17.11.2012 Aufrufe

M-655 Differenzial-Mikrometerschraube M-631 · M-632 · M-633 - PI

M-655 Differenzial-Mikrometerschraube M-631 · M-632 · M-633 - PI

M-655 Differenzial-Mikrometerschraube M-631 · M-632 · M-633 - PI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© Physik Instrumente (<strong>PI</strong>) GmbH & Co. KG 2009. Änderungen vorbehalten. Dieses Datenblatt verliert seine Gültigkeit mit Erscheinen einer neuen Revision.<br />

Die jeweils aktuelle Revision ist unter www.pi.ws zum Herunterladen verfügbar. Cat120D Inspirationen2009 09/02.10<br />

Piezo • Nano • Positioning<br />

M-653 <strong>·</strong> M-<strong>655</strong> <strong>Differenzial</strong>-<strong>Mikrometerschraube</strong><br />

Stellweg bis 20 mm, manuell<br />

M-653.00 <strong>Differenzial</strong>mikrometerschraube<br />

� 0,1 μm Einstellempfindlichkeit<br />

� 1 μm Teilungen<br />

� Stellweg bis 20 mm<br />

M-<strong>631</strong> <strong>·</strong> M-<strong>632</strong> <strong>·</strong> M-<strong>633</strong> <strong>Mikrometerschraube</strong><br />

Nichtdrehendes Kopfstück, optionaler Präzisions-Piezoantrieb, manuell<br />

M-<strong>633</strong>, M-<strong>632</strong>, M-<strong>631</strong> <strong>Mikrometerschraube</strong>n (von oben nach unten)<br />

� 10, 25 und 50 mm Stellweg<br />

� Spindelsteigung 0,5 mm/U<br />

� Reibungsarmer Aufbau<br />

� Auflösung: 1 μm manuell, bis 0,05 μm mit Motor<br />

� Sub-nm-Auflösung mit optionalem Piezotranslator<br />

M-619 – M-626 Präzisions-<strong>Mikrometerschraube</strong><br />

Stellweg bis 25 mm, manuell<br />

1-56<br />

<strong>Mikrometerschraube</strong>n mit Stellwegen bis 25 mm<br />

Modell Stellbereich Steigung Schaft Kopfstück Gesamtlänge<br />

grob/fein grob/fein ø ø bei 0 mm<br />

M-653.00 5/0,2 mm 0,4/0,02 mm 6 mm 3 mm 56 mm<br />

M-<strong>655</strong>.00 20/1,0 mm 0,5/0,05 mm 12 mm 6,8 mm 112 mm<br />

Modell Stell- Max. Druck-/ Kopfstück Schaft Gesamtlänge<br />

bereich Zugkraft ø ø bei 0 mm<br />

M-<strong>631</strong>.00 10 mm 50 N 12 mm 16 mm 76 mm<br />

M-<strong>632</strong>.00 25 mm 50 N 12 mm 16 mm 110,5 mm<br />

M-<strong>633</strong>.00 50 mm 50 N 12 mm 16 mm 170,5 mm<br />

� 1 μm Einstellempfindlichkeit<br />

� 10 μm Teilungen<br />

� Modell M-626.05 mit arretierbarer Spindel<br />

Modell Stellweg Schaft Kopfstück Gesamtlänge<br />

ø ø bei 0 mm<br />

M-619.00 6,5 mm 6 mm 3,5 mm 37 mm<br />

M-619.10 6,5 mm 6 mm 3,5 mm 44,5 mm<br />

M-620.00 10 mm 6 mm 3 mm 44 mm<br />

M-621.00 10 mm 8 mm 5 mm 45 mm<br />

M-622.00 15 mm 10 mm 5,5 mm 63 mm<br />

M-623.00 15 mm 12 mm 5,5 mm 69 mm<br />

M-626.00 & M-626.05 18 mm 6 mm 3 mm 53 mm<br />

M-626.10 18 mm 6 mm 3 mm 64,5 mm<br />

M-624.00 25 mm 12 mm 6,8 mm 87 mm


© Physik Instrumente (<strong>PI</strong>) GmbH & Co. KG 2009. Änderungen vorbehalten. Dieses Datenblatt verliert seine Gültigkeit mit Erscheinen einer neuen Revision.<br />

Die jeweils aktuelle Revision ist unter www.pi.ws zum Herunterladen verfügbar. 09/04.0<br />

Piezo • Nano • Positioning<br />

M-<strong>631</strong> <strong>·</strong> M-<strong>632</strong> <strong>·</strong> M-<strong>633</strong> <strong>Mikrometerschraube</strong><br />

Nichtdrehendes Kopfstück, optionaler Präzisions-Piezoantrieb, manuell<br />

M-<strong>631</strong>, M-<strong>632</strong>, M-<strong>633</strong> <strong>Mikrometerschraube</strong>n mit<br />

nichtdrehendem Kopfstück.<br />

� 10, 25 und 50 mm Stellweg<br />

� Steigung 0,5 mm/U<br />

� Reibungsarmer Aufbau<br />

� Auflösung: 1 µm manuell, bis 0,05 µm mit Motor<br />

� Sub-nm-Auflösung mit optionalem Piezotranslator<br />

Die <strong>Mikrometerschraube</strong>n<br />

M-<strong>631</strong>, M-<strong>632</strong> und M-<strong>633</strong> zeichnen<br />

sich durch hohe Auflösung<br />

und einen reibungsarmen Auf-<br />

M-<strong>631</strong> Abmessungen in mm<br />

bau aus. Durch das nichtdrehende<br />

Kopfstück sind sie besonders<br />

gut für den Anbau von<br />

Motoren geeignet.<br />

Im Vergleich zu konventionellen<br />

<strong>Mikrometerschraube</strong>n mit<br />

drehender Spindel bieten sie<br />

folgende Vorteile:<br />

� Vermeidung von Reibung,<br />

Abnutzung und Drehmomenten<br />

am Kontaktpunkt<br />

� Gleichförmigere Bewegung<br />

� Vermeidung von<br />

Taumelfehlern<br />

Motorisierte Versionen dieser<br />

<strong>Mikrometerschraube</strong>n werden<br />

z.B. in den M-227 DC-Mikes eingesetzt<br />

und erreichen dort<br />

50 nm Schrittweite (s. S. 1-42).<br />

Hochauflösender, dynamischer<br />

Piezoantrieb<br />

Anstelle der serienmäßigen<br />

planen Kopfstücke können<br />

auch sphärische und ballige<br />

Kopfstücke oder ein hochauflösender<br />

Piezoantrieb mit<br />

Sub-nm Auflösung in das<br />

M 10 x 0,5 mm Feingewinde eingeschraubt<br />

werden (s. S. 1-58).<br />

Technische Daten<br />

M-<strong>632</strong> Abmessungen in mm M-<strong>633</strong> Abmessungen in mm<br />

Bestellinformation<br />

M-<strong>631</strong>.00<br />

<strong>Mikrometerschraube</strong> mit nichtdrehendem<br />

Kopfstück, 10 mm<br />

M-<strong>632</strong>.00<br />

<strong>Mikrometerschraube</strong> mit nichtdrehendem<br />

Kopfstück, 25 mm<br />

M-<strong>633</strong>.00<br />

<strong>Mikrometerschraube</strong> mit nichtdrehendem<br />

Kopfstück, 50 mm<br />

Modell M-<strong>631</strong> M-<strong>632</strong> M-<strong>633</strong> Einheit<br />

Stellbereich 10 25 50 mm<br />

Einstellempfindlichkeit<br />

(<strong>Mikrometerschraube</strong>)<br />

1 1 1 µm<br />

Umkehrspiel 2 2 2 µm<br />

Max. Druck- / Zugkraft 50 50 50 N<br />

Max. Querkraft am Kopfstück 0,02 0,02 0,02 N<br />

Steigung 0,5 0,5 0,5 mm<br />

Masse 0,1 0,15 0,2 kg<br />

www.pi.ws

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!