung. Alle<br />

Mikrostelltische werden über<br />

eine einzige RS-232<br />

Schnittstelle betrieben.<br />

<strong>PI</strong>-Mikrostelltisch mit<br />

Schrittmotor, z.B. M-062.2S<br />

<strong>PI</strong>-Mikrostelltisch mit<br />

Schrittmotor,<br />

z.B. M-060.2S<br />

Piezoaktoren<br />

Piezo-Nanopositioniersysteme<br />

Aktive Optik /<br />

Piezokippspiegel<br />

Tutorium: Nanopositionieren<br />

mit Piezos<br />

Kapazitive Sensoren<br />

Piezoelektronik<br />

Hexapoden /<br />

Mikropositionierung<br />

Faserpositionierung<br />

Motorsteuerungen<br />

Piezomotoren /<br />

Stelltische<br />

Index<br />

9-19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!