08.06.2015 Aufrufe

Flyer Download (PDF) - Wertanalyseschulung.de

Flyer Download (PDF) - Wertanalyseschulung.de

Flyer Download (PDF) - Wertanalyseschulung.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstalter:<br />

Dipl.-Ing. Reiner Wiest<br />

Training & Coaching für Wertanalyse /Value Management / Quer<strong>de</strong>nkmanagement<br />

Dipl.-Ing. Steffen Kernstock<br />

Wissenschaftliche PublikationsTechnik Kernstock<br />

Wertanalyse / Value Management<br />

am 11. & 12. Oktober 2013<br />

Referenten:<br />

Dipl.-Ing. Wilhelm Hahn<br />

MBtech Consulting GmbH / Zentrum Wertanalyse Stuttgart<br />

Prof. Dr. Volker Steinhübel<br />

Institut für Controlling Prof. Dr. Ebert GmbH<br />

Dipl.-Ing. Felix Becker<br />

Oleaster GmbH<br />

Dipl.-Ing.(FH) Christian Herfert<br />

Grenzebach Maschinenbau GmbH<br />

Paul Küfer<br />

Psychologisches Beratungs- und Seminarzentrum<br />

Dipl.-Ing. Bernd Bindig<br />

TTS Tooltechnic Systems AG & Co. KG<br />

Dipl.-Ing. Dipl.-Kaufm. Frank Sattler<br />

Techpilot – DynamicMarkets GmbH<br />

BBA (eco) Stefan Schulz<br />

Südwest<strong>de</strong>utsche Salzwerke AG<br />

Dipl.-Ing. Tobias Vogl<br />

WashTec Cleaning Technology GmbH<br />

Dipl.-Ing. Antonios Satrazanis<br />

TTS Tooltechnic Systems AG & Co. KG<br />

Termine – Orte – Kosten:<br />

Freitag 11. Oktober 2013, 9 : 00 – 17: 00 Uhr<br />

Samstag 12. Oktober 2013, 9 : 00 – 16: 00 Uhr<br />

Veranstaltungsort: Burg Hohen Neuffen und Beratungs- und Seminarzentrum<br />

Küfer, Kirchheim/Teck<br />

Teilnahmegebühr: 500 2 zzgl. ges. MwSt. incl. 2 Mittagessen,<br />

Abendveranstaltung u. Pausengetränke (1 Tag: 350 2)<br />

(10 % Frühbucherrabatt bei Buchung bis zum 13. September 2013 ).<br />

Im Hotel Fuchsen haben wir ein Kontingent Zimmer vorreserviert.<br />

Anlass:<br />

Nach<strong>de</strong>m die Anzahl <strong>de</strong>r vorgenannten WA-Protago nisten bereits<br />

in diesem Jahr die 150 <strong>de</strong>utlich überschritten hat, ist ein Erfahrungsaustausch<br />

über praktizierte WA-Arbeit überfällig!<br />

w Alle in Kirchheim ausgebil<strong>de</strong>ten und zertifzierten Wertanalytiker VDI<br />

w Unternehmer, Geschäftsführer und Führungskräfte<br />

w Produktmanager, Team- und Projektleiter<br />

w WA/VM-Interessierte und in Ausbildung befindliche Wertanalytiker<br />

Praktizierte Wertanalyse lebt von einem kontinuierlichen Erfahrungsaustausch.<br />

Mit <strong>de</strong>n Kirchheimer WA/VM-Praxistagen wollen wir einen<br />

Beitrag leisten, wie bei <strong>de</strong>r bisherigen wertanalytischen Projektarbeit<br />

ein breiter Wissens- und Metho<strong>de</strong>n-Mehrwert geschaffen wer<strong>de</strong>n<br />

kann. Durch kommunizierten Erfahrtungsaustausch und durch fachliche<br />

Kurz-Referate soll die praktische Projektarbeit angeregt wer<strong>de</strong>n. Wir<br />

freuen uns über zahlreiche zeitnahe Anmeldungen.<br />

Reiner Wiest und Steffen Kernstock<br />

Kirchheimer<br />

WA / VM-Praxis-Tage<br />

Wissenschaftliche Publikationen · Prepress · Premedia<br />

Wissenschaftliche Veröffentlichungen,<br />

Fachbücher, Handbücher, Lehrbücher,<br />

Technische Dokumentation, Berichte,<br />

Unternehmensberatung ■<br />

Projektmanagement ■


Einladung<br />

Aus dispositiven Grün<strong>de</strong>n erbitten wir<br />

eine frühzeitige Anmeldung<br />

(Sie können bis 29. 8. 2013 kostenlos stornieren!)<br />

Folgen<strong>de</strong> Fragen sollen kommuniziert wer<strong>de</strong>n:<br />

w Wie sind wir mit WA/VM in unseren<br />

Unternehmen weitergekommen?<br />

w Hat sich WA/VM als Innovationsmetho<strong>de</strong><br />

bewährt?<br />

w Wie hat sich WA/VM auf unser<br />

Arbeitsumfeld ausgewirkt?<br />

w Wie schütze ich meine Innovationen?<br />

w Wie erfasse und steuere ich die erzielten<br />

Ergebnisse?<br />

Infos und Anmeldung:<br />

www.wertanalyseschulung.<strong>de</strong><br />

Link: Lehrgänge<br />

Programm im<br />

Überblick:<br />

Kirchheimer<br />

WA / VM-Praxis-Tage<br />

Wertanalyse / Value Management<br />

am 11. & 12. Oktober 2013<br />

Freitag<br />

Reiner Wiest: Keynote<br />

w Was gibt es neues?<br />

w Erkenntnisse über WA-<br />

Anwendungsbereiche<br />

w Abfrage bei <strong>de</strong>n Teilnehmern<br />

Christian Herfert: Aspekte <strong>de</strong>r För<strong>de</strong>rung von WA/VM<br />

im eigenen Unternehmen<br />

Bernd Bindig: Organisation unternehmensübergreifen<strong>de</strong>r<br />

WA-Unterstützung<br />

Frank Sattler: Zielorientierte Lieferantensuche bei WA/VM-<br />

Projekten mithilfe global ausgerichteter Datenbanken<br />

Felix Becker: Patentrecherche und Patentschutz von erfolgreichen<br />

Produktinnovationen<br />

Steffen Kernstock: Kun<strong>de</strong>nbindung und Markenschutz mithilfe von<br />

neuen Technologien in <strong>de</strong>n Print- und Digitalmedien<br />

Tobias Vogl: Vorstellung erfolgreicher Projektstudien mit Diskussion<br />

Gemeinsames Essen und geselliges Netzwerken auf <strong>de</strong>r Burg<br />

Hohen-Neuffen. (Busabfahrt gegen 17:00 Uhr)<br />

Samstag<br />

Wilhelm Hahn: Wertanalyseausbildung<br />

Paul Küfer: Konfliktbewältigung in <strong>de</strong>r Projektarbeit mit<br />

interdisziplinären Workshopteams durch Mediation<br />

Steffen Kernstock: Kurz-Wertanalyse mit KVP-Ansatz<br />

Antonios Satrazanis: TRIZ – Die Theorie zur Lösung erfin<strong>de</strong>rischer<br />

Probleme<br />

Prof. Dr. Volker Steinhübel: Produkt- und Prozesskosten-Controlling<br />

im Rahmen von WA-Projekten<br />

Stefan Schulz: Vorstellung erfolgreicher Projektstudien mit<br />

Diskussion<br />

Steffen Kernstock: Wertanalyse in <strong>de</strong>r Cloud – Nutzen und Gefahren<br />

Roundtable-Gespräch im Plenum (En<strong>de</strong> gegen 16:00 Uhr)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!