17.11.2012 Aufrufe

Krössenbacherhof > Bruck > Österreich - Bundeswehr-Sozialwerk

Krössenbacherhof > Bruck > Österreich - Bundeswehr-Sozialwerk

Krössenbacherhof > Bruck > Österreich - Bundeswehr-Sozialwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PROGRAMMABLAUF:<br />

1. Tag Passau / Einschiffung<br />

Einschiffung auf MS Rossini in Passau ab 14.30 Uhr. 16.00 Uhr Abfahrt des<br />

Schiffes Richtung <strong>Österreich</strong>. In der Bar steht Kaffee / Tee und Kleingebäck<br />

bereit.<br />

18.45 Uhr Begrüßung durch den Kapitän bei einem Willkommensgetränk.<br />

Fahrt durch die Schlögener Schlinge. 19.00 Uhr Abendessen. Musikalische<br />

Unterhaltung in der Panoramabar. Mitternachtssnack. Nachtfahrt.<br />

2. Tag Bratislava<br />

Ab 07.00 Uhr Frühstück. Passage an Wien vorbei, durch die urwaldähnlichen<br />

Donau-Auen, nach Bratislava. 12.30 Uhr Mittagessen. 15.00 Uhr Stadtrundfahrt<br />

in der charmanten Stadt mit k + k Flair. 19.00 Uhr Abendessen. MS<br />

Rossini legt Richtung Ungarn ab. Musikalische Unterhaltung in der Bar.<br />

Mitternachtssnack. Nachtfahrt.<br />

3. Tag Budapest<br />

Ab 07.00 Uhr Frühstück. Fahrt durch das romantische Donauknie Richtung<br />

Budapest. Ankunft dort im Laufe des Vormittags. 12.30 Uhr Mittagessen.<br />

14.00 Uhr Beginn der Stadtrundfahrt (ca. 4 Stunden) im „ Paris des Ostens „.<br />

19.00 Uhr Abendessen. Danach Landgang in eigener Regie möglich. 23.30<br />

Uhr verlässt das Schiff Budapest. Musikalische Unterhaltung in der Bar.<br />

Mitternachtssnack. Nachtfahrt.<br />

4. Tag Donauknie<br />

Ankunft im Donauknie gegen 06.00 Uhr. Ab 07.00 Uhr Frühstück. 08.15 Uhr<br />

Beginn des Landausfluges mit Besuch von Szentendre, Visegrad<br />

(Aussichtsplateau) und Esztergom. 12.30 Uhr legt das schwimmende Hotel in<br />

Richtung Wien ab. 12.45 Uhr Mittagessen. Erholsame Stunden an Deck. 15.00<br />

– 16.00 Uhr Nachmittagstee / -kaffee. 19.00 Uhr Abendessen. Musikalische<br />

Unterhaltung in der Bar. Mitternachtssnack. Nachtfahrt.<br />

5. Tag Wien<br />

Ab 07.00 Uhr Frühstück. Gegen 08.00 Uhr legt MS Rossini im Hafen Wien<br />

(DDSG oder Nußdorf) an. 09.00 – 12.30 Uhr Stadtrundfahrt mit Besichtigung<br />

der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. 13.00 Uhr Mittagessen. Der Nachmittag<br />

steht zur freien Verfügung. 15.30 – 16.30 Uhr Nachmittagstee / -kaffee.<br />

19.00 Uhr Abendessen. Möglichkeit zum individuellen Landgang in Wien.<br />

Musikalische Unterhaltung in der Bar. Mitternachtssnack.<br />

6. Tag Wachau<br />

Ca. 03.00 Uhr Abfahrt des Schiffes in Richtung Wachau. Ab 07.00 Uhr Frühstück.<br />

Passage durch die bezaubernde Wachau. 11.00 – 12.30 Uhr Rundgang<br />

im romantischen Weinort Dürnstein. 13.00 Uhr Mittagessen. Abfahrt des<br />

Schiffes in Richtung Deutschland. 15.30 – 16.30 Uhr Nachmittagstee / -<br />

kaffee. Das Schiff gleitet am Benediktinerstift Melk vorbei. 18.45 Uhr Verabschiedung<br />

der Gäste mit anschließendem Kapitänsdinner. Musikalische<br />

Unterhaltung in der Bar. Mitternachtssnack. Nachtfahrt.<br />

7. Tag Passau / Ausschiffung<br />

07.00 Uhr Frühstück. Ca. 08.30 Uhr Ankunft in Passau. Ausschiffung bis<br />

09.00 Uhr.<br />

Anreisemöglichkeiten:<br />

Anreise in Eigenregie mit Bahn oder PKw. Bei Anreise mit dem PKW<br />

kann ein gebührenpflichtiger Parkplatz (einschließlich Transfer vom<br />

Parkplatz zum Schiff bzw. zurück) zum Preis von z.Zt. € 50,- vermittelt<br />

werden. Darüber hinaus stehen in Passau weitere gebührenpflichtige<br />

Parkplätze zur Verfügung.<br />

Wichtige Hinweise:<br />

��Bei extremem Hoch- oder Niedrigwasser behält sich die Reederei das<br />

Recht vor, Teilstrecken per Bus zu überbrücken und / oder Gäste auf<br />

andere Schiffe umsteigen zu lassen und / oder im Extremfall die Reise<br />

auch kurzfristig abzusagen, ohne dass sich daraus ein Rechtsanspruch<br />

ableiten lässt. (Wasserstand ist höhere Gewalt). Gleiches gilt bei behördlich<br />

angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/<br />

oder Brückenreparaturen oder bei unverschuldetem Motor- oder Antriebsschaden<br />

des Schiffes. Wegen Hoch- oder Niedrigwassers kann die Reise<br />

bis 45 Std. vor Abfahrt abgesagt werden. Bei evtl. Absage wird keine<br />

Erstattung für Fahrscheine, Platzreservierungen, der Kreuzfahrt vorausgehende<br />

oder nachfolgende Hotelbuchungen geleistet. Ebenso wird bei<br />

wasserstands – oder technisch bedingter Verspätung des Schiffes in<br />

Passau keine Rückzahlung von Fahrscheinen und Platzkarten, die an eine<br />

bestimmte Abfahrtszeit gebunden sind, vorgenommen.<br />

��Bitte bedenken Sie auch, dass Ihr Flussschiff einerseits Ihr „Urlaubshotel“,<br />

andererseits aber auch Arbeitsgerät ist, das sich mit Motorenkraft fortbewegt<br />

und ständig, auch nachts (z.T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten,<br />

dabei u. U. Ein- und Ausfahren der Aufbauten!), bedient werden<br />

muss. Besonders geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel<br />

mitzubringen. (Die Schleusendurchfahrten in der 1. Nacht sind mit<br />

Störungen verbunden– das ist bei allen Donaukreuzfahrten so - und leider<br />

nicht zu ändern!)<br />

��Deutsche Staatsbürger müssen im Besitz eines gültigen Personalausweises<br />

oder Reisepasses sein. Die Reisedokumente müssen noch<br />

mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig sein.<br />

��Der Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung wird empfohlen.<br />

Sie haben für Ihre Donaukreuzfahrt einen anderen Terminwunsch?<br />

Dann kontaktieren Sie uns, wir haben weitere Zubuchertermine /<br />

-plätze für die 7-tägige Route Passau-Budapest-Passau sowie eine<br />

17-tägige Kreuzfahrt „Passau — Donaudelta — Passau „ und eine<br />

12-tägige Kreuzfahrt „Passau — Eisernes Tor —Passau“ zu<br />

attraktiven Preisen verfügbar.<br />

Anmeldung an<br />

Förderungsgesellschaft des BwSW e.V. mbH, Ollenhauerstraße 2, 53113 Bonn<br />

Bitte bei Ihrer Anmeldung den „Kabinencode“ angeben.<br />

Telefon: 0228/37737—481 Fax: 0228/37737— 444<br />

E-Mail: mail@foegbwsw.de Internet: www.foegbwsw.de<br />

Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung.<br />

Zahlungsbedingungen: 15 % des Reisepreises bei Erhalt der Reisebestätigung, Restsumme 30 Tage vor Reisebeginn.<br />

Veranstalter: FöGBwSW

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!